Achtung! Zentralhydraulikflüssigkeit Niveau nach Blatt 344.0 keine Freigabe für Liqui Moly 2200
Bitte Beachten!
Nur Öle mit der Freigabe nach Blatt 344.0 sind für die Niveauregulierung und Lenkung beim S210 freigegeben.
Das sind genau zwei Öle:
1. MB 344.0 Zentralhydrauliköl A 001 989 20 03
2. Fuchs TITAN ZH 5364 B die exakt gleiche Flüssigkeit, da OE Zulieferer
Das LM 2200 vom Liqui Moli und anderen ist nicht freigegeben für die Niveauanlage beim 210er, sondern es wird von Liqui Moly lediglich eine Anwendungsempfehlung gegeben.
Zitat LM Produktseite für das LM2200:
"LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: MB 344.0"
Quelle:
http://www.liquimoly.de/.../de_3664.html?OpenDocument&land=DE
Hätte es eine Freigabe, dann dürfte Liqui Moly schreiben "Freigabe nach Blatt 344.0"
Das lässt sich prima auch über die Mercedes online BVO überprüfen, denn steht nicht das Produkt eines Anbieters auf der BVO, so ist es nicht freigegeben :
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Fuchs empfiehlt den Wechsel der Zentralhydraulikflüssigkeit für den Normalbetrieb alle drei Jahre.
Gruß
Miles
Beste Antwort im Thema
Bitte Beachten!
Nur Öle mit der Freigabe nach Blatt 344.0 sind für die Niveauregulierung und Lenkung beim S210 freigegeben.
Das sind genau zwei Öle:
1. MB 344.0 Zentralhydrauliköl A 001 989 20 03
2. Fuchs TITAN ZH 5364 B die exakt gleiche Flüssigkeit, da OE Zulieferer
Das LM 2200 vom Liqui Moli und anderen ist nicht freigegeben für die Niveauanlage beim 210er, sondern es wird von Liqui Moly lediglich eine Anwendungsempfehlung gegeben.
Zitat LM Produktseite für das LM2200:
"LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: MB 344.0"
Quelle:
http://www.liquimoly.de/.../de_3664.html?OpenDocument&land=DE
Hätte es eine Freigabe, dann dürfte Liqui Moly schreiben "Freigabe nach Blatt 344.0"
Das lässt sich prima auch über die Mercedes online BVO überprüfen, denn steht nicht das Produkt eines Anbieters auf der BVO, so ist es nicht freigegeben :
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Fuchs empfiehlt den Wechsel der Zentralhydraulikflüssigkeit für den Normalbetrieb alle drei Jahre.
Gruß
Miles
Ähnliche Themen
27 Antworten
Bitte Beachten!
Nur Öle mit der Freigabe nach Blatt 344.0 sind für die Niveauregulierung und Lenkung beim S210 freigegeben.
Das sind genau zwei Öle:
1. MB 344.0 Zentralhydrauliköl A 001 989 20 03
2. Fuchs TITAN ZH 5364 B die exakt gleiche Flüssigkeit, da OE Zulieferer
Das LM 2200 von Liqui Moly und Anderen ist für die Zentralhydraulik beim 210er nicht freigegeben , sondern es wird von Liqui Moly lediglich eine Anwendungsempfehlung gegeben.
Zitat LM Produktseite für das LM2200:
"LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: MB 344.0"
Quelle:
http://www.liquimoly.de/.../de_3664.html?OpenDocument&land=DE
Hätte es eine Freigabe, dann dürfte Liqui Moly schreiben "Freigabe nach Blatt 344.0"
Das lässt sich prima auch über die Mercedes online BVO überprüfen, denn steht nicht das Produkt eines Anbieters auf der BVO, so ist es nicht freigegeben :
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Fuchs empfiehlt den Wechsel der Zentralhydraulikflüssigkeit für den Normalbetrieb alle drei Jahre.
Gruß
Miles
Moin moin,
beim durchstöbern der BeVo ist mir das Blatt 343.0 aufgefallen,wonach auch das Castrol Vitamol ZH-M für die Niveauregulierung freigegeben ist.
Nur sollte es dann Probleme mir der Lenkanlage geben,da diese nicht mit aufgeführt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Moin moin,
beim durchstöbern der BeVo ist mir das Blatt 343.0 aufgefallen,wonach auch das Castrol Vitamol ZH-M für die Niveauregulierung freigegeben ist.
Nur sollte es dann Probleme mir der Lenkanlage geben,da diese nicht mit aufgeführt ist.
....Freigegeben für den 124er nicht 210. Der hat auch eine ander Hydraulikpumpe als der 210er.
Gruß
Miles
Danke Miles! Einmal grün von mir.
Das kommt gerade rechtzeitig: wollte mir schon das LM für den Austausch kaufen.
...das von Fuchs bekommst du sogar in der Bucht für 7,99€/L.
Gruß
Miles
....Bitte auch folgenden Fred anschauen:
http://www.motor-talk.de/.../...e420t-schaukelt-sich-auf-t4468088.html
Gruß
Miles
Zitat:
Original geschrieben von Mile Eater
...das von Fuchs bekommst du sogar in der Bucht für 7,99€/L.
Gruß
Miles
Und original MB kostet keine 4€ mehr,je nach dem ob in der Bucht noch Versandgebühren anstehen lohnt sich auch der Vergleich.
Oha! 4 bis 8 Euro der Liter, danke Euch beiden!
Mein hatte mir irgendwas mit 14 Euro den Liter angegeben, aber vielleicht verwechsel ich das auch mit dem ML.
Hab ja die 210er-Limo, von daher entfällt der Kram mit den Bulleneiern. Aber die Servo-Geschichte wollt ich in jedem Fall machen. Kann ja nicht schaden, wenn das alte Zeug mal rauskommt!
Grüsse
timmi
Servus Timmi,
da haben wir uns falsch Verstanden,dass MB Öl kostet 4€ mehr als das in der Bucht...zumindest habe ich knappp 12€ bezahlt.
Aber damit ist man auf der Sicheren Seite,bei den nicht freigegebenen muss man sich klar sein,dass man es öfter wechseln sollte,da es durch die Temperaturänderung auch schneller altert uns somit nicht mehr den gewünschten Zweck erfüllt,und dann kommt man bei Billigöl letzlich doch auf Mehrkosten.
Ach übrigens Miles,
erinnerst du dich an die Sache mit der ausgehängten HA und dem überlaufendem Vorratsbehälter?!?
Ich habe herausgefunden,dass das System bei unbeladenem Fzg (also auch freihängend?) einn Restsystemdruck von etwa 25bar haben sollte,konnte nur noch nicht klären,ob das über die Stickstoffspeicher oder ein Rückschlagventli sicher gestellt wird.
Das ist doch Schiss.
Da verlässt man sich auf Taxiteile Berlin, wo ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe und wird dann so verarscht.
Mal schauen was ich jetzt mache.
Medlock, seh ich genauso. Danke!