- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Active Info Display AID nachrüsten
Active Info Display AID nachrüsten
Hallo zusammen,ich habe einen WV Touran Baujahr 2017 , ist es technisch möglich das Digital Cockpit Pro nachzurüsten?
Ich habe bereits meine MIB auf 2.5 geändert
ich würde mich freuen, wenn Ihr mich beraten könntet. Jede Info ist für mich wichtig, da ich nicht weiß, wie ich vorzugehen habe.
Besten Dank!
LG Diar
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
hast Du schon mal die Suchfunktion genutzt? Es gibt hier im Touran Bereich, wie auch in anderen VW Bereichen, schon reichlich Informationen. Viele Threads mit dem gleichen Thema, machen die Sache nicht übersichtlicher.
Gruß
Ja habe ich. Ich habe mich in den letzen zwei Tagen mit nichts anderem beschäftigt, aber ich finde immer nur Posts über den Einbau im Golf 7. Oder jemand hat die gleiche Frage wie ich gestellt, aber ohne wirkliches Endergebis und für mich damit nicht hilfreich... ich würde mich freuen, wenn ich hier jemanden finde, der genau das eingebaut hat, wie ich es vorhabe und mir dann seine Erfahrungen mitteilen kann. Bräuchte Infos zu Teilen, zum Einbau usw
AID selbst wäre teilweise möglich, aber ohne Kartenansicht, AID beim Touren ist nur mit MIB3 kompatibel. und bei MIB3 sind noch ganz andere Dinge die darüber gesteuert werden, somit entweder auf MIB3 aufrüsten oder ohne AID
Moin, hat den das MIB 3 immer Most?
Das kann ich nicht beantworten, diese Info hatte ich weil ich das Projekt selbst angehen wollte, hatte das in meinem Golf7 bewerkstelligt, allerdings beim Touran wurde das AID erst mitsamt MIB3 eingeführt, und da ist auch das Einstellen über das Navi ganz anders was das AID betrifft als beim MIB2.5 AID beim Golf
Deswegen rein von der Software nicht möglich
Es ist aber möglich, das MIB2.5 auf ein MIB3 umzuflashen wenn man das denn will… aber ist in meinen Augen eher ein Rückschritt
Man kann eine MIB 2.5 nicht auf MIB 3 umflashen.
MIB3 hat normalerweise eine Ethernet Verbindung zum Virtual Cockpit. Anders wie beim MIB2, wo ein Lichtwellenleiter zum Einsatz kam. Letztendlich sind es nur 2 verschiedene Kabel.
Ob das VC beim MIB2 funktioniert kann ich nicht sagen.
Für die Nachrüstung generell wird aber folgendes benötigt:
- Virtual Cockpit mit der TN 3G0920320C oder 3G920320D (bekommt man für ca. 1000€) - muss neu sein
- Kabelsatz z.B: von Kufatec (ca. 30€)
- eine neue Tachoblende mit der TN 5TB858415B + Code für euer Dekor (ca. 380€ neu oder halt gebraucht)
- einen kompetenten VW Händler oder jemand mit ODIS Online Zugang für die Freischaltung/Anlernung (Kosten variieren)
Ich hatte mich eine Zeit lang damit beschäftigt, das Projekt aber verworfen auf Grund der Kosten.
Moin! Ich habe auch einiges recherchiert, was man nehmen kann und was nicht etc.. Das Original von Touran kann man nur nutzen, wenn man ein MIB 3 hat. Das MIB 2.5 kann man leider nicht auf 3 flashen. Würde ich persönlich auch gar nicht wollen, da es sehr langsam sein soll. Alternativ könnte man entweder das Virtual Cockpit von Tiguan oder Passat nehmen mit der TN: 5na920791C oder 5NA920790D. Aber dann würde man natürlich in der digitalen Anzeige entweder einen Tiguan oder einen Passat sehen, anstatt eines Tourans... Das würde mich persönlich nicht stören. Und diesen Tachoblender mit der TN: 5TB858415BYI2. Dazu braucht man natürlich noch das Kabel und jemanden der das alles einbaut und eincodiert. Mittlerweille soll es auch kein Problem sein, ein gebrauchtes Cockpit zu nutzen und den Kilometerstand anzupassen. Mein Ziel war hier eigentlich jemanden in Deutschland zu finden der dieses ganze Projekt gewagt und hinter sich gebracht hat, von ihm genaue Infos zu bekommen, die dann auch zu 100%igem Erfolgt führen und mir das alles im besten Fall auch noch einbaut Aber bisher sieht es so aus, dass ich so jemanden nicht finden werde.
Moin Moin! Ich habe nach längerer Recherche ein paar Dinge an meinem Fahrzeug, Touran BJ 2017, geändert und möchte euch nun meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe zuerst mein virtuelles Cockpit ausgetauscht. Da habe ich mich für eins von Tiguan entschieden. Eine andere Option wäre eins von Passat gewesen. Ich hatte die Möglichkeit entweder AID1 oder AID2 zu nehmen. Ich habe mich letztendlich für 2 entschieden, weil ich den dazu passenden Blender finden konnte, da beim neuen Touran mittlerweile schon ein „virtuell cockpit“ mit bei ist und ich so den Blender direkt bei VW bestellen konnte. Auf den Bildern sieht man, dass der Blender noch fehlt, was daran liegt, dass meiner noch nicht lieferbar ist. Ich habe die Carbon-Version bestellt und sobald er da ist, wird der natürlich nachgerüstet.
Bei AID1 hätte ich alles selbst zurechtschneiden müssen und das wollte ich nicht.
Den Umbau und die Codierung habe ich mir schwieriger vorgestellt. Die Wegfahrsperre zu entfernen und die Schlüssel anlehnen, muss man über Odis machen, was eigentlich nur 5 Minuten dauert. Jeder der sich einigermaßen mit VCDS auskennt, bekommt das alles selbst hin. Ich habe die Codierung von meinem alten Tacho 1:1 übernommen. Da der Tiguan zwei Tankgeber hat und der Touran nur einen, hat meine Tankanzeige zuerst nicht funktioniert. Da muss man mit den Tankvarianten rumspielen, bis man das Passende gefunden hat und dann klappt alles. Ansonsten habe ich bisher keinerlei Probleme. Noch habe ich meine Winterreifen drauf. Ich habe öfter gelesen, dass man Probleme wegen der Reifendimension bekommt, aber ich werde versuchen, meine Sommerreifen in den nächsten Tagen raufzumachen und hoffe, dass es dann auch weiterhin alles reibungslos funktioniert. Ansonsten konnte ich keine Probleme feststellen. Falls jemand Interesse an weiteren Infos hat, bzgl. Preise, Codierung etc., kann mich gern anschreiben.
Das ist ein beachtliches Ergebnis und ein wertvoller Beitrag im Forum
Hallo zusammen,
ich hätte zu dem Thema auch mal ne Frage:
Ich habe nen Touran BJ 2023 und da war standardmäßig das digital Cockpit Basic drin. Habe mir dann das Pro gekauft (neu mit 0km) und mir jemanden kompetentes gesucht, der mir beim Einbau und Anlernen hilft.
Einbau in Anlernen war kein Problem, jedoch sind wir nun 2 Mal am Kodieren gescheitert, da wir den SFD Unlock mit Odis nicht hinbekommen. Wenn man freischalten will kommt immer ein Fehler, dass irgendeine Rückdokumentation fehlt oder so. Hat jemand nen Tip?
Könnte es eventuell am verbauten AID liegen? Es hat die Teilenummer 3G0920320F.
Habe hier bisher immer gelesen, dass die Buchstaben A-D gehen, das ist allerdings schon länger her.
Kufatec schreibt zu den Kodierungen, dass beim Touran ab 03.2024 die Kodierungen nicht mehr möglich sind. Trifft zwar auf meinen Touran nicht zu, aber das AID ist von 04.2024.
Hat jemand einen Tipp? Hätte so gerne endlich ein vermünftiges Display ??
Vllt kann ja jemand die relevanten Kodierungen nennen und hat ne Idee bezüglich des Unlocks. Anlernen hat ja Problemlos geklappt.
Danke schonmal!
Zitat:
@diar schrieb am 8. Februar 2024 um 11:23:00 Uhr:
Moin Moin! Ich habe nach längerer Recherche ein paar Dinge an meinem Fahrzeug, Touran BJ 2017, geändert und möchte euch nun meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe zuerst mein virtuelles Cockpit ausgetauscht. Da habe ich mich für eins von Tiguan entschieden. Eine andere Option wäre eins von Passat gewesen. Ich hatte die Möglichkeit entweder AID1 oder AID2 zu nehmen. Ich habe mich letztendlich für 2 entschieden, weil ich den dazu passenden Blender finden konnte, da beim neuen Touran mittlerweile schon ein „virtuell cockpit“ mit bei ist und ich so den Blender direkt bei VW bestellen konnte. Auf den Bildern sieht man, dass der Blender noch fehlt, was daran liegt, dass meiner noch nicht lieferbar ist. Ich habe die Carbon-Version bestellt und sobald er da ist, wird der natürlich nachgerüstet.
Bei AID1 hätte ich alles selbst zurechtschneiden müssen und das wollte ich nicht.
Den Umbau und die Codierung habe ich mir schwieriger vorgestellt. Die Wegfahrsperre zu entfernen und die Schlüssel anlehnen, muss man über Odis machen, was eigentlich nur 5 Minuten dauert. Jeder der sich einigermaßen mit VCDS auskennt, bekommt das alles selbst hin. Ich habe die Codierung von meinem alten Tacho 1:1 übernommen. Da der Tiguan zwei Tankgeber hat und der Touran nur einen, hat meine Tankanzeige zuerst nicht funktioniert. Da muss man mit den Tankvarianten rumspielen, bis man das Passende gefunden hat und dann klappt alles. Ansonsten habe ich bisher keinerlei Probleme. Noch habe ich meine Winterreifen drauf. Ich habe öfter gelesen, dass man Probleme wegen der Reifendimension bekommt, aber ich werde versuchen, meine Sommerreifen in den nächsten Tagen raufzumachen und hoffe, dass es dann auch weiterhin alles reibungslos funktioniert. Ansonsten konnte ich keine Probleme feststellen. Falls jemand Interesse an weiteren Infos hat, bzgl. Preise, Codierung etc., kann mich gern anschreiben.
Moin,
du hast das MIB2.5 verbaut? Wie hast du das AID2 daran angeschlossen? Das AID1 läuft über MOST, richtig? Das AID2 ja nicht.
Moin moin!
Das AID 2 hat auch einen MOST Ausgang. Ich hab das ganz normal über das MOST Kabel angeschlossen.
Zitat:
@diar schrieb am 27. Januar 2025 um 21:05:09 Uhr:
Moin moin!
Das AID 2 hat auch einen MOST Ausgang. Ich hab das ganz normal über das MOST Kabel angeschlossen.
Ahh okay, das hört sich gut an. Die anderen Stecker sind gleich wie beim analogen Tacho?
Welches Gateway wird dazu benötigt? Ich habe das high 5Q0907530AM verbaut. Geht das oder brauche ich da ein anderes?