- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- ADAC-Test: Astra 1.6
ADAC-Test: Astra 1.6
Bei adac ist der 1.6er Astra im Test:
+ leichte Bedienung
- unübersichtliche Schalter
+ vorn viel Platz
- Rücksitze unbequem
+ ausgewogenes Fahrwerk
- lange Aufpreisliste
+ gute Vordersitze
+ kräftige Heizung
+sichere Straßenlage
+kräftige Bremsen
Endnote 2,4
Ähnliche Themen
19 Antworten
Re: ADAC-Test: Astra 1.6
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
-lange Aufpreisliste
Den Punkt werde ich nie verstehen. Warum ist das von Nachteil, wenn es eine lange Aufpreisliste gibt? Ist doch schön, wenn viele Sachen erhältlich sind...

Das, was in der aufpreisliste steht, hätte j aauch schon serienmässig beisein können. darum wird das als nachteil angesehn.
Zitat:
Original geschrieben von Heinecken
Das, was in der aufpreisliste steht, hätte j aauch schon serienmässig beisein können. darum wird das als nachteil angesehn.
Hmm, dann aber nicht zu dem Preis. Und außerdem ist die Serienausstattung beim Astra schon "gut".
Ich finde es jedenfalls positiv, wenn man viel bestellen kann.
Re: ADAC-Test: Astra 1.6
- unübersichtliche Schalter
stimmt.... für Grobmotoriker ist das nix
aber die würden sich auch kein IDS+ / Bordcompi / CD60 und Lenkradfernbedienung zulegen
der ADAC beanstandet doch auch immer die lackierten Stoßfänger und Seitenleisten
haben die es jetzt aufgegeben, weil sie es bei jedem PKW schreiben müssten ?
@olby,
auf die ADAC-Tests in ihrem eigenlob- und werbeverseuchten Blatt gebe ich nun garnichts.
Viel zu kurz, wenig differenziert und unkritisch.
Hauptsache es wird genug über irgendwelche nicht durchsetzbaren Empfehlungen des ADAC geschrieben.
Nee- ein totales Witzblatt.
Gruss an olby
Vor ein paar Jahren endete ein Vergleich zwischen Audi A4 und Vectra B mit einem hauchdünnen Vorsprung des Audi --- weil der ADAC die Kosten nicht bewertet...
Und in seinem "Kommentar" betonte der Redakteur dann aber, für ihn sei der Unterschied zwischen Audi und Opel viel größer, diese beiden Marken könne man eigentlich gar nicht vergleichen usw.
Seitdem nehme ich die "Autotests" des ADAC nicht mehr ernst. Andere Dinge (zB die Reifentests) sind dagegen gut und lesenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Nee- ein totales Witzblatt.
Ölzi .... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren,
daß du auch dieser altdeutschen Automobil-Organisation den nötigen Respekt verweigerst.
Das erinnert mich irgendwie an mich

Beim Studium der ADAC-Motorwelt fällt mir im Anzeigenteil neben diversen Haarersatzprodukten auch immer die starke Präsenz der TREPPENLIFT-Anbieter auf
Um das Thema ein wenig plastisch zu gestalten, habe ich für alle Fan´s der gepflegten TREPPENLIFT-Fahrt das neueste Modell angehängt
http://www.olby.gmxhome.de/treppenlift.gifin diesem Sinne.......einen schönen 1.Mai
Gruß olby

Re: ADAC-Test: Astra 1.6
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Bei adac ist der 1.6er Astra im Test:
Schade ich habe die Zeitung noch nicht bekommen. Online ist leider nichts auf der Seite zu finden.

Zitat:
Hmm, dann aber nicht zu dem Preis. Und außerdem ist die Serienausstattung beim Astra schon "gut".
Ich finde es jedenfalls positiv, wenn man viel bestellen kann.
hallo sir_d,
es geht schon: gute ausstattung UND akzeptabler preis - schau dir mal die franzosen an. die preispolitik bei opel kommt eher daher, das der astra als hauptkonkurrent des golf positioniert wurde. golf-fahrer sind ein höheres preisniveau gewöhnt - wenn die wechseln empfinden sie den opel als eher günstig

btw, ob du es in ein paar jahren (bist ja laut signatur erst 16) immer noch positiv findest, alle möglichen netten features auch als kostenpflichtiges extra ordern zu müssen, wage ich mal zu bezweifeln (nicht böse gemeint).
Zitat:
Original geschrieben von TresXF
hallo sir_d,
es geht schon: gute ausstattung UND akzeptabler preis - schau dir mal die franzosen an. die preispolitik bei opel kommt eher daher, das der astra als hauptkonkurrent des golf positioniert wurde. golf-fahrer sind ein höheres preisniveau gewöhnt - wenn die wechseln empfinden sie den opel als eher günstig
btw, ob du es in ein paar jahren (bist ja laut signatur erst 16) immer noch positiv findest, alle möglichen netten features auch als kostenpflichtiges extra ordern zu müssen, wage ich mal zu bezweifeln (nicht böse gemeint).
Ja, die Franzosen haben oft günstigere Angebote, aber ich finde den Preis für den Astra in Ordnung. Außerdem gibt es zum Beispiel beim Peugeot 307 keine Xenon-Scheinwerfer, aber die möchte ich umbedingt haben.

Und ein Megane würde für mich wegen dem Design nicht in Frage kommen.

Zitat:
Original geschrieben von olby
Ölzi .... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren,
daß du auch dieser altdeutschen Automobil-Organisation den nötigen Respekt verweigerst.
Das erinnert mich irgendwie an mich
http://www.olby.gmxhome.de/treppenlift.gif
in diesem Sinne.......einen schönen 1.Mai
Gruß olby![]()
@olby,
*kicher* gut mal wieder Deine sarkastischen Beiträge zu lesen und zu lachen, kommt bei der ADAC-Werbe-Broschüre nicht vor.


Gruss von Olzii..ii
Re: Re: ADAC-Test: Astra 1.6
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Schade ich habe die Zeitung noch nicht bekommen. Online ist leider nichts auf der Seite zu finden.![]()
Oh doch,
Mitglieder können sich einloggen und die jeweiligen Tests als pdf.-Datei in alle Ausführlichkeit studieren.
Auch der Smart forfour ist da jetzt bereits getestet.
Der Crashtest des neuen Astra kommt ja auch
Ende diesen Monats !
Interessant ist der Vergleich mit dem Astra-G, der hier auch damals ebenfalls mit 1.6 Twinport getestet wurde !
Verbrauch kein Fortschritt, obwohl, bei 100kg Mehrgewicht nur 0,1 Mehrverbrauch....
Hallo zusammen!
+ leichte Bedienung
- unübersichtliche Schalter
Also die zwei Punkte kann ich nicht so verstehen,
wenn etwas "leicht bedienbar ist" kann es doch nicht sein das es "unübersichtlich" (Schalter) ist! oder???
MfG
RG_Diesel