adaptive air suspension
Vor paar Wochen haben mir meine Eltern einen A8 bj. 2006 geholt, sie kennen sich damit gar nicht aus, er war halt günstig und war mit partikelfilter nachgerüstet.
Wenn ich fahre leuchten unten zwei lämpchen, grün und gelb. Bordbuch habe ich nicht gefunden und im internet bei so einer .pdf anleitung stand "adaptive air suspension".
Leuchten diese zwei Lämpchen bei allen A8, oder ist was kaputt an dem Auto? Oder muss ich i-welche Knöpfe drücken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Das heisst dann, dass wenn man Normalfahrwerk auf Dynamic schaltet, sich das Fahrwerk noch mal um 20mm setzt.
Wenn man von Auto/Comfort auf Dynamic stellt, dann fährt das Auto um jeweils 20 mm vorne und hinten runter (beim Normalfahrwerk)
Beim Sportfahrwerk passiert nix (so steht es jedenfalls da drin)
Ähnliche Themen
22 Antworten
hi
erst mal - was die Leutz für Eltern haben... *Scherz*
Zum Thema AAS : da auch ich einen 2006-er fahre, und gerade einen Defekt an der AAS repariert hab, war bei mir auch die gelbe lampe am leuchten. Und zwar, wenn se schon dauernd leuchtet, dann stimmt was mit der Luftfederung nicht. Die grüne Lampe leuchtet i.d.R. nur dann auf, wenn der Wagen sich absenkt oder ein starkes Tiefniveau erreicht. Lässt sich Dein Wagen übers MMI anheben oder absenken? (ich stell mir vor, das wird er nicht mehr tun, da beide Lampen bereits brennen und dies bedeutet vermutlich "Störung".
Wie schaut es mit der Garantie aus? Hast den Wagen doch grad bekommen...
Bei meinem ging der Luftkompressor kaputt (Reparatur bei Audi sehr teuer), weil ein blödes Relais (kostenfaktor 10 € ) versagte.
Zitat:
Original geschrieben von silvae
hi![]()
erst mal - was die Leutz für Eltern haben...*Scherz*
Zum Thema AAS : da auch ich einen 2006-er fahre, und gerade einen Defekt an der AAS repariert hab, war bei mir auch die gelbe lampe am leuchten. Und zwar, wenn se schon dauernd leuchtet, dann stimmt was mit der Luftfederung nicht. Die grüne Lampe leuchtet i.d.R. nur dann auf, wenn der Wagen sich absenkt oder ein starkes Tiefniveau erreicht. Lässt sich Dein Wagen übers MMI anheben oder absenken? (ich stell mir vor, das wird er nicht mehr tun, da beide Lampen bereits brennen und dies bedeutet vermutlich "Störung".
Wie schaut es mit der Garantie aus? Hast den Wagen doch grad bekommen...
Bei meinem ging der Luftkompressor kaputt (Reparatur bei Audi sehr teuer), weil ein blödes Relais (kostenfaktor 10 € ) versagte.
danke für die schnelle antwort. Garantie gibt es nicht, war ein privat an privat kauf. Ich muss dann wohl bei einer werkstatt vorbei schauen und was MMI angeht ... naja, frauen und technik

, ich weiß nicht wie das geht, ich hab bis jetzt nur radio genutzt
hi ;-)
Also, Du drückst auf die Taste "CAR", und dann sollte im Display das hier erscheinen:
Menü "Car"
Wenn Du nun den Drehknopf z.B. auf dynamic einstellst und den Drehknopf drückst (Eingabebestätigung), müsstest Du spüren, wie sich die Karosserie absenkt. Umgekehrt, wenn Du dann z.B. comfort anwählst und bestätigst, dann geht die Karosserie nach oben. Wenn Dein Wagen das nicht macht, oder dieses Menü erscheint z.T. nicht rot sondern grau, dann ist das AAS hinüber.
Waren die Lämpchen schon beim Kauf am leuchten? Dann hast Du nämlich evtl. ein defektes Auto gekauft/bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von silvae
hi ;-)
Also, Du drückst auf die Taste "CAR", und dann sollte im Display das hier erscheinen:
Menü "Car"
Wenn Du nun den Drehknopf z.B. auf dynamic einstellst und den Drehknopf drückst (Eingabebestätigung), müsstest Du spüren, wie sich die Karosserie absenkt. Umgekehrt, wenn Du dann z.B. comfort anwählst und bestätigst, dann geht die Karosserie nach oben. Wenn Dein Wagen das nicht macht, oder dieses Menü erscheint z.T. nicht rot sondern grau, dann ist das AAS hinüber.
Waren die Lämpchen schon beim Kauf am leuchten? Dann hast Du nämlich evtl. ein defektes Auto gekauft/bekommen.
Sorry dass ich mich einmische, aber zwischen den drei Härteverstellungen(comfort, automatic, dynamic) sollte sich normal keine Höhe verstellen, oder?
Nur die Härte!
Hallo,
also beim Modus Comfort und Automatic ändert sich die Höhe und die Härte nicht.
Comfort= Höhe und Härte bleiben immer gleich
Automatik= Höhe wie Comfort, aber ab 120km/h senkt sich das Auto auf Dynamik runter (das Auto senkt sich paar cm.)
Dynamik= Fahrzeug senkt sich in die tiefste Stufe und bleibt dort
MfG
amusalf
Mich wundert es nur, weil wenn ich auf Dynamic stelle, verfärbt sich der Pfeil nicht weiß, der signalisieren soll, dass es runter geht!
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Mich wundert es nur, weil wenn ich auf Dynamic stelle, verfärbt sich der Pfeil nicht weiß, der signalisieren soll, dass es runter geht!
Wenn Du das AAS hast, ist das richtig. Der senkt sich dann nur auf der AB um 5mm.
Bei dem normalen Fahrwerk senkt er sich bei Dynamic um 20mm und von Automatic in AB um 25mm (wenn auf dynamic natürlich nur noch 5mm).
Ja, habe das normale ASS-Sport.
Dann ist gut, dachte mir schon )
Hi,
hier werden die Daten tabelarisch dargestellt:
Normalfahrwerk
Sportfahrwerk
Gruß
Miki
Das heisst dann, dass wenn man Normalfahrwerk auf Dynamic schaltet, sich das Fahrwerk noch mal um 20mm setzt.
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Das heisst dann, dass wenn man Normalfahrwerk auf Dynamic schaltet, sich das Fahrwerk noch mal um 20mm setzt.
Wenn man von Auto/Comfort auf Dynamic stellt, dann fährt das Auto um jeweils 20 mm vorne und hinten runter (beim Normalfahrwerk)
Beim Sportfahrwerk passiert nix (so steht es jedenfalls da drin)
Zitat:
Original geschrieben von silvae
hi![]()
erst mal - was die Leutz für Eltern haben...*Scherz*
Zum Thema AAS : da auch ich einen 2006-er fahre, und gerade einen Defekt an der AAS repariert hab, war bei mir auch die gelbe lampe am leuchten. Und zwar, wenn se schon dauernd leuchtet, dann stimmt was mit der Luftfederung nicht. Die grüne Lampe leuchtet i.d.R. nur dann auf, wenn der Wagen sich absenkt oder ein starkes Tiefniveau erreicht. Lässt sich Dein Wagen übers MMI anheben oder absenken? (ich stell mir vor, das wird er nicht mehr tun, da beide Lampen bereits brennen und dies bedeutet vermutlich "Störung".
Wie schaut es mit der Garantie aus? Hast den Wagen doch grad bekommen...
Bei meinem ging der Luftkompressor kaputt (Reparatur bei Audi sehr teuer), weil ein blödes Relais (kostenfaktor 10 € ) versagte.
Und was hat reparatur gekostet? Ist es schlimm wenn ich damit noch paar Wochen fahre?
hi
Materialkosten - um die 400 €. Reparatur bzw. Arbeitszeit rechne ich hierbei nicht dazu, da ich die Möglichkeit habe, meine Autos eigenhändig zu reparieren (Werkstatt vorhanden).
Wenn der Kompresor nicht mehr pumpt, dann weiss ich nicht wie lange es dauert, bis der Wagen irgend wann so tief liegt, daß man damit nicht mehr fahren kann (wenn dieser Zustand vom mechanischen Aufbau her überhaupt erreicht wird - das weiss ich leider nicht). Mit ner defekten Federung würd ich mit Sicherheit nicht mehr weit fahren - zu hohe Gefahr den Fahrzeugboden zu beschädigen.
silvae
Hallo,
schaut mal hier:
http://www.ebay.de/.../290617931959?...
MfG
amusalf