- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- AdBlue tanken - möglich an der Zapfsäule beim G2x?
AdBlue tanken - möglich an der Zapfsäule beim G2x?
Zitat:
@Touritom schrieb am 23. September 2019 um 10:58:49 Uhr:
Mein erster Adblue war ein VW Sharan mit Schummelmotor und Adblue Tank im Kofferraum, dannach Audi Q3 mit Adblue neben dem normalen Tankstutzen. Beide an der LKW Adblue Säule getestet, Zapfsäule ging nicht. Deshalb die Frage, habe erst ca. 5k km im 3er, konnte/brauchte es bisher noch nicht testen. So wie ich es jetzt verstehe kann der G20 an LKW Adblue Säulen betankt werden, es funktioniert also?
Die Frage interessiert mich auch. Ich werde nächstes Jahr einen neuen Leasingvertrag abschließen und hatte bisher glücklicherweise noch kein AdBlue - Tank. Der nächste wird wohl den 18,5l Tank haben und ich möchte da ja nicht mit 5 Liter Kunststoffkanistern hantieren. Es gibt dazu doch bestimmt Erfahrungswerte, oder? Kann man das an der Säule tanken?
Beste Antwort im Thema
Klar Jan, natürlich geht das. Zur Not würde ich auch einen Kanister Diesel kaufen und einfüllen wenn der Tank leer ist. Aber da die Reserveanzeige für AdBlue sehr früh kommt, sollte man dann eigentlich auch noch eine Tankstelle erreichen bevor AdBlue aus ist. Und der Preisunterschied zwischen Kanister und Zapfsäule ist ja auch gewaltig und nebenbei ist es auch noch unnötiger Müll.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich habe letzte Woche mit meinen g01 (x3) an der Zapfsäule ohne Probleme getankt. Es war aber eine spezielle für PKW. Kann man aber googeln wo es Adblue für PKW zum Zapfen gibt
Übrigens habe ich 7 Euro für knapp 12 Liter bezahlt
Ja, an PKW Säule ist klar, konkret geht es um Adblue LKW Zapfsäulen, die es ja überall gibt, wo LKW auch Diesel tanken.
Habe schon an der LKW Säule getankt, ist nichts passiert...
Meines Wissens nach gibt es keine speziellen Adblue Zapfpistolen. Nur Lkw Diesel Pistolen sind größer. So riesig ist auch der Adblue Tank beim Lkw nicht. Vl auf der Autobahn mal aber in der Stadt eher selten. Mit dem Kanister ist eben doof, weil der Übertankungsschutz ja fehlt im Verhältnis zur Pistole.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 23. September 2019 um 15:39:53 Uhr:
Habe schon an der LKW Säule getankt, ist nichts passiert...
Du meinst: "Nichts passiert = hat funktioniert", oder?

Wenn dem so ist, warum gibt es dann bei der Suchmaschine einen Unterschied zwischen PKW und LKW?
[z.B.
https://www.findadblue.com/de/]

PS: Danke für die bisherigen Antworten!

Ich habe bei meinem letzten A4 an der LKW Säule tanken können, weil dieser offenbar einen Magneten für den Rüssel im Tankstutzen hatte. Wenn hier bereits jemand an der Lkw Säule getankt hat, dann ist ja alles in Ordnung. Danke!
Ich gehe davon aus bzw hoffe, dass es an der LKW-Zapfsäule klappt, da diese viel häufiger zu finden sind. Da es mit den meisten neuen Autos an der LKW-Säule klappt, denke ich dass das der Standard für PKW und LKW werden wird und deshalb PKW-Stutzen nicht häufiger zu finden sind. Sonst würde ja jede Tankstelle daneben noch einen Zapfplatz für PKW machen, da ja der Tank ohnehin schon da ist.
A4 und „ich gehe davon aus“ sind leider Annahmen, die mir nicht wirklich meine Frage beantworten. Hat hier jemand mit dem G2x schon mal AdBlue an einer Lkw Säule getankt?
Leider nein, hab erst 1000km drauf.
Aber bei der Übergabe sagte der Mann bei BMW, dass man an der Säule tanken soll/kann.
Also denke ich das geht ohne Probleme.
Bei meiner Tankstelle sind an einigen Zapfsäulen Hinweise, dass AdBlue auch an bestimmten Säulen gezapft werden kann.
Kurze Nebenfrage bitte: mein 2er Gran Tourer Diesel mit 6Euro Kat. benötigt kein Adblue, ich dachte immer das ist ne ältere Technik bzw. soll Katalysatoren alter Baujahre ertüchtigen. Habe nun einen G21 bestellt und bemerkt, dass der neue 3er so nen extra Tank hat. Ist das nicht lästig bzw. warum wird das gebraucht, lässt sich in einem BMW nicht ein moderner Kat ohne AdBlue verwenden?
Zitat:
@Schlobald schrieb am 24. September 2019 um 19:42:49 Uhr:
Kurze Nebenfrage bitte: mein 2er Gran Tourer Diesel mit 6Euro Kat. benötigt kein Adblue, ich dachte immer das ist ne ältere Technik bzw. soll Katalysatoren alter Baujahre ertüchtigen. Habe nun einen G21 bestellt und bemerkt, dass der neue 3er so nen extra Tank hat. Ist das nicht lästig bzw. warum wird das gebraucht, lässt sich in einem BMW nicht ein moderner Kat ohne AdBlue verwenden?
Kein Dieselmotor erfüllt die heutigen Abgasnormen ohne AdBlue. Das ist auch sehr gut so, weil die Abgasreinigung dann mehr ausserhalb des Motor passieren kann.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. September 2019 um 19:50:33 Uhr:
Kein Dieselmotor erfüllt die heutigen Abgasnormen ohne AdBlue. Das ist auch sehr gut so, weil die Abgasreinigung dann mehr ausserhalb des Motor passieren kann.Zitat:
@Schlobald schrieb am 24. September 2019 um 19:42:49 Uhr:
Kurze Nebenfrage bitte: mein 2er Gran Tourer Diesel mit 6Euro Kat. benötigt kein Adblue, ich dachte immer das ist ne ältere Technik bzw. soll Katalysatoren alter Baujahre ertüchtigen. Habe nun einen G21 bestellt und bemerkt, dass der neue 3er so nen extra Tank hat. Ist das nicht lästig bzw. warum wird das gebraucht, lässt sich in einem BMW nicht ein moderner Kat ohne AdBlue verwenden?
Jukka
Ok, danke, hab mal recherchiert: die Angabe "36WO" im Feld 14.1 meiner Zulassungsbescheinigung bedeutet Euro 6b. Dafür war wohl noch kein AdBlue erforderlich.
Hallo zusammen,
meinen 530d xDrive G31 Bj. 11/18 habe ich schon an der PKW und der LKW-Säule mit AdBlue betankt.....hat beides wunderbar funktioniert. Ich gehe davon aus, dass das dann beim G20/21 auch möglich sein wird.
Gruß stef