1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Advanced Key Start/Stop Schalter

Advanced Key Start/Stop Schalter

Audi A6 C6/4F

Moin,
Eine Frage an diejenigen mit Advanced Key. Ich bin ja von der Haptik des A6 schwer begeistert, allerdings der Start/Stop Schalter ist schon ein kleiner Witz. Der Rahmen um die Tasten ist aus billig Plaste, ohne Softlack oder ähnlichem und passt schon farblich nicht zu dem einen cm darunter liegenden MMI.
Ist das eine Sparmaßnahme des 08ér Modells? Wie sieht das bei den 07ern aus? Wäre nett, wenn ihr mal schauen könntet.
(ist auf dem Foto schwer zu erkennen)
Gruß
StevieC

Ähnliche Themen
20 Antworten

sieht bei mir so aus
Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


sieht bei mir so aus
Gruß Wolfgang

Ja, da war die Farbe noch etwas gräulich und die Haptik um Längen besser. Seit dem sie auf das Schwarz umgestellt haben, siehts mit der Haptik nicht so toll aus. Leider passt der farblich nicht zu meinem.

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


sieht bei mir so aus
Gruß Wolfgang
Ja, da war die Farbe noch etwas gräulich und die Haptik um Längen besser. Seit dem sie auf das Schwarz umgestellt haben, siehts mit der Haptik nicht so toll aus. Leider passt der farblich nicht zu meinem.
Gruß
StevieC
Du hast dir aber auch ein fieses Wurzelholz Design ausgesucht =):D:D:D:D

Nicht böse sein !
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ravesair



Zitat:

Original geschrieben von steviec


 
 
 
Ja, da war die Farbe noch etwas gräulich und die Haptik um Längen besser. Seit dem sie auf das Schwarz umgestellt haben, siehts mit der Haptik nicht so toll aus. Leider passt der farblich nicht zu meinem.
 
Gruß
 
StevieC
 
 
Du hast dir aber auch ein fieses Wurzelholz Design ausgesucht =):D:D:D:D
 
 
Nicht böse sein !
 
Chris

Ist Geschmackssache, da geb ich dir recht

;)

Das einzige, was mit der beigen Innenausstattung harmoniert 

:)

Gruß

StevieC

OK bei dem Farbkonzept gebe ich dir recht. Aber dann bitte dann nicht an dem Start/Stop Schalter "mäkeln" :):D:D:D:D
Da er sich wie bei mir mit Amaretto und Edelstahl gebürstet sehr gut ins gesamte Konzept einschmiegt.
Einen beigen oder gar Wurzeloptik Start/Stop knopf würde ich mir Lustig vorstellen.

Alternativ einfach den hier nachbasteln:

Zitat:

Original geschrieben von ravesair


OK bei dem Farbkonzept gebe ich dir recht. Aber dann bitte dann nicht an dem Start/Stop Schalter "mäkeln" :):D:D:D:D
Da er sich wie bei mir mit Amaretto und Edelstahl gebürstet sehr gut ins gesamte Konzept einschmiegt.
Einen beigen oder gar Wurzeloptik Start/Stop knopf würde ich mir Lustig vorstellen.

Alternativ einfach den hier nachbasteln:

Nene, aber er sollte schon mit so einem Softlack wie die MMI-Bedienung überzogen sein. So wie er jetzt ist, sieht er aus wie aus einem japanischen Plastebomber...passt einfach nicht zum Qualitätskonzept der anderen Bedienelemente.

Gruß

StevieC

es geht eben nichts über mein OPPA - Holz ;););)
Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


es geht eben nichts über mein OPPA - Holz ;););)
Gruß Wolfgang

Naja, das sollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion über die Holzsorten werden, denn das ist wie immer Geschmackssache.

Gruß

StevieC

@ StevieC
das war auch nur ein Scherz, weil vor einiger Zeit immer wieder welche darauf herumgehackt haben. Hat aber nachgelassen und ich kann mich auch mal selbst vera******* ;)
Gruß Wolfgang

Setzte Wurzelholz gleich mit Stern auf Haube ! :D:D:D:D

Man möge mir mein jugendlichen Leitsinn verzeihen. Irgendwann werde ich ja schließlich auch alt.

Zitat:

Original geschrieben von ravesair



Setzte Wurzelholz gleich mit Stern auf Haube ! :D:D:D:D

Man möge mir mein jugendlichen Leitsinn verzeihen. Irgendwann werde ich ja schließlich auch alt.

Es gilt eher die Gleichsetzung Wurzelholz mit gehäkelter Klopapierrolle auf Heckablage

;)

Zitat:

Original geschrieben von ravesair


 
Setzte Wurzelholz gleich mit Stern auf Haube ! :D:D:D:D
 
 
 
Man möge mir mein jugendlichen Leitsinn verzeihen. Irgendwann werde ich ja schließlich auch alt.

 Hmm...leider gibt es Modelle, wie z. B. der 4.2, da bekommt man serienmässig das Wurzelholz, ob man will oder nicht. Aluverblendung gibt's nur mit dem S-Line-Paket und das gab's 2005 nur mit den knüppelharten S-Line-Sportfahrwerk. Wenn man aber wie ich die AAS haben wollte, konnte man also kein S-Line-Sportpaket ordern, ergo: hatte man das Wurzelholz mit drin!!! Ich habe extra das sündhaft teuere Sonderholz der Quattro-GmbH geordert, welches etwas dunkler ist als das Serienholz, aber meine Frau hat trotzdem gemeckert, weil sie das "Obba-Holz" auch nicht haben wollte. Und Plastik mit Softlack sieht im 4.2 irgendwie armseelig aus.

Im Nachhinein habe ich dann festgestellt, dass als Quattro-GmbH Individualzubehör auch die Mittelkonsole und Airbagbelankung in Klavierlackoptik gab, hätte ich geordert, hätte ich's gewusst

:confused:

Tja nu ist's zu spät, aber es hat sich diesbezüglich auch etwas in der Zubehörliste getan.

Übrigens @ravesair, bei MB gibt's schickes dunkles Vogelaugenarhronholz als Sonderausstattung, dass sieht besser aus als ganze Baumsortiment von Audi....

Nur fürs Protokoll, ich will ja nichts schlecht machen.
Finde nach der geistigen Weite für dieEntscheidung zum Dicken, ist jede Kombinationsmöglichkeit/unmöglichkeit geschenkt.:D:D:D
Ich bin letzte Woche bei einem Kunden in seinem neuen MB E Klasse gesessen und habe die FSE eingerichtet.
Ich war total ensetzt über Optik und Haptik der neuen Generation. Sogar das Wurzelholzdesign ging ins Navigationssystem über (hatte Farben in Kaffebraun).
Ich hatte soviel Mitleid, dass ich Ihm meinen Dicken auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht von Innen zeigen wollte.
War ja beim 4F schon sehr glücklich über die Auswahl/Kombinationsmöglichkeiten.
Das einzige was mich richtig ärgert ist das fehlende Optik Paket Schwarz (gab es beim bestellen für 04/07 noch nicht), das sieht bei einem Phantomschwarzen richtig genial aus.
Es gibt immer etwas, dass Mann beim nächsten mal richtig macht !

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
muss ich jetzt einen Stern auf die Haube basteln und eine Klorolle im Häkellook auf die Hutlage stellen.
Letzteres wäre ja kein Problem, aber mit dem Stern :rolleyes: ;)
Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen