1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ältestes erlaubtes VW Logo

Ältestes erlaubtes VW Logo

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 8. April 2016 um 19:16

Hab mir vor kurzem einen schönen 2er Golf gekauft. Wollte da ein bisschen was dran machen, Gewindefahrwerk und BBS LM sind bereits montiert. Um komplett in den Oldschool Modus zu wechseln, wollte ich mal fragen, welches das älteste legal verwendbare VW Logo ist. Es ist mir schon klar, dass das Logo von 1937 eher verboten sein wird, aber auch das von 1939? Und falls nein, wo bekommt man sowas her?

Beste Antwort im Thema

Von den erwähnten Farbvariationen würde ich definitiv bei der Originalfarbe bleiben...

Die Lackierung in o.g. Farben kostet viel Geld und entwertet das Auto ganz massiv. Wäre also eher doof.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Warum sollte das von 39 verboten sein? Da ist doch nur der kreis ein zahnrad. Kein problem.

Und selbst bei dem von 37 sollte es kein problem geben, das ist schliesslich kein hakenkreuz sondern sieht nur im entferntesten so ähnlich aus. Hier im forum hat das sogar einer als avatar.

Ich denke mal du willst einen aufkleber anbringen? Für den kühlergrill oder die heckklappe gibt es das nicht und war meines wissens nach auch nie am kdf wagen zu sehen.

Naja mit dem VW-Zeichen mit dem stilisierten Hakenkreuz wollte ich nicht rumfahren wollen. Zum einen werden da viele Anstoß dran nehmen, zum anderen ist es auch keine Werbung für VW.

Themenstarteram 8. April 2016 um 20:16

Ja, das von 37 würde ich selbst auch ausschließen, wenn das von 39, das gefällt mir auch sehr, irgendeine Ahnung, wo man sowas kaufen kann? Oder eine ganz andere Idee, kann man sich das Logo wohl auch irgendwo machen lassen, sodass man quasi das alte ersetzen kann?

Rein rechtlich darf nur das Logo in der Form verwendet werden, welche ursprünglich bei der Herstellung des KFZ verwendet wurde. Ich gehe aber mal davon aus, dass es keinen von der VW-Rechtsabteilung interessiert...

Jeder Metallbetrieb mit einem Laserschneider kann dir Teile nach Wunsch herstellen, auch Kunststoffgießer bekommen das hin, wird aber recht teuer, da eine Gießform hergestellt werden muss (denke ich).

Es muss ja auch optisch und von der Größe her irgendwie an deinem Golf passen.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 8. April 2016 um 21:34:05 Uhr:

Warum sollte das von 39 verboten sein? Da ist doch nur der kreis ein zahnrad. Kein problem.

Und selbst bei dem von 37 sollte es kein problem geben, das ist schliesslich kein hakenkreuz sondern sieht nur im entferntesten so ähnlich aus. Hier im forum hat das sogar einer als avatar.

Ich denke mal du willst einen aufkleber anbringen? Für den kühlergrill oder die heckklappe gibt es das nicht und war meines wissens nach auch nie am kdf wagen zu sehen.

Jo anwesend^^

Gruss GolfIIGTI

Woah... ja, dein Profilbild ist mir schonmal aufgefallen, aber an ein Hakenkreuz hätte ich jetzt nicht gleich gedacht...

Aber es ist unzweifelbar zumindest stilisiert vorhanden

Eben. Wenn es danach geht, kann man in Alles immer irgendwas hineindeuten wenn man nur will. Ein Bekannter hat an seinem T2 das VW-Zeichen mit dem Zahnkranz ringsherum. Finde das genial passend, denn er hat eine Werkstatt und baut alte, manchmal dem Tode nahe VW-Busse wieder auf. :)

In Asien findet man überall Hakenkreuze. Das sind unter anderem Zeichen für Tempel.

In Tokyo werden jetzt die Stadtkarten neu gedruckt, da sich Europäer beschwert hatten...

Das Symbol gab es schon etliche Jahre eher, bevor es Missbraucht wurde

Das VW-Zeichen mit dem stilisierten Hakenkreuz hat ja nunmal unzweifelhaft seinen Ursprung in der Nazi-Geschichte.

Es kann ja jeder selbst entscheiden was er macht, ich würde es nicht benutzen. Man sollte sich nur nicht wundern, wenn es negativ aufstößt. Wie gesagt, ich finde es auch nicht so gut VW heute damit noch in Verbindung zu bringen.

Ich hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass Fans der Auto- und Zweirad-Marke NSU in der Öffentlichkeit massiv angepöbelt werden wenn sie T-Shirts oder Kappen mit Schriftzügen ihrer Marke tragen, weil man sie für Nazis hält.

Leider ist man in Deutschland sehr schnell dabei wenn es darum geht jemanden in die rechte Ecke zu stellen, auch wenn es in Wirklichkeit überhaupt nicht zutrifft.

Das Zeichen mit dem Zahnkranz sehe ich auch nicht so problematisch, das hab ich auch schon in Form von Radkappen an alten VW gesehen. Wo stammt der Zahnkranz denn her, war der von der Deutschen Arbeitsfront? Das werden die meisten Betrachter nicht mehr auf die Reihe bekommen.

Themenstarteram 9. April 2016 um 11:01

Ich denke mal, es wird dann das mit dem Zahnenkranz, werd mich mal umhören, wo ich sowas am Besten herbekomme, wird dem 2er auf jeden Fall sehr gut stehen ????

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 9. April 2016 um 08:47:57 Uhr:

In Asien findet man überall Hakenkreuze. Das sind unter anderem Zeichen für Tempel.

In Tokyo werden jetzt die Stadtkarten neu gedruckt, da sich Europäer beschwert hatten...

Das Symbol gab es schon etliche Jahre eher, bevor es Missbraucht wurde

das ist aber das hakenkreuz andersrum.

das wie es die nazis genutzt haben ist hier verboten und darf nur zu dokumentarischen oder film zwecken genutzt werden.

es ist meines wissens nach als verfassungsfeindliches symbol deklariert.

mit dem was hier GolfIIGTI als avatar hat könnteste zb probleme kriegen

dazu

Zitat:

Zum Verwechseln ähnliche Kennzeichen

Durch das Verbrechensbekämpfungsgesetz von 1994 wurden den aufgeführten Kennzeichen solche gleichgestellt, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind (§ 86a Abs. 2 Satz 2 StGB). Neonazis waren zunehmend mit leicht abgewandelten Zeichen wie spiegelverkehrten oder invertierten Hakenkreuzen aufgefallen. Nach der ständigen Rechtsprechung bedeutet „zum Verwechseln ähnlich“, dass ein „nicht besonders sachkundiger und nicht genau prüfender“ Betrachter die typischen Merkmale eines Originalsymbols erkennt.[1] Dabei ist unerheblich, ob das fragliche Symbol bekannt oder unbekannt ist.

https://de.wikipedia.org/.../...hen_verfassungswidriger_Organisationen

Themenstarteram 9. April 2016 um 14:35

Ja, das hab ich mir schon gedacht. Bin ohnehin am überlegen, was ich mit meinem 2er mache, momentan steht er so dort, wie man es im Anhang sehen kann. Hab überlegt ihn in diesem Bundeswehr grün zu folieren und ein schwarzes eisernes Kreuz auf der Haube anzubringen, aber das ist in meinen Augen ganz hart an der Grenze zum Assi Tuning. Da bereits ein Gewindefahrwerk verbaut ist, hab ich mir überlegt goldene BBS LM Replicas anzuschaffen und ihn möglichst weit runter zu hauen, eventuell später noch die Kotflügel ziehen. Meine dritte Option wäre ihn Mintgrün/Türkis lackieren zu lassen, ebenfalls mit goldenen BBS LM und als Akzent einen dezenten weißen Streifen entlang der Fahrzeugflanke zu setzen. Was haltet ihr von den Ideen?

Image

Von den erwähnten Farbvariationen würde ich definitiv bei der Originalfarbe bleiben...

Die Lackierung in o.g. Farben kostet viel Geld und entwertet das Auto ganz massiv. Wäre also eher doof.

Der sieht doch so wie er ist gut aus. Lass ihn so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen