Air balance kaum spürbar
Hallo,
wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier ist eine tolle Nachrüstmöglichkeit.
Air Balance Alternative
scnr
Ähnliche Themen
51 Antworten
Wenn Du das Handschuhfach öffnest, dann wird umgehend der Flakon "freigegeben" und deshalb steht er locker herum.
Wird der Deckel wieder geschlossen ist der Flakon fest fixiert im Air Balance Generator.
Auf Stufe 3 sollte man das schon sehr deutlich wahrnehmen... aber die Steuerung ist immer getaktet. 5min aktiv und 5 min inaktiv, das ist so gewollt, damit sich die Nase nicht an den Geruch gewöhnt und man ihn dann überhaupt nicht mehr wahrnimmt.
Wenn der Stellmotor am Air Balance Generator in Ordnung ist, dann kann das System nur immer korrekt funktionieren, da ist keine Raketenwissenschaft verbaut worden
Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.
Sternengruß.
"Eigentlich rieche ich gar nichts". Was denn nun, riechst du was oder nicht?!
Der Flakon steht nur locker im Halter, das ist richtig so bei offenem Handschuhfach. Vielleicht hat sich deine Nase schon zu sehr an den Geruch gewöhnt.
Bei der Probefahrt war es immer angenehm und nicht sehr aufdringlich...
Zitat:
@stepau66 schrieb am 7. November 2014 um 23:39:50 Uhr:
Hallo,
wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.
Gruß Stefan
Riechst du denn was wenn du an der Dose selbst, bei abgedrehtem Deckel riechst? Ich frage, weil ich das auch mal tat als ich bei Mercedes war, und ich, drei Bekannte die dabei waren, sowie Mercedes-Verkäufer absolut nichts rochen!!! Dadurch fiel es für uns weg in der SA.
Zitat:
@Bunch schrieb am 8. November 2014 um 00:16:19 Uhr:
Riechst du denn was wenn du an der Dose selbst, bei abgedrehtem Deckel riechst? Ich frage, weil ich das auch mal tat als ich bei Mercedes war, und ich, drei Bekannte die dabei waren, sowie Mercedes-Verkäufer absolut nichts rochen!!! Dadurch fiel es für uns weg in der SA.
Das war/wäre aber leider ein Fehler... denn nur mit der SA Air-Balance Paket hast Du zwei Innenraumfilter (Staub, Pollen, Aktivkohle) und nur so bekommst Du den Luftionisator.
Die Beduftung muss man ja nicht benutzen wenn man nicht mag, aber ich z.B. finde ein guter (Raum)Duft gehört zu einem luxuriösen Gefühl einfach dazu. Geschmackssache.
Hallo,
vielen Dank schon mal . Die info, dass mit geöffneten Handschuhfach der Flakon freigegeben wird hatte ich schon mal nicht. Also drückt mit geschlossenem Handschuhfach die "Vorrichtung" in die Mitte des Flakons richtig ?
Ich rieche nichts muss es korrekterweise halten. Ich versuche noch mal bei Mercedes etwas zu erreichen, wobei die sagten, dass alles i.O. sein. Sehr komisch, kann mir nicht vorstellen schon an den Duft derart gewöhnt zu haben.
Gruß Stefan
Ah, Landgraf, da frage ich jetzt einmal konkret nach. Ich hab mir ja die große Klima und auch das AirBalace bestellt. Die große Klima hat ja auch eine bessere Filterfunktion als die normale Klima, setzt AirBalace da jetzt noch eine Filterstufe drauf? Dass die Ionisation dazu kommt war klar und für mich der eigentliche Kaufgrund, ich hoffe als Pollenallergiker hier etwas Linderung zu erreichen und sei es nur eingebildet. Duft ist mir persönlich eher zuwieder, denn ich mag es, dass ich auch nach 3 Jahren in meinem 204er noch den Neuwagenduft erahnen kann und ja das Auto wurde bewegt
Dann lass Dir doch einmal einen anderen Duft versuchsweise geben. Dann wirst Du schon riechen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn man jedoch ein Mensch ist, der z.B. oft Nasenspray verwendet, oder auch sehr parfümiertes Waschpulver oder Aftershave aufträgt kann in die Situation kommen, dass diese starken Gerüche die Beduftung übertönen.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 8. November 2014 um 14:58:28 Uhr:
Ah, Landgraf, da frage ich jetzt einmal konkret nach. Ich hab mir ja die große Klima und auch das AirBalace bestellt. Die große Klima hat ja auch eine bessere Filterfunktion als die normale Klima, setzt AirBalace da jetzt noch eine Filterstufe drauf? Dass die Ionisation dazu kommt war klar und für mich der eigentliche Kaufgrund, ich hoffe als Pollenallergiker hier etwas Linderung zu erreichen und sei es nur eingebildet. Duft ist mir persönlich eher zuwieder, denn ich mag es, dass ich auch nach 3 Jahren in meinem 204er noch den Neuwagenduft erahnen kann und ja das Auto wurde bewegt
Sehr gerne, versuche zu helfen!
Meiner Kenntnis nach hat man immer den gleichen, reinen Staub/Pollenfilter vorne im Motorraum verbaut.
Lediglich bei SA Air-Balance Paket hat man noch einen weiteren großen Filter mit starkem Aktivkohleanteil im Innenraum bzw. vom Innenraum aus zu wechseln.
Bin ebenfalls Heuschnupfen-Geplagter und habe mich deshalb genauer informiert!
Habe ebenfalls die große Drei-Zonen Klimaanlage, aber speziell wegen der mehr Sensoren (dadurch genauere und effizientere Regelung) und der drei Betriebsmodi (Diffus, Normal und Focus).
Der Duft von Mercedes ist so entwickelt das er sich eben nicht auf den Materialien im Innenraum ablegt. Habe da keine Befürchtung dass der Wagen in 2-3 Jahren nicht mehr "neu" riecht...

Sternengruß.
@Der_Landgraf - hast du es denn auch in der SA?
Ich wollte es damals beim Händler auch noch mit anderen Duftnoten vergleichen, das ging aber nicht, da man extra wegen uns, diese Freshmod oder wie das hies, bestellen musste. Die anderen 3 Duftnoten noch zu bestellen, wurde uns gesagt wäre zu teuer um sie nur anzuriechen. Von daher war ich damals auch neugierig wegen eurem ersten Video von der C-Klasse in der Ihr auch von dem Air so angetan wart. Leider roch wie gesagt, keiner von den ganzen Leuten was bei nur geöffnetem Deckel.
Daher meine Frage, hast du Dir das denn auch gegönnt?
also ich habe bei übernahme meines fzg ein päckchen mit duftproben bekommen.
@Bunch ja, die SA habe ich in meinem Wagen auch verbaut - ich bin von den drei Bestandteilen überzeigt. Freeside Mode gefällt mir sehr gut!
Es gibt bei jedem Mercedes-Händler ein Probenset mit vier kleinen Pröbchen und dieses ist genau wie Cerberus schon sagte Serienbestandteil bei Auslieferung eines Fahrzeugs welches mit der SA Air-Balance geordert wurde.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. November 2014 um 17:22:10 Uhr:
@Bunch ja, die SA habe ich in meinem Wagen auch verbaut - ich bin von den drei Bestandteilen überzeigt. Freeside Mode gefällt mir sehr gut!
Es gibt bei jedem Mercedes-Händler ein Probenset mit vier kleinen Pröbchen und dieses ist genau wie Cerberus schon sagte Serienbestandteil bei Auslieferung eines Fahrzeugs welches mit der SA Air-Balance geordert wurde.
Ja ich glaube Dir das, denn aufgrund deines tollen Videos war ich so daran interessiert und drei Bekannte ebenfalls die dann mitgingen da man wegen mir extra das FreesideMode bestellte, da du es in deinem Video so positiv hervorgehoben hast. Ich bezweifele ja garnicht was du sagst, jedoch hätte mein Händler und einige andere die ich anrief extra wegen mir die Düfte bestellen müssen. Keiner hatte das auf Lager oder konnte das vorführen. Mein Händler konnte mir damals nur den Vorschlag machen, dass man für mich einen Duft zum testen bestellt. Und das war die 60 Euro Dose wie im Katalog die wir zum testen bekamen. Das war der FreesideMode, und bei dem war es leider so, dass keiner von uns, noch von den Angestellten was aus dem winzigen Döschen gerochen hat. Und 60 Euro waren uns dann doch etwas zu viel für etwas was man nicht mal riechen kann. Also wie gesagt, ich bezweifele nicht was du schreibst, ich gebe nur wieder, was ich und andere erlebt haben. Evtl. war auch nur bei uns der Duft ... ich nenns mal defekt :-) Kannst du denn wenn du deine Nase an die offne Dose hälst, etwas erriechen, oder ist das bei dir nur mit dem System im Auto erschnüffelbar? Das würde mich jetzt interessieren :-)
Freeside ist der beste Duft von allen. Die Flakons riechen definitiv, wenn sie aufgeschraubt sind, selbst schon getestet. Freue mich schon auf die SA in meinem Wagen und den tollen Duft im Wagen.
Ich weiss nicht ob das nur Einbildung oder Realität ist, aber ich habe das Gefühl dass im W205 mit der Air Balance SA viel weniger Staub in den Innenraum kommt als in den Fahrzeugen die ich vorher hatte.
Solange ich nicht die Fenster oder das Schiebedach aufmache, muss ich eigentlich kaum "staubwedeln", obwohl man den auf dem Klavierlack der Mittelkonsole ja besonders gut sieht.
Ich habe auch das kleine Probierpaket bekommen und kann sagen dass Freeside in der Tat am besten ist. Die anderen waren mir zu süß bzw intensiv. Ich habe den Regler auf Mittel gestellt, die höchste Stufe war mir zu viel.
Weiss eigentlich jemand ab welcher SA man die GPS-basierte Tunnelabschaltung bekommt? Muss dafür irgendwas bestellt werden (Thermotronic? Map Pilot Vorrüstung?) Das finde ich eines der besten Features am W205. Fahre auf dem Weg zur Arbeit durch zwei echt miese Tunnel und hatte wirklich noch NIE diesen typeischen Abgsasgeruch im Auto.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 8. November 2014 um 23:24:37 Uhr:
Freeside ist der beste Duft von allen. Die Flakons riechen definitiv, wenn sie aufgeschraubt sind, selbst schon getestet. Freue mich schon auf die SA in meinem Wagen und den tollen Duft im Wagen.
Danke Dir für die Info. Also dann hatten wir definitiv ein Flakon was nicht in duftete. Schade.