- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Airbag-Rückruf für den GLK....
Airbag-Rückruf für den GLK....
Na, die schnellsten sind die beim Rückruf nicht:
Rückruf für GLK wegen Airbags...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../...rueckruf-auch-fuer-den-glk
Beste Antwort im Thema
Ich muss den Werkstattwagen nicht zahlen.
"Wie man in den Wald ruft, ...."
Wenn die Menschen in der Werkstatt so auftretet wie hier in vielen Treds geschrieben wird...kein Wunder.
Ähnliche Themen
182 Antworten
Auf meine entsprechende Anfrage hieß es noch am 20.10.2016, dass die in Europa verbauten Takata-Airbags nicht betroffen seien. Nun doch ?
Nur wen es interessiert : die Antwort zu meiner Frage bzgl. Sicherheitslücke bei Keyless-Go-Systemen habe ich mit stehen lassen.
quote
Von: cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Gesendet: Donnerstag, 20. Oktober 2016 18:02
An: xxxxxxxxxx
Betreff: Ihre Nachricht an Mercedes-Benz - Unser Zeichen CS-1-8516849460
Unser Zeichen CS-1-8516849460
Ihr Ansprechpartner Christian Deeken
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19. Oktober 2016. Gerne habe ich Ihre Fragen zu Ihrem Mercedes-Benz GLK 250 intern besprochen.
Das Fahrzeug ist nicht von der Rückrufmaßnahme betroffen. Die Mercedes-Benz Fahrzeuge in Europa mit Takata Airbags sind nicht betroffen. Es besteht kein Grund zur Besorgnis. Betroffene Kundenfahrzeuge werden ermittelt und vom Kraftfahrtbundesamt benachrichtigt.
Ihr Fahrzeug verfügt über das Fahrberechtigungssystem 3. Diese Wegfahrsperre ermöglicht keinen Motorstart ohne Fahrzeugschlüssel.
Bei Fahrzeugen mit Keyless-Start wird beim Verriegeln des Fahrzeuges die Keyless-Start Funktion abgeschaltet. Erst nach Erkennen eines Öffnungsvorgangs durch einen berechtigten Schlüssel wird die Keyless-Start-Funktion wieder aktiviert. Somit ist das System vor unautorisiertem Zugriff geschützt.
Unter bestimmten Umständen kann mit dem entsprechenden technischen Equipment das Funksignal zwischen Schüssel und Fahrzeug verlängert werden. Dies ist eine physikalische Eigenschaft und betrifft die Keyless-Go Systeme aller Hersteller, nicht nur Mercedes-Benz.
Deshalb wird empfohlen, den Fahrzeugschlüssel immer nah am Körper zu tragen und nie unbeaufsichtigt wegzulegen. Beim Verriegeln immer auf eine Quittierung warten, um sicher zu gehen, dass die Türen verschlossen wurden.
Bei weiteren Fragen sind meine Kollegen und ich gerne wieder für Sie da.
Um Ihnen auch zukünftig schnellstmöglich behilflich sein zu können, bitten wir Sie, uns die Nutzung Ihrer Kontaktdaten unter folgendem Link zu bestätigen: https://www.mbcac.net/.../CustomerServicesOptIN.aspx?...
Weiterhin laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Damit helfen Sie uns, besten Service für unsere Kunden zu bieten: www.dccac.net/qm/dedecsw (Referenznummer: 1-8516849460)
Freundliche Grüße nach xxxxxxxxxxx
Christian Deeken
Kundenbetreuung Deutschland
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909
unquote
Hier zur Info die KBA-Referenznummer:
010186
Schönen Sonntag zusammen.
Muß da womöglich dann das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden ?????
Vielleicht kennt sich hier jemand aus.
Danke.
Gruß
garfield-ka
Würde 20.8.2020 veröffentlicht und ist in Untersuchung.
Betrifft GLK ab 2012 bis 2015. Auch Vormopf??
Wird/muss also bis zur Nachricht dauern.
Dank an Timothy Truckle für den Link.
Gruß AC 7770
Ich habe heute ein Schreiben von Mercedes erhalten:
Rückruf zum Austausch des Beifahrer-Airbag.
Hat inzwischen ein GLK-ler das Prozedere durchgezogen und kann berichten?
Gruß Norbert
Nee ich noch nicht - nur die übliche Post wegens TÜV und ASSYST. Ich habe mir allerdings den Rückruf ausgedruckt und nehme ihn zur Anmeldung für vorgenanntes mit.
Von 540.000 GLK sind 49.000 in D davon betroffen.
Hoffe ich bin da nicht dabei.
Ich bin betroffen....bzw mein GLK
Heute kam Post...
Bin vom Rückruf betroffen...
Brauchen elf Tage Vorlauf und Ersatzwagen gibt es NICHT!
Dauer hat man mit neunzig Minuten angesetzt... Finde ich sportlich...
Hab bei allen MB-Partnern im Umkreis angerufen, alle sagen das gleiche...
Muss halt nen Tag Urlaub opfern...
Finde ich gerade nicht kundenfreundlich, denn ich kann ja nix dafür, dass solche Teile verbaut wurden...
Kundenfreundlichkeit hat Mercedes glatt verlernt.
Nicht nur das die Fahrzeuge von der Qualität immer schlechter werden, ist zudem der Kundenservice grottenschlecht geworden.
Der Kunde hat den Ärger.
Super, ich bin auch betroffen!!!!!!
Hier zu finden ob ihr betroffen seit:
https://www.mercedes-benz.de/.../total-recall.html
Hallo,
bin heute auch angeschrieben worden.
Das Ersatzteil wird nun bestellt, kann bis zu 10 Tagen dauern. Dann wird termin gemacht.
Der Meister wußte gleich Bescheid. Beim GLK ist nur der Beifahrerairbag betroffen.
Gruß
Martin
Bin auch betroffen. Mal sehen wann Post kommt...
Hallo zusammen
Bin auch dabei Schreiben kommt von Mercedes. Habe für Donnerstag einen Wartungstermin mal schauen ob es mit erledigt wird.
Bei 11 Tage Vorlauf könnte es eng werden.