1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Airbagleuchte leuchtet nicht

Airbagleuchte leuchtet nicht

Audi 80 B4/8C

Hallo liebe Community,
ich besitze einen Audi 80 B4 2.0E Avant (ABK).
Da meine Tankanzeige und Wassertemperaturanzeige nicht funktioniert hatten (wie bei fast jedem B4 :D ) hatte ich mein Kombiinstrument ausgebaut.
Ich habe den Spannungskonstanter gegen einen neuen getauscht und alle kalten Lötstellen neu gelötet.
Alles wieder eingebaut und angeschlossen.
Die Anzeigen funktionieren wieder, aber meine Airbagleuchte leuchtet gar nicht mehr, auch nicht bei Zündung :(
Wenn ich die Airbagleuchte vom KI abstecke und durchmesse, kommt bei ihr ca. 12V an und leuchtet bei Zündung. Sobald ich diese wieder einstecke leuchtet sie nicht mehr :confused:
Habt ihr eine Lösung oder vielleicht einen Tipp für mich?
Ist (leider) für mich sehr wichtig, da ich nächsten Monat (Januar 2015) TÜV habe :mad:
Danke und Grüße
TheRedDevil

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@TheRedDevil schrieb am 22. Dezember 2014 um 08:22:18 Uhr:


Wenn ich die Airbagleuchte vom KI abstecke und durchmesse, kommt bei ihr ca. 12V an und leuchtet bei Zündung. Sobald ich diese wieder einstecke leuchtet sie nicht mehr :confused:

??? Wenn Du die Leuchte absteckst und WAS durchmißt? Die Spannung an den nun freien Kontakten am KI?

Schonmal die Lampe selbst auf Funktion (Widerstand, Durchgang) geprüft? Habe gehört..... daß selbst Glühlampen nicht das ewige Leben haben sollen

:D

. Wenn Dein Auto nach 500 km Fahrt plötzlich stehenbleibt... rufst Du den Pannendienst oder schaust Du erstmal, ob noch Benzin im Tank ist?

Viel Erfolg.

Folgender Vorgang:
- Airbagleuchte abstecken vom KI.
- Bei Zündung messen wie viel Spannung an der Airbagleuchte anliegt (es gehen 2 Kabel "+ und - " von der Airbagleuchte nach unten) --> 12V liegen bei Zündung an.
Die Lampe selber ist nicht durchgebrannt und hat auch normale Ohm (=Widerstand) Werte.

dann wird die Fassung kein Kontakt auf der Platiene haben.......

Danke sirpomme ;)
Hat jemand vielleicht den Schaltplan des KI? :D
Danke und Grüße
TheRedDevil

vieleicht findest du HIER was.

Hab ich mir durchgelesen und auch gleich mit meinem KI verglichen --> Passt alles (leider).
Ich werde wohl nochmal zu Audi fahren müssen und den Fehlerspeicher auslesen lassen :(
Grüße
TheRedDevil

Zitat:

@TheRedDevil schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:56:51 Uhr:


Hab ich mir durchgelesen und auch gleich mit meinem KI verglichen --> Passt alles (leider).
Ich werde wohl nochmal zu Audi fahren müssen und den Fehlerspeicher auslesen lassen :(
Grüße
TheRedDevil

Eine kalte Lötstelle auf dem KI wird Dir da aber nicht angezeigt.

Hast Du also die Spannung nicht unmittelbar am Sitz der Lampe geprüft? Kann das jetzt mit Deiner Kable-nach-unten-Geschichte nicht nachvollziehen. Wenn ich prüfen will, ob an der Lampe eine Spannung ankommt, dann messe ich doch so nah wie möglich am Sitz der Lampe.

Ich habe das KI auf kalte Lötstellen überprüft und ggf. neu gelötet (bin gelernter IT-Systemelektroniker).
Bei mir kommt ein Kabel mit 2 Adern an die Airbagleuchte (der Kontakt ist gelötet).
Hier habe ich die Spannung bei Zündung gemessen ;)
Grüße
TheRedDevil
P.S.: Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten :)

Vielleicht solltest du deine genaue Fehlervorgans-ebschreibung nochmal durchgehen und das gegebenenfalls mit Bilder hinterlegen.
Denn so wie du das Phänomen beschreibst kennt sich kein Mensch aus....
Wenn mans einigermaßen sinnvoll umdichtet würde ich dir die schon genannte Lösung (Die genaue Prüfung des Lampensockels) noch einmal nahelegen. Denn was soll schon sein wenn die Spannung anliegt und die Lampe ,wenn ich deine Aussagen richtig deute, durch besagte Erregung leuchtet wenn sie nicht im Sockel des KI steckt.

Also erstmal muss ich euch danke für eure Antworten :) die haben mich ins Grübeln gebracht und ich hab mich noch mehr mit der Materie auseinander gesetzt ;)
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden diese auch umgesetzt :D
Ich erläutere aber gerne das Problem nochmal weil es sich am Anfang wirklich schwierig zu lesen lies.
Problem:
Die Airbaglampe am KI leuchtete nicht mehr. Der erste Verdacht war eine defekte Lampe also wurde diese als erstes ausgetauscht. Dies brachte aber keine Besserung.
Die Airbaglampe ist mit 2 Kabel (+ und -) verlötet die unter der Lenksäule verschwinden.
Nach mehrstündiger Suche stellte sich heraus, dass das "+"-Kabel einen Kabelbruch hatte.
Lösung:
Die Kabel an der Lampe wurden abgelötet. Danach wurde die Lampe wieder auf das KI eingesteckt.
Anschließend wurde das "+"-Kabel mit Isolierband umwickelt um einen Kurzschluss zu verhindern.
Der blaue Stecker am KI wurde abgesteckt und der richtige PIN für die Airbaglampe ermittelt.
Das "-"-Kabel wurde mit dem ausgewählten PIN (Nummer 24) verbunden und der Stecker wieder angesteckt.

Jetzt leuchtet die Airbaglampe wieder :)
Ich hoffe es lässt sich nachvollziehen wie ich vorgegangen bin.
Vielen Dank an euch.
Viele Grüße,
TheRedDevil

Ah ok *gg* na hauptsache es geht jetzt wieder.
lG

ein defekter airbag ist bei diesen alten fahrzeugen übrigens kein schwerer mangel (zumindest in österreich).
angeblich ist das nur dann ein schwerer mangel, wenn auch die gurtstraffer per airbag-explosion funktionieren. das hatte audi allerdings erst sehr viel später, da zu dem zeitpunkt noch procon-ten verbaut wurde.
meine airbaglampe leuchtet schon seit ich ihn gekauft hab... sie wurde bisher nicht mal als leichter mangel notiert.

Zitat:

@TheRedDevil schrieb am 4. Januar 2015 um 17:12:17 Uhr:



Die Airbaglampe ist mit 2 Kabel (+ und -) verlötet die unter der Lenksäule verschwinden.
Nach mehrstündiger Suche stellte sich heraus, dass das "+"-Kabel einen Kabelbruch hatte.
Lösung:
Die Kabel an der Lampe wurden abgelötet. Danach wurde die Lampe wieder auf das KI eingesteckt.
Anschließend wurde das "+"-Kabel mit Isolierband umwickelt um einen Kurzschluss zu verhindern.
Der blaue Stecker am KI wurde abgesteckt und der richtige PIN für die Airbaglampe ermittelt.
Das "-"-Kabel wurde mit dem ausgewählten PIN (Nummer 24) verbunden und der Stecker wieder angesteckt.

Das erklärt aber nicht Deine vorherige Aussage:

Zitat:

- Airbagleuchte abstecken vom KI.
- Bei Zündung messen wie viel Spannung an der Airbagleuchte anliegt (es gehen 2 Kabel "+ und - " von der Airbagleuchte nach unten) --> 12V liegen bei Zündung an.

Wenn da ein Kabelbruch war, dann hat es diesen nicht interessiert, ob am Ende der Leitung eine Lampe oder ein Meßgerät hängt. Und daß das Kabel immer nur dann unterbrochen wurde, wenn Du die Lampe reingedreht oder -gesteckt hast und wieder verbunden war, wenn Du das Meßgerät rangehängt hast.... halte ich für wenig wahrscheinlich. Haste dafür noch eine abschließende Erklärung?

Ansonsten gratuliere ich zur gelungenen Selbsthilfe.

@mga1: ich hatte vor 2 Jahren TÜV (HU/AU) und das wurde eine blinkende Airbaglampe, die nicht mehr nach der Zündung ausgeht, als Mangel festgestellt und ich musste nochmal antanzen :mad:
@100avantquattro: Sorry hab das falsche Wort gewählt. Ich meinte einen Wackelkontakt im Kabel :rolleyes:
Deswegen kann es Zufall gewesen sein, dass ich beim letzten Mal Spannung messen konnte.
Gruß,
TheRedDevil

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8