Aktuelle Liste für Telefonaufnahmeschalen gesucht
Hallo zusammen,
ich bekomme am Montag meinen W211 von der Niederlassung Rhein-Ruhr.
Jetzt ist es so, dass der Wagen neben dem Audio 50 APS auch eine Mobiltelefonvorbereitung in der Mittelarmlehne hat.
Leider habe ich weder auf der Website von DB noch hier eine Liste von kompatiblen Aufnahmeschalen gefunden.
Kann mir hier jemand eine Quelle nennen?
Es grüßt der Chris
Beste Antwort im Thema
schau mal
hier:FAQ
Ähnliche Themen
34 Antworten
schau mal
hier:FAQ
Hm...ich sage erstmal dankeschön
Aber wenn ich das richtige sehe ist die Liste von 2008.
Leider gab es zu diesem Zeitpunkt mein Handy noch nicht.
Gibt es noch etwas aktuelleres?
LG vom Chris
danach gab es noch die hier
www.kunzmann.de/.../...meschalen-die-sichere-mobile-kommunikation.html
und danach den W212
P.S: danke kann man auch über den "danke" Knopf sagen
Hier gibt es immer die aktuellste Liste als PDF Dokument.
Mercedes-Benz Accessories - Mobilkommunikation
cu termi0815
Schade...mein Samsung S5230 gehört leider nicht zu den kompatiblen Geräten
Dann kann ich es wohl nur über Bluetooth nutzen und muss aber auf die Ladefunktion verzichten.
Schade....
Es grüßt der Chris
War bei meinem Blackberry 9520 auch so, ist aber kein Beinbruch
funktioniert hervorragend mit dem HFP-Modul, und laden kann ichs zu Hause
Die meisten bekommen gar nicht mit, daß ich aus dem Auto telefoniere
Gruss
C3PO V3.0
Hallo und guten Abend,
ich habe das gleiche Problem. Fahre seit Anfang Juni d.J. den W211 E320T CDI. Für mein Handy (Samsung Galaxy IS9000) gibt es keine Handyschale. Da war ich froh, dass ich mein altes Handy SE W880i noch behalten hatte. Also Twin-Card besorgt und gebrauchte Handyschale aus der E-Bucht.
Handyschale reingeklickt, Handyeinstellungen aktualisiuert, Kontakte per Bluetooth synchroniesiert: und siehe da: alle bestens.
Jetzt kann ich mein SE immer stecken lassen, habe mein Samsung immer griffbereit, und muss es nicht immer ein- und ausstecken.
Ist praktischer als wenn ich immer mit dem Samsung im Auto rumhantieren müsste, ich habe alle Funktionen, inkl. Akku-Ladung, perfekte Lösung!!! Besser kann ich´s mir nicht vorstellen.
mfG
C30 electric silver
Zitat:
Original geschrieben von C30 electric silver
Hallo und guten Abend,
ich habe das gleiche Problem. Fahre seit Anfang Juni d.J. den W211 E320T CDI. Für mein Handy (Samsung Galaxy IS9000) gibt es keine Handyschale. Da war ich froh, dass ich mein altes Handy SE W880i noch behalten hatte. Also Twin-Card besorgt und gebrauchte Handyschale aus der E-Bucht.
Handyschale reingeklickt, Handyeinstellungen aktualisiuert, Kontakte per Bluetooth synchroniesiert: und siehe da: alle bestens.
Jetzt kann ich mein SE immer stecken lassen, habe mein Samsung immer griffbereit, und muss es nicht immer ein- und ausstecken.
Ist praktischer als wenn ich immer mit dem Samsung im Auto rumhantieren müsste, ich habe alle Funktionen, inkl. Akku-Ladung, perfekte Lösung!!! Besser kann ich´s mir nicht vorstellen.
mfG
C30 electric silver
Finde ich auch die beste Lösung: Einmal machen und sich nie mehr darum kümmern! Löst auch die vielen angesprochenen "wie bekomme ich mein iPhone..."Probleme.
Netterweise hatte mein gebraucht gekaufter genau die Ladeschale an Bord, für die ich mein altes SE T630 in der Schreibtischschublade hatte :-)
So...also mein Problem besteht immernoch.
Soweit ist das jetzt alles richtig verstanden habe müsste ich, damit mein Handy überhaupt via Bluetooth gekoppelt werden kann folgendes tun:
1. entweder eine passende Handyschale organisieren
2. ein MB Bluetoothmodul bzw. ein Modul von Viseeo besorgen
Ist das so korrekt?
Achso..habe das Audio 50 APS in einem Auto aus 2005.
Ist doch korrekt das das Audio 50 nicht über eine interne Bluetoothverbindung verfügt wie die neuen Geräte, oder?
LG vom Chris
Zitat:
So...also mein Problem besteht immernoch.
Soweit ist das jetzt alles richtig verstanden habe müsste ich, damit mein Handy überhaupt via Bluetooth gekoppelt werden kann folgendes tun:
1. entweder eine passende Handyschale organisieren
oder
2. ein MB Bluetoothmodul bzw. ein Modul von Viseeo besorgen
korrekt
Das APS 50 hat kein internes BT ist damit aber auch nicht schlechter als die anderen Geräte
Es hat eine Weile gedauert, bis ich begriffen habe , daß man am Comand APS DVD nur ein
BT Headset anmelden kann.
Bluetooth-Telefonie hat mit der Head-Unit also APS 50 or Comand nichts zu tun
Am besten du vergisst einfach, daß es da unter "serv" eine Option Bluetooth gibt
Also wieder zurück zum Anfang:
entweder passende Handyschale oder MB Bluetoothmodul oder Viseeo
gegen die passende Handschale spricht, daß sie nur für das eine Handy verwendbar ist
sprich neues Handy - neue Schale
dafür spricht, daß die Aussenantenne und die Ladefunktion zur Verfügung stehen
für die MB oder Viseeo spricht dass sie variabel sind also mit einer sehr grossen Anzahl von Geräten funktionieren
allerdings die Ladefunktion entfällt und die geräteeigene Antenne benutzt wird.
Die Entscheidung, was Du brauchst, liegt bei Dir.
Ich bin mit dem MB Bluetooth-Modul sehr zufrieden, habe es mit HTC Touch , Samsung SGH 100, Blackberry 8900 und Blackberry 9520 ohne Probleme verbunden.
Es ist schon Klase, wenn man ins Auto steigt, das Telefon sich automatisch mit dem BT-Modul verbindet und man keine Knöpfe drücken muss
Wenn ich aussteige zeigt mir der Blackberry nach ca 10 Metern an, daß die BT verbindung mit dem BT-Modul beendet wurde
Also wenn das mal nícht benutzerfreundlich ist.
Gruss
C3PO V3.0
Dafür gibts ein "Danke"
Also...ich brauche für Viseeo MBU 1000 eine Aufnahmeschale für die Nokia Handys 6310 bzw. 6210.
Brauche ich für das MB Modul auch eine Aufnahmeschale oder sieht es da anders aus?
LG vom Chris
Beim MB Modul brauchst du keine Aufnahmeschale, da bleibt das Handy in der Jacken-oder Hosentasche
Dass es nicht geladen wird, ist für mich unerheblich, das automatische Verbinden und Trennen ist mir
wichtiger.
Und dass ich die Kontakte nicht permanent im Comand habe, damit kann ich auch leben.
Wenn das Telefon per Bluetooth verbunden ist, habe ich nach ca 2 Minuten Zugriff auf alle Kontakte
(bei mir ca 400) im Telefon
damit wir auch vom Gleichen reden
siehe Bild:
Gruss
C3PO V3.0
Dann müsste das original MB Modul ja sogar günstiger sein als die Kombination aus Viseeo MBU 1000 und Auffnahmeschale für die Nokia Handys
Achso...mir fällt ein:
Meiner ist ja von Baujahr 2005. Müsste der nich schon Universalanschluss haben?
Zumindest nachdem was ich hier gelesen habe.
Falls Du noch eine Nokia Aufnahmeschale brauchst einfach PN
Mfg.