1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa Romeo 166 3,0l

Alfa Romeo 166 3,0l

Alfa Romeo

Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne als Zweitwagen für mich, nur für mich, diesen schicken Alfa Romeo holen.
Auf was muß ich achten beim Kauf?
Was sind die häufigsten Mängel?
Ausgesucht habe ich mir 166 3,0l V6 24V
137Tkm, Automatik, Bj. 03/99
mit allem was das Herz gegehrt.
Lt. Händler Unfallrei und Scheckheft gepflegt.
Preis 4900€ VB
Hoffentlich kann mir Jemand weiterhelfen.
Sage jetzt schon mal DANKE!!!
Gruß
Plinse

Ähnliche Themen
16 Antworten

Würde mich auch interessieren! Wie ist die Automatik, steht die dem Motor gut zu Gesicht oder ist der Schalter zu bevorzugen? Habe mal gehört Bremsenteile sind so teuer beim 166, wie sieht es mit Kupplung und anderen Verschleißteilen aus?
dankö

die automatik raubt dem tollen motor ein wenig den biss! bin den 166er automat schonmal gefahren...
ansonsten gilt wie für alle alfa v6 motoren - sehr robust und sexy aber im unterhalt nicht ganz billig (ZR wechsel alle 5 jahre o. 80.000km ca. 800 euro). verbrauch liegt bei moderaten 11-12L (handgeschaltet). automatik zeigte damal 14L an!

Also ich für meinen Teil finde die Automatik eher schlecht. Sie ist sehr unkultiviert und ruppig. Würde eher zum Schalter greifen.
Gruß vom Fighter, der die Automatik mehr als veraltet findet...

Hmm verstehe. Schade, ist das ne 4 Gang?

jep. 4-stufen! aber sooo schlecht find ich die automatik net. ist halt was zum cruisen, nicht wie der name "SPORTronic" andeutet zum rennen fahren ;)

Also eher ne SCHLEICHtronic?
Übrigens wie ist der Verbrauch mit der Automatik?
Ist es am Ende auch noch eine SCHEICHtronic?
:D

Geliebter Aldo, bist du schonmal eine richtige Automatik gefahren ;-) ???
Nee, ich find die Automatik im Ganzen echt schlecht, die Übergänge sind ruppig, die Abstufung unpassend, 4 Stufen einfach veraltet und dann sowas an einem Alfa 3.0 V6 .....
Ich könnte weinen. Aldo keine Widerrede!!! Sonst erkenne ich dir meine Freundschaft ab ;-)

Gruß vom Fighter, der die Automatik am Alfa liebt wie ein Geschwür am Ar***

selbst gefahren bin ich bis jetzt nur so nen corsa B 3-zylinder automatik, nen opel omega A 2.0 automatik, nen omega B 2.0 16V automatik und nen alten daimler (200E) automatik, also NEIN! bin noch keine gute automatik gefahren :p bin aber mal in nem neueren C-klasse-daimler automat mitgefahren :D (wobei ich bestimmt noch n paar andere automatik-gurken vergessen hab jetzt auf die schnelle)
der mehrverbrauch hält sich in grenzen, zumindest bei mir, weil ich den sportronic halt ganz anders fahre (cruisen halt) braucht er nicht mehr als der geschaltete ;)
aber alles in allem ist mir n alfa mit der 4-stufen automatik immernoch lieber als n daimler mit ner 7-stufen automatik :p :D

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


aber alles in allem ist mir n alfa mit der 4-stufen automatik immernoch lieber als n daimler mit ner 7-stufen automatik :p :D

Aldo = Exfreund!!!

Gruß vom Fighter, der das gar nicht fassen kann ;-)

PS: Mensch Aldo, was tust du mir alten Benzfan an?

Ich habe selber einen 6-Gänger, bin allerdings nie einen Automaten gefahren.
Ich habe mal in alten Schweizer Tests die Benzinverbräuche und Beschleunigungswerte der Alfa 166 V6 rausgeschrieben
Benzinverbrauch auf 100 km im Durchschnitt:

l/100 km 0 - 100 km/h
2.5 5-Gang: 11.2 8.5 (Auto-Illustrierte)
2.5 Automat: 11.7 10.4 (Automobil Revue)
3.0 6-Gang: 10.9 7.6 (Automobil Revue)
3.0 Automat: 12.8 9.0 (Auto-Illustrierte)
Diese Werte sprechen nicht gerade für den Automaten. Bemerkenswert ist aber auch, dass diese Durchschnittsverbräuche meines Wissens unter den Werkangaben liegen. Was mich keineswegs erstaunt. Ich werde dieses Jahr vermutlich unter 10 l bleiben - dank einer langen Sapnienreise.
Zum Thema Alfa mit Automat neige ich zur Ansicht: Die italienische Küche ist sensationell gut; aber wenn es unbedingt Sauerkraut oder ein Coq au vin sein muss, solltest du nicht gerade in ein italiensiches Restaurant gehen.
Zur Zuverlässigkeit musst du dir aufgrund meiner Erfahrung keine Sorgen machen.
Flaminio

0 - 100 km/h:
2

Sorry für das obenstehende Chaos. Ich habe vergessen, Unnötiges rauszuputzen, und dann hat sich auch noch die Kopfzeile der Tabelle verschoben. Ich hoffe, Ihr kommt trotzdem draus.
Uebrigens: Der Finish eines Alfa ist erheblich besser als der meines Textes.
Flaminio

Automaten gibts wahrlich bessere. Die Deutschen mussten aber auch lange lernen (Ausnahme MB), bis sie was Vernünftiges auf die Beine stellten. Nun gibts ja mit DSG etc. gute Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Automaten gibts wahrlich bessere. Die Deutschen mussten aber auch lange lernen (Ausnahme MB), bis sie was Vernünftiges auf die Beine stellten.

Da gebe ich Dir völlig Recht. Meine "Sportronic" wird auch so genutzt und dann geht es schon gut vorwärts... der Automat ist etwas ruckelig, man kann sich daran gewöhnen und es etwas mit behutsamen Gasgeben an der richtigen Stelle ausgleichen...

Zum Verbrauch: in der Stadt geht nichts unter 17 l und wenn ich auf der Bahn bin auch nicht

:D

dann aber ständig 200+ wo es geht. Mit dem Tempomat kommt man sicher auf einen Verbrauch von 11 - 13 l bei einer Geschwindigkeit von ca. 130 Km/h.

Mich stört der Verbrauch nicht so da der Rest vom Auto einfach Klasse ist!

Gruß tanebah

hallo daten für den alfa 166 automaten 3,0 v6-24 o-100 8,4s für den schalter 7,8,beim.also beim verbrauch liege ich zwischen 12,5 und 14,3 inder stadt,auf der autobahn ist der echt der hammer liegt bei gemütlicher fahrt bei 140kmh bei circa 9,8-10l,glaube der unterschied zum schalter in der stadt liegt so zwischen 0,5-1l. klar wen man gas gibt dan sind so 14l weg aber das ist ok,fast jedes auto säuft wen man heitzt.zu automatik ich denke auch es gibt schlechtere,so schlecht finde ich die sp. automatic auch nicht.klar alfa hätte ruhig ein 5gang aut. einbauen könne hätten die meißten von uns nichts dagegen gehabt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen