1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Alfa Romeo und die Sicherheit

Alfa Romeo und die Sicherheit

Hallo Leute!
Wenn man die NCAP-Ergebnisse so durchschaut fällt auf, dass es keinen Test zum Alfa 156 gibt.
Ich hab mal gelesen, dass der Wagen angeblich so schlecht gewesen sein soll, dass Alfa die Ergebnisse nicht veröffentlicht hat.
Gibts davon irgendwo Berichte im Netz oder hat hier jemand Ahnung davon? Ich hab nix gefunden, nur 2 Bilder von zerbröselten 156ern...

Wie schaut es eigentlich mit den anderen Alfas aus?
Der Vorgänger vom 166, der 164, soll ja sicherheitstechnisch verdammt schlecht gewesen sein.
Aber das Alfa GT Coupe? Und der 166? Basieren die auch noch auf irgendwelchen alten Plattformen, so wie der 147 auf der alten Fiat Brava Plattform steht?
Auch wenns nicht ganz dazu passt:
Alfa hat sich scheinbar nie recht viel um die Sicherheit gekümmert ... Für mich wäre das ein K.O. Kriterium ein sonst wirklich schönes Auto zu kaufen... Beim 159 hat sich dies nun endlich geändert, Alfa ahren dürfte dies jedoch egal sein. Aber es ist schön, dass die Marke - nach Jahren nun endlich - mit der Zeit geht...

Ähnliche Themen
17 Antworten

Eines zuerst: Wenn ein Alfa bei einem NCAP-Crashtest gecrashed wird, wird das Ergebnis auch veröffentlicht, da hat der Hersteller zum Glück nichts mitzureden.
Tatsächlich finde ich auf euroncap.com nur einen gecrashten Alfa, den 147 von 2001: http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108
Das Ergebnis ist wirklich nicht zufriedenstellend, 2001 gab es schon wesentlich sicherere Kompaktwagen.
Das trübt den Gesamteindruck natürlich, wenn der einzige Test so miserabel ausfällt. Ob die neuen Autos von denen sicherer sind, ist entweder nicht bekannt (da nicht offiziell gecrashed) oder wird bei Alfa (aus gutem Grund?) hinter Verschluss gehalten.

@razor23:
Ja, Alfa hat die schlechten Ergebnisse nicht veröffentlicht (was ich gehört hab), NCAP-Test werden immer gezeigt, stimmt...

Anscheinend ist der neue Alfa 159 doch um einiges sicherer als seine Vorgänger:
http://italiaspeed.com/forum/forum_images/alfa_romeo/159_safety.mov (19 MB)
Es gibt zumindest Gerüchte, er wäre ein Anwärter auf 5 Sterne bei NCAP Crashtest. Wir werden sehen...

Ja, beim 159 ist das schon klar eigentlich, es gibt auch Knieairbags... Und der Zündschlüssel ist glaub ich auch so platziert, dass er bei einem Crash die Füsse nicht gefährden kann...
Nein, es geht mir eher um "ältere" Modelle, also 156 oder 166 bzw. das Coupe...
Der 147 steht ja auf Brava Plattform, deswegen hat er ja so eine instabile Struktur...

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Ja, beim 159 ist das schon klar eigentlich, es gibt auch Knieairbags... Und der Zündschlüssel ist glaub ich auch so platziert, dass er bei einem Crash die Füsse nicht gefährden kann...

Airbags sind kein Garant für exzellente Crashsicherheit... Knieairbag ist nett und bringt bei einem ordentlichen Gesamtkonzept sicher eine ganze Menge, aber wenn die Fahrgastzelle einfach so zerdrückt wird, bringt dir der beste Airbag nichts (siehe Landwind...).

Das ist schon klar, das Gesamtkonzept muss passen und die Struktur des Wagens sollte stabil sein... Der stabilste Wagen nützt aber nix wenn den Insassen von der Kraft des Gurtes die Organe zerdrückt werden..
Aber wenn das Gesamtkonzept passt, schütz der Airbag den Kopf vor dem Kontakt mit dem Lenkrad. Man kann die Sicherheit des Autos eigentlich nur am NCAP Test vergleichen. Egal was man nun davon hält, aber es gibt hier keinen Wagen, der ohne Airbag gut abschneidet.
Ein Test mit einem alten Audi 100, der mit Procon Ten ausgerüstet ist, wäre interessant. Das Lenkrad wird bei diesem System ja bei einem Crash nach hinten gezogen. Hat sich aber nicht durchgesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Aber wenn das Gesamtkonzept passt, schütz der Airbag den Kopf vor dem Kontakt mit dem Lenkrad. Man kann die Sicherheit des Autos eigentlich nur am NCAP Test vergleichen. Egal was man nun davon hält, aber es gibt hier keinen Wagen, der ohne Airbag gut abschneidet.

Ja, das heißt natürlich nicht im Umkehrschluss, dass ein Auto keine Airbags braucht - ganz im Gegenteil ist es ein wichtiger Teil jedes Sicherheitskonzepters. Ich finde es nur etwas kurzsichtig, dass sich viele beim Autokauf alleine mit dem Wort "Airbag" zufrieden geben.

Wichtig ist: die Fahrgastzelle darf sich nur minimal verformen (Überlebensraum) und alles davor muss soviel Energie wie möglich aufnehmen können, ohne dass etwas in den Fahrgastraum eindringt (siehe Sandwichkonzept bei Mercedes).

So sollte es sein...
Zu den Alfas kann keiner mehr was sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Alfa hat sich scheinbar nie recht viel um die Sicherheit gekümmert ...
Für mich wäre das ein K.O. Kriterium ein sonst wirklich schönes Auto zu kaufen...

Einen Alfa kauft man mit dem Herz, nicht dem Kopf.

Ich würde einen Alfa auch dann kaufen, wenn er nicht mal Airbags hätte, aber wen wundert das ? Ich bin ja schliesslich kein Mächen

:D

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Ein Test mit einem alten Audi 100, der mit Procon Ten ausgerüstet ist, wäre interessant. Das Lenkrad wird bei diesem System ja bei einem Crash nach hinten gezogen. Hat sich aber nicht durchgesetzt...

Im einer alten Auto Motor Sport haben die den damals (natürlicher nach alter Norm) gecrashed. Der Audi 100 war das einzige Auto, wo der Fahrer-Dummy keinen Aufprall aufs Lenkrad hatte und nahezu unverletzt war. Während zum Beispiel im gleichen Test, der Opel Omega Dummy tot gewesen wäre.

Echt? Gibts den Bericht irgendwo im Netz?

alfa sind halt eher fürs herz als fürs hirn gebaut - was auch nicht schlimm ist, sondern gut

Ja, wie gesagt, es handelt sich dabei nur um meine Meinung...
Selbst wenn man sich auf die eigenen Fahrkünste verlassen kann, auf die der anderen Verkehrsteilnehmer leider nicht immer... Deswegen würde ich mir nie einen - auch wenn er stylisch ausschaut - Alfa 147er kaufen... Ich bin sicher keiner, der den NCAP Test über alles lobt, aber wenn die Struktur des Wagens bei seiner letzten und einzigen Fahrt gegen die Wand völlig nachgibt kann er auch in echt nicht sicher sein.
Aber das sind eben Meinungen, über die man reden kann... Die Pannenanfälligkeit, ob das jetzt stimmt oder auch nicht, wär mir da schon auf Grund der Garantie egal.

Mittlereile gibts im Alfa Forum nen thread dazu..
http://www.motor-talk.de/t866193/f185/s/thread.html
Hiermal die Bilder:
http://forum.autohoje.com/.../2003415103323_Alfa%20156%20Pequena.JPG
http://forum.autohoje.com/.../...0329_Alfa%20156%20Grande%20a%2090.JPG
Üble Sache..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit