- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- All Season Reifen - Winterreifenpflicht
All Season Reifen - Winterreifenpflicht
Um mir den Wechsel zwischen Winter- und Sommerreifen zu ersparen und, weil er regelmäßig in Tests gut bewertet wurde, habe ich meinem Würfel einen Satz "Pirelli Scorpion Zero AllSeason" mit MO-Kennung, ohne Run-Flat gegönnt.
Nach ersten eigenen Erfahrungen kann ich bestätigen, dass es ein toller Reifen ist. Laufruhig, Grip, Härte... alles fühlt sich gut an.
Bei genauerer Inspektion habe ich aber festgestellt, dass die Reifen (DOT aus Mitte 2022) keine Schneeflocke haben, jedoch die M+S-Kennung. Nun scheint es so zu sein, dass dies nicht mehr ausreicht, um die gesetzliche "situative Winterreifenpflicht" zu erfüllen.
Ist das so? Falls ja, so finde ich es sehr irreführend, dass er als "All Season" beworben wird. Wenn ich auf anderen Fahrzeugen bisher "All Season" gefahren bin, hatten diese auch meist die ominöse Schneeflocke auf der Flanke und an diversen Stellen im Netz heißt es, dass der Pirelli auch tatsächlich das ganze Jahr gefahren werden kann.
Auf Reifendirekt.de sogar wörtlich : "Lästiges Reifenwechseln im Oktober oder zu Ostern entfällt.".
Was stimmt denn nun? Es kann doch nicht im Sinne der Gesetzgebung sein, dass man als Verbraucher derart verwirrt wird.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Leider, so wie es sich hier darstellt, reicht die Kennzeichnung M+S leider nicht aus.
Pirelli schreibt auf der HP jedoch selbst: "Der SCORPION™ ZERO ALL SEASON ist nicht mit dem Bergpiktogramm-Symbol ausgestattet und daher in Deutschland bei situativer Winterreifenpflicht nicht zulässig. Der Namenszusatz „All Season“ bedeutet daher nicht den Einsatz als Ganzjahresreifen."
https://www.pirelli.com/.../scorpion-zero-all-season
Hättest den "Cinturato" nehmen sollen, der trägt das nötige Piktogramm, doch das hilft nun auch nichts ... leider.
Also bei Reifendirekt steht zu diesem:
Die von Ihnen ausgewählten Reifen weisen ausschließlich eine sogenannte M+S Kennzeichnung auf. Aufgrund des fehlenden dreigezackten Bergpiktogramms mit der Schneeflocke in der Mitte darf dieser Reifen ab Herstellungsdatum 1. Januar 2018 (DOT 0118 und jünger) gem. § 2 Abs. 3a StVO nicht mehr als Winterreifen bei winterlichen Verhältnissen in Deutschland benutzt werden.
Gruß,
Peter
PS: Mein Vorposter war schneller. Da hast Du vermutlich nicht richtig geschaut bzw. gelesen.
Hmm... auf der einen Seite schreiben sie es so, auf der anderen anders. Mein Zitat war von hier:
https://www.reifendirekt.de/pirelli-scorpion-zero-all-season.htmlZitat:
Wie der Name unschwer vermuten lässt, kann der der Pirelli Scorpion Zero All Season sowohl im Winter als auch im Sommer eingesetzt werden. Lästiges Reifenwechseln im Oktober oder zu Ostern entfällt damit.
Aber ich will es gar nicht in Frage stellen. Bin mir im Klaren darüber, dass ich den Reifen rechtlich im Winter, bei entsprechenden Witterungsverhältnissen nicht mehr nutzen darf.
Um Verwirrung zu vermeiden, sollte man m.E. trotzdem auf eine einheitliche Beschreibung verweisen. Ferner ist die Bezeichnung "M+S" quasi prädestiniert für das Missverständnis. Schließlich will man im Winter einen Reifen für "Matsch und Schnee". Von der Bezeichnung ist er der "situativen Verpflichtung" entsprechend also genau das, was man bei Schnee fahren sollte.
Da sollte der Gesetzgeber im Interesse der Verständlichkeit noch mal nachbessern. Bin mir ziemlich sicher, dass sich jeder, der sich damit nicht weiter auseinandersetzt, mit nem M+S-Reifen bei Schnee auf der (rechtlich) sicheren Seite wähnt.
Der war gut, der Gesetzgeber schreibt Gesetze so, dass der Bürger nicht verwirrt wird. Sei froh dass Du nicht täglich einen Anwalt (sorry, Anwält:in) konsultieren musst, bevor Du ins Auto steigst.
Reifenwahl ist immer eine Wette auf das Wetter. Wer einen Winterreifen fährt, der für Schneedecke optimiert ist, fährt in den meisten Fällen/Kilometern den falschen Reifen. Daher ist man mit einem guten Ganzjahresreifen mit Piktogramm oft bzw. auf dem Gros der Kilometer viel besser bedient.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 30. November 2022 um 12:37:29 Uhr:
Reifenwahl ist immer eine Wette auf das Wetter. Wer einen Winterreifen fährt, der für Schneedecke optimiert ist, fährt in den meisten Fällen/Kilometern den falschen Reifen. Daher ist man mit einem guten Ganzjahresreifen mit Piktogramm oft bzw. auf dem Gros der Kilometer viel besser bedient.
Dafür hätte ich gern eine Quelle.
Was ist denn mit den Pirelli Scorpios All Season SF2 als Alternative? Die haben die nötige 3PMSF-Kennzeichnung Kennzeichnung.
"Die 3PMSF-Kennzeichnung bestätigt die perfekte Verwendbarkeit sowohl im Sommer als auch im Winter in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, so dass Sie sich keine Gedanken mehr über den saisonalen Reifenwechsel machen müssen."
https://www.pirelli.com/.../scorpion-all-season-sf-2
Die Pirelli Zero All Season haben diese Kennzeichnung leider nicht
https://www.pirelli.com/.../scorpion-zero-all-season
/edit: Sorry, eben erst richtig gelesen - Du hast die Reifen ja schon gekauft....
/edit2: Du hast hier im Volvo-Forum gepostet, aber als Fahrzeuge eine Mercedes G-Klasse angegeben. Ich würde die Zuordnung gerne korrigieren und ggf. den Threads ins richtige Forum verschieben. Um welches Modell gehts denn konkret?
Ja, ist schon gekauft. Ich kann mich bezügl. des SF2 nur damit trösten, dass es den wohl nicht in 275/50 R20 gibt, was ich aber für meine Felge brauche. Deswegen ist er mir vermutlich auch nicht angeboten worden. Ferner hat der SF2 auch keine "MO"-Kennung (Homologation für Mercedes) und ist Run-Flat (wollte ich nicht, weil zu hart in der Flanke).
Grundsätzlich ist der "Scorpion Zero AllSeason" wohl ein Top-Reifen... Naja, hier im norddeutschen Flachland wird man damit auch durch den Winter kommen. Schnee ist hier eh ne Seltenheit.
Zitat:
/edit2: Du hast hier im Volvo-Forum gepostet, aber als Fahrzeuge eine Mercedes G-Klasse angegeben. Ich würde die Zuordnung gerne korrigieren und ggf. den Threads ins richtige Forum verschieben. Um welches Modell gehts denn konkret?
Äh, ja... ist ein G500. Sorry für's posten im falschen Forum. Aber es ging ja eh eher generell um das Thema "situative Winterreifenpflicht".
Ich schiebe den Thread mal ins G-Klasse Forum.
Hallo,
hier in dem Video wird eigentlich alles gesagt über die Thematik. Für mich ist ein 2ter Radsatz mit "echten" Winterreifen alternativlos und auch am einfachsten da ich in einer Schneeregion wohne - mag bei Leuten die im Ruhrgebiet wohnen natürlich nicht in gleichem Maß zutreffen:
https://www.youtube.com/watch?v=2A5DQ9i35Wg
Ja, gutes Video. Denke, das deckt sich auch so mit meinen Einschätzungen/Beobachtungen. Im Grunde ist der Scorpion Zero All Season ein passender Reifen für meine Region. Auch vom Komfort und Fahrgefühl. Allerdings wollte ich ausgerechnet den G nicht stehenlassen, wenn es doch mal heftiger schneit. Von daher ärgere ich mich schon ein bisschen über meine eigene Schusseligkeit.
Naja, da hilft nur eins: Viel G fahren, sie möglichst schnell runterrocken und in zwei Jahren einen Satz mit Flocke kaufen. Gibt schlimmeres...
MO heißt doch nicht Homologation Mercedes.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:30:47 Uhr:
Ja, gutes Video. Denke, das deckt sich auch so mit meinen Einschätzungen/Beobachtungen. Im Grunde ist der Scorpion Zero All Season ein passender Reifen für meine Region. Auch vom Komfort und Fahrgefühl. Allerdings wollte ich ausgerechnet den G nicht stehenlassen, wenn es doch mal heftiger schneit. Von daher ärgere ich mich schon ein bisschen über meine eigene Schusseligkeit.
Naja, da hilft nur eins: Viel G fahren, sie möglichst schnell runterrocken und in zwei Jahren einen Satz mit Flocke kaufen. Gibt schlimmeres...
Wird nur problematisch wenn du in ein Unfall verwickelt bist oder bei entsprechenden Wetterverhältnissen den Verkehr blockierst.