1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Alltagserfahrungen Driving Assistant Professional

Alltagserfahrungen Driving Assistant Professional

BMW 5er G60
Themenstarteram 20. September 2024 um 7:10

Hallo zusammen,

Ich würde gerne von allen Mitleser, die den Driving Assistant Professional konfiguriert haben gerne einmal erfahren,

1.) wie häufig (täglich, wöchentlich, etc)

2.) welche Funktionen des Driving Assistant Professional (automatischer Spurwechsel, Ampelfunktion etc.)

Ihr nutzt.

Gerne hätte ich auch eure Meinung, ob Ihr damit

3.) zufrieden seid

4.) für die Mehrzahl eurer Fahrten es auch der Driving Assistant Plus auch ausreichend gewesen wäre?

 

Vielen Dank für eure rege Beteiligung.

:)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi lieber Marktforscher,

1) bei jeder Fahrt

2) alle Funktionen. Bei der Ampelfunktion beispielsweise: Mal lasse ich das Auto selbst bremsen, mal mache ich das. Es ist ein Assistent, d.h. die Aufmerksamkeit und Verantwortung liegt beim Fahrer. Spurwechselunterstützung genauso: Manchmal tippe ich nur den Blinker an, manchmal mache ich den Spurwechsel selbst. Tempolimit - normalerweise lasse ich den Tempomat die Geschwindigkeit selbst übernehmen. Je sportlicher ich fahre, umso eher überstimme ich. Alle Funktionen laufen permanent mit - BMW-typisch hast immer die Möglichkeit, die Regelung einfach zu überstimmen.

3) Ja. Die Systeme sind gut aufeinander abgestimmt und - anders als bei anderen Marken - funktionieren völlig unauffällig.

4) Braucht man 4-lagiges Klopapier oder wäre 3-lagig ausreichend? Ich genieße es, das volle Paket zu haben.

Da kann ich mich zu 100 % anschließen. Ich hatte gerade angefangen zu schreiben, dann kam diese erste Antwort. Genau so mache ich es auch. Auch würde ich die Assistenten in vollem Umfang wieder bestellen, denn gerade auf langen Strecken ist das für mich ein zusätzliches Stück Sicherheit.

Bei mir ist es eigentlich wie oben beschrieben. Nutze den DA Pro eigentlich immer mit Ausnahme von reinem Stadtverkehr. Aber sobald es überhand oder auf die Autobahn geht ist der immer aktiviert.

Bin schon einige Systeme gefahren (Tesla Autopilot, Porsche Inno Drive, Toyota, Range Rover) und kenne nichts besseres als das BMW System auch wenn es nicht perfekt ist.

Auch die adaptive Rekuperation in Verbindung mit dem DA Pro ist ein Traum wenn man sich mal darauf eingelassen hat.

Ich nutze nun auch schon einige Jahre den DAP pro. Im Grunde kann ich nur positives dazu berichten und nutze ihn viel! Aufpassen muss man nach einem Frontscheibentausch,zum Beispiel nach einem Steinschlag. Bei der Reparatur (bei BMW selbst) waren die Systeme nicht mehr sauber kalibriert und funktionierten nur eingeschränkt gut.

 

Was mir aber in jedem Fall aufgefallen ist, seitdem ich bei BMW oder auch anderen Marken verstärkt Assistenzsysteme dieser Art nutze ist, dass ich selber ein schlechtere Autofahrer geworden bin. Ich bin oft nicht mehr so aufmerksam und Spur halten ist nicht mehr so „eingebrannt“ , wie es früher war. Aus diesem Grund schalte ich in letzter Zeit ganz bewusst die Assistenzsysteme öfter mal nicht ein, um den eigenen Fokus nicht zu verlieren.

Zitat:

@sleepy3011 schrieb am 20. September 2024 um 09:55:37 Uhr:

Aufpassen muss man nach einem Frontscheibentausch zum Beispiel nach einem Steinschlag. Bei der Reparatur (bei BMW selbst) waren die Systeme nicht mehr sauber kalibriert und funktionierten eingeschränkt gut.

Das ist richtig. Allerdings sollte erwähnt werden, dass sich die Systeme über die Fahrt wieder Kalibrieren und auf den ursprünglichen Stand zurück finden. Das Phänomen ist vereinzelt auch mit neuen SW-Versionen festzustellen, sofern diese eine Neukalibrierung anstoßen.

Zitat:

@Smaxxi schrieb am 20. September 2024 um 09:44:11 Uhr:

Da kann ich mich zu 100 % anschließen. Ich hatte gerade angefangen zu schreiben, dann kam diese erste Antwort. Genau so mache ich es auch. Auch würde ich die Assistenten in vollem Umfang wieder bestellen, denn gerade auf langen Strecken ist das für mich ein zusätzliches Stück Sicherheit.

Ich schließe mich ebenfalls an. I.d.R. fahre ich immer mit Autobahnassistent und empfinde das als sehr angenehmen und sicher. Im Ausland muss man die Hand am Lenkrad lassen (Berührung reicht ja), das System funktioniert dann aber genauso gut und sicher.

Themenstarteram 23. September 2024 um 11:28

Die use-cases die so in den meisten Fällen beschrieben werden (ausser der Autobahnassistent) werden bereits vom Driving Assistant Plus abgedeckt, oder?

Auf Landstraßen / Autobahnen mit adaptiven Tempomat zu fahren kann der Plus ja genauso gut wie der Proffessional, oder?

Zitat:

@kalleberger schrieb am 23. September 2024 um 13:28:53 Uhr:

Die use-cases die so in den meisten Fällen beschrieben werden (ausser der Autobahnassistent) werden bereits vom Driving Assistant Plus abgedeckt, oder?

Auf Landstraßen / Autobahnen mit adaptiven Tempomat zu fahren kann der Plus ja genauso gut wie der Proffessional, oder?

Aber letztlich musst du doch deine Use-Cases beurteilen und für dich das Kreuzchen individuell machen...

Hatte in meinem G30 alles mit drin und wirklich benutzt habe ich nur den Abstandstempomat und den Spurhalteassistent wenn ich mal eine Flasche aufmachen wollte oder Kaugummi aus dem Fach geholt habe. Im G60 hab ich dasselbe gemacht

Aber wie schon oben geschrieben, unser Verhalten und Nutzen spiegelt ja nicht deins wider.

 

In so nem Fall, sofern finanziell möglich, alles mit reinkonfigurieren und schauen fürs nächste mal. Haben ist besser als brauchen :)

Themenstarteram 25. September 2024 um 20:35

Zitat:

Hatte in meinem G30 alles mit drin und wirklich benutzt habe ich nur den Abstandstempomat und den Spurhalteassistent wenn ich mal eine Flasche aufmachen wollte oder Kaugummi aus dem Fach geholt habe. Im G60 hab ich dasselbe gemacht

Aber wie schon oben geschrieben, unser Verhalten und Nutzen spiegelt ja nicht deins wider.

 

In so nem Fall, sofern finanziell möglich, alles mit reinkonfigurieren und schauen fürs nächste mal. Haben ist besser als brauchen :)

Genau das ist mein Punkt.

Wenn hier die Mehrheit der Forumsaktiven beschreiben, dass sie zum größten Teil den Abstandstempomaten nutzen und dieser im Endeffekt über den Driving Assistwnt Plus abgedeckt wird, dann kann ich mir die 1000 (1800) eur aufpreis für Proffessional (Autobahnassistent) sparen.

Zumal das Firmenwagenbudget leider begrenzt ist.

Wie schon oft erwähnt, alles natürlich subjektiv:

 

Ich empfinde das Zusammenspiel der Assistenten als das beste Gesamtpaket, dass ich je gefahren bin.

 

Es harmoniert perfekt mit meinem eigenen Fahrverhalten und ist dadurch eine wirkliche Entlastung, insbesondere auf der Langstrecke.

 

Aus meiner Sicht setzt sich der 5er insbesondere hierdurch von anderen Modelle ab.

 

Ich kann mir vorstellen, dass insbesondere die Spurführung beim DA Prof. besser/sanfter ist als beim plus.

 

Hier nochmal die Auszügeaus der Preisliste.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@kalleberger schrieb am 25. September 2024 um 22:35:02 Uhr:

Wenn hier die Mehrheit der Forumsaktiven beschreiben, dass sie zum größten Teil den Abstandstempomaten nutzen und dieser im Endeffekt über den Driving Assistwnt Plus abgedeckt wird, dann kann ich mir die 1000 (1800) eur aufpreis für Proffessional (Autobahnassistent) sparen.

Mir wärs weiterhin egal, was die anderen nutzen. Die meisten im Forum nehmen auch keine hellen Ledersitze.

Detailliert auf die Preisliste eingegangen:

- Spurhalteassistent - du kann die Hände getrost vom Lenkrad nehmen

- Spurwechselassistent - Blinker antippen und das Fzg selbst die Spur wechseln lassen. Kann man alleine machen, kann aber auch das Auto übernehmen.

- Nothalteassistent - nutze ich natürlich nicht aktiv, aber gut zu wissen, dass der Wagen im medizinischen Notfall dich an den Rand fährt. Spätestens wenn du im nahen Bekanntenkreis jemanden hast, dem das Feature schon vermeintlich das Leben gerettet hat, wirst du es gerne dabei haben.

- Querverkehrswarnung - wenn es in der Stadt eng und hektisch ist, ist das ganz nett. Nutzt man nicht aktiv, ist einfach an.

- Falschfahrwarnung - siehe Nothalteassistent.

Themenstarteram 26. September 2024 um 8:25

Danke an euch alle.

Ich werde wohl zu Professional greifen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99