- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Alltrack Dekoreinlagen
Alltrack Dekoreinlagen
Hallo,
auf der Suche nach einem neuen Wagen habe ich mich für einen Passat B7 entschieden. Bis zum heutigen Tag war ich sicher, dass es die R-Line Version wird, da mir der "Standard-Passat" zu schlicht ist. Auf der Suche nach einem Ausstellungmodell mit Sportsitzen (zum Vergleich) bin ich blöderweise auf einen Alltrack gestoßen. Ich bin begeistert, er gefällt mir gut. Insbesondere die etwas höhere Stitzposition, wenn auch nur 30mm, gefällt mir als Touranfahrer gut.
Sehr schön fand ich auch die Dekoreinlagen, habe aber blöderweise bei der Aussatttungsliste nicht darauf geachtet. Jetzt sitze ich am Konfigurator und weiß nicht ob die serienmäßigen Dekoreinlagen in Titansilber ausreichen, oder ob ich sie als Zusatzoption in Aluminium gebürstet nehmen soll (Aufpreis 495 Euro).
Kann mir jemand evtl. ein Bild oder Link zu einem Bild mit den Einlagen in Titansilber geben. Optimalerweise aus dem Alltrack, da es (glaube ich) noch einen Unterschied zu dem normalen Passat gibt.
Gruß
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Weesbacher
Hallo,
auf der Suche nach einem neuen Wagen habe ich mich für einen Passat B7 entschieden. Bis zum heutigen Tag war ich sicher, dass es die R-Line Version wird, da mir der "Standard-Passat" zu schlicht ist. Auf der Suche nach einem Ausstellungmodell mit Sportsitzen (zum Vergleich) bin ich blöderweise auf einen Alltrack gestoßen. Ich bin begeistert, er gefällt mir gut. Insbesondere die etwas höhere Stitzposition, wenn auch nur 30mm, gefällt mir als Touranfahrer gut.
Sehr schön fand ich auch die Dekoreinlagen, habe aber blöderweise bei der Aussatttungsliste nicht darauf geachtet. Jetzt sitze ich am Konfigurator und weiß nicht ob die serienmäßigen Dekoreinlagen in Titansilber ausreichen, oder ob ich sie als Zusatzoption in Aluminium gebürstet nehmen soll (Aufpreis 495 Euro).
Kann mir jemand evtl. ein Bild oder Link zu einem Bild mit den Einlagen in Titansilber geben. Optimalerweise aus dem Alltrack, da es (glaube ich) noch einen Unterschied zu dem normalen Passat gibt.
Gruß
Ich habe zwar kein Bild zur Hand, aber ich glaube Du kannst die Dekoreinlagen in Titansilber getrost drin lassen. Scheint mir echtes Metall zu sein und ich finde es fast etwas schöner als Alu gebürstet. Für mich wirkt es eine spur heller als Alu gebürstet.
Ich denke die sind aus Kunststoff, allerdings für mein Empfinden richtig gut. Hätte nie das Geld für Alu investiert. Bedenke allerdings, dass da kleinere Details fehlen (chomspangen am Türgriff). Hab 2 Photos beigefügt.
Danke für die Hinweise und insbesondere für die Fotos. Ich bin zwischenzeitlich schon zu einer ähnlichen Vermutung gekommen und habe jetzt die Bestätigung. Offensichtlich waren in dem von mir besichtigten Vorführmodell die Dekoreinlagen in Aluminium, da ich mich erinnern kann, dass es im oberen Bereich einen abgesetzten, dünnen Streifen gab, der bis über den Türgriff ging (s. angehängtes Bild).
Fazit: Die Dekore scheinen doch itentisch zu sein mit dem Standard-Passat. D.h. das Alu-Dekor entspricht der Highline Serienausstattung. Das sieht schon nett aus, aber das Seriendekor in Titansilber ist durchaus akzeptabel. Ich denke das Geld für den Aufpreis stecke ich lieber in ein sinnvolleres Extra. :-)
Hallo, ich habe im Alltrack Nussbaum Holz genommen. Einfach nur wegen der Sonne, da die gerne immer mal wieder Blendet.
Habe Alu-Highline-Dekor uns muss sagen, daß es leider in der Sonne blendet.
Würde nur mehr was dunkleres nehmen.
Fragt sich, ob man das irgendwie noch färben kann.
Zitat:
Original geschrieben von turbosau
Habe Alu-Highline-Dekor uns muss sagen, daß es leider in der Sonne blendet.
Würde nur mehr was dunkleres nehmen.
Fragt sich, ob man das irgendwie noch färben kann.
Wie wär's mit folieren (lassen)?
Hab ich schon überlegt, aber noch keine Firma gefunden.
Hatte beim Alltrack auch das Problem mit den Spiegelungen. Bei Sonnenschein sah man in den Außenspiegeln mittig die hellen Dekorleisten, dort ist jetzt eine mattschwarze Folie, links auf dem erhöhten Bereich, rechts unter dem Ausströmer. Sieht aus wie ab Werk und funktioniert.
Wenn jemand ein Foto möchte kann ich gerne was einstellen.
ja bitte.
Wo hast Du die Folie bestellt und was hat es gekostet?
Ich habe nach "folie kfz" gegooglet, weil ich ursprünglich eine klare Schutzfolie für die Oberseite der hinteren Zierstange (wie sie im 3BG Serie war) haben wollte.
Der Folienmensch hat mir dann eine mattschwarze Folie gezeigt, die sehr gut zu den Plastikkotflügeln passt.
Nach der Montage (85 Euro) hat er dann ohne Aufpreis Reste der Folie an die Dekorleiste geklebt.
Danke für die Bilder.
Kriegt man die Aluleiste am Amaturenbrett eigentlich irgendwie herunter (Trick?) - oder geht das nur mit Gewalt.
Das klingt ja nach einer richtigen Fehlkonstruktion seitens VW. Hat denn jemand die serienmäßigen Dekore in Titansilber? Wie sieht es da mit dem. Blenden aus?
Ich habe die serienmäßigen Blenden und kann mich über Blendung nicht beschweren. Sind bisher auch nicht kratzempfindlich.
Nehme mal an, du hast kein Glasdach.
Denn dann ist die Blendung ein Witz.