ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Alpina Felgen eintragen? Fahr ich eine falsche Rad/Reifen-Kombi?

Alpina Felgen eintragen? Fahr ich eine falsche Rad/Reifen-Kombi?

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 6:08

Hallo Leute!

Ich habe mir einen Alpina Radsatz gekauft. Eine ABE habe ich auch dabei. Allerdings steht die Kombination, die ich fahre, nicht in der ABE drin.

Vorne habe ich 8 x 17 ET 46 mit 225/45-ZR17

Hinten habe ich 8 x 17 ET 46 mit 245/40-ZR17

Eigentlich müsste es hinten eine 9" Breite Felge sein, wenn 245/40-17 montiert ist. So sagte man es mir bei Alpina (wäre wohl auch die empfohlene Kombi für den e36.

Komischerweise habe ich aber hinten (auch) eine 8" Felge.

Ist das jetzt so ungewöhnlich oder evtl. doch normal? Falls es nicht normal ist, kauf ich mir am einfachsten 2 neue 225/45er für hinten und gut ist.

Gruß

Frank

Ähnliche Themen
38 Antworten

Nach meiner Erfahrung sind Radsätze, bei denen die Zollgrößen gleich anstatt normalerweis unterschiedlich sind oft für Winterreifen verwendet worden. Kann mir schon vorstellen dass so was mal vorkommt.

Aber macht doch nichts, 245 sind auch noch auf einer 8er Felge fahrbar, ist normal die schmalste Felge bei der es noch geht. Du hättest halt wenn deine Felgen eh gleich sind die Möglichkeit vorne / hinten durchzutauschen, auch ne Überlegung wert.

Ich würde Eintragungsmäßig mal nach original Felgen in der Größe schauen, dann hast du schon mal was vergleichbares in der Hand;)

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

.....

Ist das jetzt so ungewöhnlich oder evtl. doch normal? Falls es nicht normal ist, kauf ich mir am einfachsten 2 neue 225/45er für hinten und gut ist.

.....

Es ist nicht normal.

Wie Alpina Dir gesagt hat, gehören aus deren Sicht auf den E36:

ALPINA - vorne 8 Zoll Felgen ET 46 (Alpina-Nummer 3611138) mit 225/45/17 - und hinten 9 Zoll ET 46 (Alpina-Nummer 3611139) mit 245/40/17 Reifen

Dass es dafür eine ABE gibt glaube ich Dir nicht, denn Alpina hat dafür "nur" ein Teilegutachten. Heisst, die Radreifenkombination muss eingetragen werden, um "legal" auf der Strasse unterwegs zu sein.

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von 1chef

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

.....

Ist das jetzt so ungewöhnlich oder evtl. doch normal? Falls es nicht normal ist, kauf ich mir am einfachsten 2 neue 225/45er für hinten und gut ist.

.....

Es ist nicht normal.

Wie Alpina Dir gesagt hat, gehören aus deren Sicht auf den E36:

ALPINA - vorne 8 Zoll Felgen ET 46 (Alpina-Nummer 3611138) mit 225/45/17 - und hinten 9 Zoll ET 46 (Alpina-Nummer 3611139) mit 245/40/17 Reifen

Dass es dafür eine ABE gibt glaube ich Dir nicht, denn Alpina hat dafür "nur" ein Teilegutachten. Heisst, die Radreifenkombination muss eingetragen werden, um "legal" auf der Strasse unterwegs zu sein.

Hallo,

Du warst doch der, der sich so gut mit Alpina auskennt, oder?

Genau, es sollten hinten eigentlich 9" Felgen sein, bei 245/40-17. Komischerweise habe ich aber hinten die 8" Felgen mit der Bereifung.

Dafür habe ich natürlich keine ABE. (gibts ja wohl auch nicht). Aber für die von Alpina freigegebenen Rad/Reifen Kombinationen habe ich ein Heftchen, da steht ganz dick drauf "Betriebserlaubnis" und auf den Seiten steht oben drüber "ABE".

Was mache ich jetzt am schlausten? Die Felgen so eintragen lassen? Wird ja wohl kein Problem sein, oder? Oder für die hinteren Felgen auch 225/45er Reifne kaufen? (diese Kombination steht in der ABE drin).

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

Dafür habe ich natürlich keine ABE. (gibts ja wohl auch nicht). Aber für die von Alpina freigegebenen Rad/Reifen Kombinationen habe ich ein Heftchen, da steht ganz dick drauf "Betriebserlaubnis" und auf den Seiten steht oben drüber "ABE".

Und dieses "Heftchen" ist von Alpina und dort steht diese Radreifenkombination (ALPINA - vorne 8 Zoll Felgen ET 46 (Alpina-Nummer 3611138) mit 225/45/17 - und hinten 9 Zoll ET 46 (Alpina-Nummer 3611139) mit 245/40/17 Reifen) für den E36 drin? Kann ich nicht glauben.

Hintergrund:

Ab Alpina-Werk waren auf diesen Felgen für den E36 B3 und B8 vorne 235/40/17 und hinten 265/35/17 Reifen montiert und in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Da es den Reifen 265/35/17 nicht mehr gibt, haben wir das Problem, auf den Felgen (von Alpina empfohlen) vorne 225/45/17 und hinten 245/40/17 zu montieren und EINTRAGEN zu lassen. Denn Alpina bietet dafür auf seiner website einen kostenlosen download eines TEILEGUTACHTENS hierfür an. Würde es hierfür eine Alpina ABE geben (was ich ja nicht glauben kann), müssten wir diese Radreifenkombination ja NICHT beim TÜV eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

Was mache ich jetzt am schlausten? Die Felgen so eintragen lassen? Wird ja wohl kein Problem sein, oder? Oder für die hinteren Felgen auch 225/45er Reifne kaufen? (diese Kombination steht in der ABE drin).

Ich habe auf einem 316i BAUR TC4 die von Alpina empfohlene Radreifenkombination vorne 8 Zoll Felgen mit 225/45/17 - und hinten 9 Zoll mit 245/40/17 Reifen montiert und eintragen lassen, weil ich dies optisch am schönsten fand. Hinten nur 225er Reifen füllen die Radhäuser halt nicht so schön aus - das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Deshalb musst Du selbst entscheiden, was Du montierst. Evtl. sprichst Du vorher mit Deinem TÜV-Prüfer, damit es später beim Eintragen keine Probleme gibt.

Alpinacheff
Themenstarteram 11. Mai 2010 um 10:01

Ich fofografiere gleich mal das Heftchen und die Daten...bin in ca. 1 Stunde zurück (hab grad Pause).

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 11:12

So, ich hab nun mal ein paar Seiten fotografiert; ich denke man kann alles wichtige lesen.

Titelseite: BETRIEBSERLAUBNIS

dann steht was von TEILEGUTACHTEN

und dann steht wieder ABE

Muss ich nun eintragen lassen oder nicht?

P.S. Das Heftchen hat bestimmt 30 Seiten :eek:

Betriebserlaubnis
Gutachten
ABE

Dein Bild Nummer 2 ist richtig.

Hier kannst Du bei Alpina das Teilegutachten auch runter laden.

Alpina Teilegutachten E36

Die ABE auf dem Bild 3 bezieht sich nur auf die Felge. Dort steht nicht drin, auf welchem Auto und mit welchen Gummies das Rad einfach so gefahren werden darf.

Wenn Du diese Felgen auf Deinem E36 montierst, verliert Dein E36 "SEINE" allgemeine Betriebserlaubnis, weil diese Felgen von BMW dort nicht hinterlegt sind.

Nicht umsonst musste auch Alpina diese Felgen damals bei allen neuen E36 Alpinas EINTRAGEN lassen ;)

Du kommst nicht umhin, diese Felgen mit Deinen "Wunsch-Reifen" nach vorheriger Absprache mit dem TÜV-Prüfer eintragen zu lassen.

Hallo,

 

Ich fahre ja auch die originale Kombination vo 8j hi 9j 17"

Nun ist die Frage, ob auf 8j wirklich 245/40 zugelassen sind, weil die originalen BMW-Felgen (M3) auch meine Kreuzspeichen-Felgen auf dem Cabrio haben mit 245/40 Reifen eine 8 1/2 j 17" Felge hinten.

Rundum 235/40 wäre auf der 8j auf jeden Fall möglich.

Ich würde dies noch genau abklären ;)

 

Gruss

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von 1chef

Dein Bild Nummer 2 ist richtig.

Hier kannst Du bei Alpina das Teilegutachten auch runter laden.

Alpina Teilegutachten E36

Die ABE auf dem Bild 3 bezieht sich nur auf die Felge. Dort steht nicht drin, auf welchem Auto und mit welchen Gummies das Rad einfach so gefahren werden darf.

Wenn Du diese Felgen auf Deinem E36 montierst, verliert Dein E36 "SEINE" allgemeine Betriebserlaubnis, weil diese Felgen von BMW dort nicht hinterlegt sind.

Nicht umsonst musste auch Alpina diese Felgen damals bei allen neuen E36 Alpinas EINTRAGEN lassen ;)

Du kommst nicht umhin, diese Felgen mit Deinen "Wunsch-Reifen" nach vorheriger Absprache mit dem TÜV-Prüfer eintragen zu lassen.

Aha, ok.

Dann werd ich mal zum Tüv fahren und das eintragen lassen. Als Vergleichsgutachten sollte mein Heftchen ja wohl reichen...

Danke!

Gruß

Frank

Das Zauberwort ALPINA im Threadtitel lockt alle Alpina-Besitzer aus der "Garage" :D

Zitat:

Original geschrieben von 1chef

Das Zauberwort ALPINA im Threadtitel lockt alle Alpina-Besitzer aus der "Garage" :D

Nein, nicht wirklich, ich bin mir nur nicht sicher, ob 245/40 17" auf einer 8J Felge überhaupt legal eingetragen werden können, ich glaube eher nicht.

Gruss

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2

Hallo,

 

Ich fahre ja auch die originale Kombination vo 8j hi 9j 17"

Nun ist die Frage, ob auf 8j wirklich 245/40 zugelassen sind, weil die originalen BMW-Felgen (M3) auch meine Kreuzspeichen-Felgen auf dem Cabrio haben mit 245/40 Reifen eine 8 1/2 j 17" Felge hinten.

Rundum 235/40 wäre auf der 8j auf jeden Fall möglich.

Ich würde dies noch genau abklären ;)

 

Gruss

245/40ZR17 scheint wohl doch auf der 8" Felge erlaubt zu sein, siehe Anhang.

Dsc00108

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2

Hallo,

 

Ich fahre ja auch die originale Kombination vo 8j hi 9j 17"

Nun ist die Frage, ob auf 8j wirklich 245/40 zugelassen sind, weil die originalen BMW-Felgen (M3) auch meine Kreuzspeichen-Felgen auf dem Cabrio haben mit 245/40 Reifen eine 8 1/2 j 17" Felge hinten.

Rundum 235/40 wäre auf der 8j auf jeden Fall möglich.

Ich würde dies noch genau abklären ;)

 

Gruss

245/40ZR17 scheint wohl doch auf der 8" Felge erlaubt zu sein, siehe Anhang.

Ja, wie ich oben geschrieben habe, das geht, dürfte auch hier im FAQ hinterlegt sein.:)

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

 

245/40ZR17 scheint wohl doch auf der 8" Felge erlaubt zu sein, siehe Anhang.

Ja, wie ich oben geschrieben habe, das geht, dürfte auch hier im FAQ hinterlegt sein.:)

Ja, ist offenbar erlaubt, hatte mit dieser Kombi bisher noch nichts zu tun, lieber etwas vorsichtig sein, weil behauptet wird manchmal doch ziemlich viel.

Nun ist mir im Anahng noch folgendes aufgefallen, bei den 8J 17" Felgen vo und hi ist nur die Kombi vo 215/45/17 hi 245/40/17 aufgeführt, wieso ist die Kombi vo 225/45/17 hi 245/40/17 nicht vorhanden ?

Rundum ist offenbar bei den 8J Felgen die Kombi 235/45 und die Kombi 235/40 möglich.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Alpina Felgen eintragen? Fahr ich eine falsche Rad/Reifen-Kombi?