1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ALRW nachrüsten - Kabelanschluss im Innenraum

ALRW nachrüsten - Kabelanschluss im Innenraum

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich möchte in meinem Golf 4 die original ALRW nachrüsten. Die Sensoren und die Xenonscheinwerfer sind schon verbaut, ich muss jetzt nur noch die drei Kabel im Innenraum anschließen (Sicherung S2, Diagnose, Geschwindigkeitssignal).
In einer Anleitung habe ich gelesen:
"Sollte in der Sicherung S2 schon eine Leitung drin sein (z.B. bei Klimaanlage) so müsst ihr mittels Stromklemme oder löten die schwarze Leitung dazuklemmen."
Wo genau finde ich das Kabel (Farbe d. Kabels) oder den Pin (Nr.) für die Sicherung S2?
Ist das etwa eine Sicherung im Sicherungskasten?
Bitte helft mir weiter!
Grüße
DoubleD- Golf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf



Zitat:

Original geschrieben von Gollo4


von wo kommst du dennn genau ????....
Ich komme aus Dresden.
des ist halt n bisschen weg von mir ... sonst hätt ich gesagt komm vorbei dann bauen wirs zusammen rein ... habs ja erst kürzlich gemacht ;) ....ähm von welcher firma is denn der kabelbaum ???

mfg

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Mh schade - weis denn wirklich keiner einen Rat?
Ist das egal an welchen Kantakt der Sicherung ich das Kabel klemme?

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf


Ist das etwa eine Sicherung im Sicherungskasten?

Würde ich meinen.

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf


Mh schade - weis denn wirklich keiner einen Rat?
Ist das egal an welchen Kantakt der Sicherung ich das Kabel klemme?

Nein.

Du musst es nach der Sicherung dranklemmen.

Sorry ich stehe grad etwas auf dem Schlauch!
Woran sehe ich wo vor und wo hinter der Sicherung ist?
Hab in einem anderen Thema gelesen das diese Sicherung auch für die Blinker zuständig ist, stimmt das?

von wo kommst du dennn genau ????....

des hab ich letztens auch gemacht mit nachrüsten , nur kann ichs schlecht erklären

Ganz einfach.
Sicherung ziehen, die Seite wo Strom drauf ist, ist vor der Sicherung.
Du musst sie also dort wo kein Strom drauf ist anklemmen.
Du musst auf die Sicherung S2 gehen.
Hier mal ein Belegungsplan.
Anhang entfernt von Tecci6N: Bitte keine urheberrechtlich geschützten Bilder oder Dokumente einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Gollo4


von wo kommst du dennn genau ????....

Ich komme aus Dresden.

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf



Zitat:

Original geschrieben von Gollo4


von wo kommst du dennn genau ????....
Ich komme aus Dresden.
des ist halt n bisschen weg von mir ... sonst hätt ich gesagt komm vorbei dann bauen wirs zusammen rein ... habs ja erst kürzlich gemacht ;) ....ähm von welcher firma is denn der kabelbaum ???

mfg

Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft!
Den Kabelsatz und die Sensoren habe ich bei kufatec.de gekauft.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf


Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft!

Den Kabelsatz und die Sensoren habe ich bei kufatec.de gekauft.

Gruß

des is schon mal gut ... da hab ich den auch gekauft ...
..hattest jetzt schon erfolg ???

ich schau mal dass ich ne gute beschreibunf hinbekomme ....
du weißt aber dass du die alwr net nur anschließen musst , sondern auch codieren , dass diese dann auch funktioniert , du musst sozusagen deinem steuergerät mit nem code sagen , dass es jetzt eine alwr hat
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gollo4



Zitat:

des is schon mal gut ... da hab ich den auch gekauft ...
..hattest jetzt schon erfolg ???

ich schau mal dass ich ne gute beschreibunf hinbekomme ....
du weißt aber dass du die alwr net nur anschließen musst , sondern auch codieren , dass diese dann auch funktioniert , du musst sozusagen deinem steuergerät mit nem code sagen , dass es jetzt eine alwr hat
mfg

Mal schauen wenn ich heute noch Zeit hab dann schließe ich die Kabel an. Dann werde ich Bericht erstatten.
Das man die Steuergeräte codieren muss weis ich.

Gruß

So,
ich hab mir heute etwas Zeit genommen und endlich mal die Kabel im Innenraum angeschlossen.
Das mit der Sicherung S2 war doch gar nicht so schwierig. Ich habe die Sicherung gezogen, die Zündung angeschaltet und dann mit irgend einem Messgerät den Kontakt gesucht (sind ja nur zwei die in Frage kommen) an dem kein Strom anliegt. Dort habe ich dann das Kabel dazugeklemmt.

Ob das ganzen funktioniert sehe ich wenn die Steuergeräte codiert sind.
(Fortsetzung folgt...)

Schonmal VIELEN VIELEN DANK für eure sehr hilfreichen Antworten!

Gruß

So jetzt gibts was neues.

Leider hats nicht geklappt mit dem einstellen der ALWR per VAG COM.
Man kann sich einfach nicht in die Steergeräte "einwählen". Ich habe, wie oben schon beschrieben, das Kabel für die Sicherung S2 an S2 drangeklemmt. Das Kabel für Diagnose habe ich an das grau/weiße Kabel das aus Pin 7 des Diagnosesteckers kommt drangeklemmt und das Kabel für das Geschwindigkeitsignal habe ich an das Kabel das aus Pin 1 des WIWA Relais kommt drangeklemmt. Ich kann mir nicht vorstellen das ich was falsch vekabelt hab, denn es stand alles idiotensicher auf den Kabeln aufgedruckt, ansonsten wäre es ein Fehler in der kufatec anleitung. Die Steuergeräte sind die die direkt am Scheinwerfer verbaut sind. Diese waren bzw. sind niegel nagel neu und waren vorher originalverpackt. Sie haben beide die Nummer 1 307 329 068.

Irgendwo hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! ABER WO?
Weis einer von euch Rat?
Und wofür ist eigentlich das Geschwindigkeitssignal?

Gruß

Wie hast du versucht die STG zu codieren?
Welche Adresse hast du genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen