1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Alternativ Hi-Fi beim A4 8k (Limousine)

Alternativ Hi-Fi beim A4 8k (Limousine)

Hallo also ich möchte bei dem neuen A4 meine LS selbstverbauen. Nun wollte ich meinen Car Hi-Fi Händler nach den Teilen fragen und was er mir anbieten würde.
Ich wollte euch nun Fragen wie man es am besten Lösen kann.
Ich lade einfach mal eine skizze hoch wie und wo ich was verbaut haben möchte ;)
Ihr seht ja sicherlich selber wo die HT und TT/MT und der sub sowie amp hin sollen, deswegen habe ich auf beschreibung weggelassen.
Bin auf eure vorschläge gespannt. ;)

Ähnliche Themen
41 Antworten

hallo

tieftöner vorn in die tür ist okay hochtöner vorn sollte man schon testen wo das am besten klingt

die lautsprecher in der hutablage und den hinteren türen sparst du dir mal ganz einfach
machen keinen sinn vorn spielt die musik

sub wird schwierig

hast du einen skisack ?

wenn nein dann kann man nur einen bandpass bauen und die rohre davon durch die hutablage durch bauen

einfach ein gehäuse in den kofferraum stellen bringt kein gutes ergebnis

der ist zu dicht zum innenraum akustisch zumindest

da klappert nur das ganze heck und im innenraum kommt kaum was an

Mfg Kai

danke für die antwort.
also ich wollte vorne ein hochwertiges Frontsystem einbauen. die Hochtöner auf höhe der Spiegel sind auch nicht schlecht. Habe ich ja jetzt.
Und in die hinteren türen soll nur etwas "günstiges" also nur zur unterstützung. Hmm ist die frage was du mir da empfehlen würdest. Ich weiß leider noch nicht welche maße und einbau tiefen im audi sind.
Ein Bandpass wäre wohl das einzige was dort passt.
Insgesamt wollte ich es so aufbauen wie beim Audi Soundsystem, nur mit hochwertigeren komponenten um einen sauberen klang zu bekommen.

google doch mal oder nimm die türverkleidung ab und leg ein maß an!
und bitte von welchen buget reden wir?
Kannst du den bandpass selbst baun? also musste eigentlich :D
Also die Werkssysteme laufen in meinen augen immernoch zu sehr auf wirkungsgrad und wen du jetzt eine richtige stufe einbaust etz dann haste auch einen besseren kalng udn dynamik, vorrausgesetzt die komponenten und einbau stimmt!

also da ich den Wagen erst bestelle, muss ich wohl googeln.
Das Budget sind ~ 800€ +/-
Ich kann den Bandpass auch selberbauen. Und falls nicht, frage ich meinen Car-Hifi Spezi des vertrauens ;)

hallo

800 euro sind zu wenig wenn du alles tauschen/aufrüsten willst

das reicht gerade mal für frontsystem mit dazu passender stufe dämmung für die türen und kabel aus wenn du alles neuteile kaufen willst

Mfg Kai

lass mal die kirche im dorf :D
FS 150€
Amp 400€
sub 100€
kabel dämmung 80€
je nach händler kann man da schon was machen oder eben gebrauchte stufe und sub nehmen!

hallo

Zitat:

lass mal die kirche im dorf :D

bei der fahrzeugklasse geh ich schon davon aus das da nicht was von der ramschabteilung im mediamarkt und co rein soll

wobei sich dann auch noch die frage stellt was mit dem orginalradio passiert das ganze muss ja auch noch irgendwie angesteuert werden

wenn ich da jetzt mal rechne mit orginalradio:

alpine PXA 701 600 euro ( der kann laufzeitkorrektur trennung und equalazing im fahrzeug unabdingbar )
eton 6 kanal stufe 500 euro

tieftöner ab 100 euro
http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html

hochtöner ab 80 euro
www.diaboloworld.de/diak26.html

sub nur chassis
Hertz HX 250 220 euro

da kommt dann noch gehäusebau dazu

das sind etwa 1400 euro plus dämmung und kabel

ist aber dann auch erweiterbar

hab ich in ähnlicher form ( anderer sub ) selbst schon gehört im vorgängermodell bei meinem händler

drunter lohnt sich meiner meinung nicht anzufangen

Mfg Kai

da setzte aber schon maßstäbe das muss ich dir lassen! willst du damit sagen die serie anlage im audi ist so geil das es sich darunter nicht lohnt? oder bist du einfach so viel gutes gewohnt?

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


da setzte aber schon maßstäbe das muss ich dir lassen! willst du damit sagen die serie anlage im audi ist so geil das es sich darunter nicht lohnt? oder bist du einfach so viel gutes gewohnt?

hallo

das serienzeug reicht meistens für einen ganz normalen menschen der keinen wert darauf legt sicher aus

da hat sich in letzter zeit schon durchaus auch was getan

desweiteren hab ich auch schon genug sachen gesehen wo ich der meinung bin lieber einmal richtig was machen als mehrere fehlkäufe tätigen das rechnet sich meiner meinung nach mehr
gerade bei den neueren fahrzeugen wird`s ja nicht einfacher da die radio`s immer mehr integriert werden in das fahrzeug so das manchmal es garnicht mehr möglich ist dieses auszubauen und zu ersetzen

:Dja bin selber schon etwas besseres gewöhnt

ich möchte das jetzt nicht in einer grundsatz diskusion ausarten lassen, weil das dem topic ersteller nicht weiterhilft.
Ich denke aber für den anfang ist er mit guten komponenten schonmal gut beraten! den er würde ja garnicht erst wissen was man mit nem prozessor etz alles anfangen kann.
Hier ist vielleicht Imprint interessant da man selbst wenig wissen muss.
komponenten alla Eton pro170 an einer 1054 sind zudem schon verdammt brauchbar.
Klar gibts für mehr geld mehr aber es soll auch leute geben die nen kleinen corsa fahren.
An weerksradios kann man ja auch ne stufe mit high eingängen hängen von rainbow oder audison oder oder oder ....

also ich brauch jetzt nicht unbedingt eine Endstufe mit Soundprozessor der trallala kann ;) - ich will einfach ein paar mehr sachen regeln können und das mit dem Standartradio (Concert). Das Radio kommt mit 8 Passiv Lautsprechen. Ich möchte nur das Frontsystem tauschen und einen Sub in die Hutablage verbauen. - Denn dort ist ja auch bei dem ASS udn dem B&O verbaut.
Für die hintertüren möchte ich die dort verbauten sachen einfach weiter im hintergrund laufen haben.
Es muss nicht unbedingt die teuerste Endstufe mit super Soundprozessor sein.
Also Lautsprecher für vorne + Hochtöner von Diablo sind top.
Bei der Endstufe und dem Sub müsstet ihr mir vllt. noch mal ein paar Vorschläge machen. ;)

Ansonsten danke schon mal für die Beratung!

hallo

klar geht es auch mit einen normalen system und einer imprintlösung wobei mir da die erfahrung noch fehlt

aber da muss man auch ein gerät mit der imprinttechnologie erstmal kaufen was auch geld kostet

also endweder radio wenn das austauschbar ist oder prozessor wenn radio nicht raus geht oder drinn bleiben soll zwecks optik oder anderen funkionen die es hatt

was es dann genau wird muss der temenersteller dann selber wissen

Mfg Kai

Also Radio soll drinn bleiben, dann lieber so
LS Diablo: 100
HT Diablo: 80
org.radio: 0
Amp: 400 --> Empfehlung von euch
Sub: 250 --> ich weiß leider nciht wie das mit der Hutablage ist.
aber da brauche ich auch ne empfehlung von euch

Kabel und Dämmung habe ich on massé.

eton 1054 kostet 399€ neu oder eine gebrauchte steg k4.01.
sub und Hutablage? das einzige was man da machen kann ist der port eines Bandpasses durch die hutablage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen