- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Alternative zum Kardangelenk ?
Alternative zum Kardangelenk ?
Hallo , ich muss die Spritpumpe an meinem Oldie wechseln . Die liegt so versteckt , das ich mit einer sehr langen Verlängerung 1/4 Zoll plus Kardangelenk mit 11er Nuß an die beiden Schrauben komme .
Dabei wird das Kardangelenk schon ziemlich geknickt / gewinkelt . Nun habe ich das Problem , das sich das Gelenk nur wenig drehen läßt und sich dann selber blockiert .Schwierig zu beschreiben , aber evtl. kennt das
jemand ?
Ich bekomme jedenfalls die beiden Schrauben nicht raus .
Meine Frage nun , gibt es eine Alternative zu einem Kardangelenk wenn´s stark abgewinkelt sein muß ?
Etwas was sich auch stark gewinkelt rund drehen läßt .
Gruß , Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bitboy schrieb am 15. April 2020 um 21:34:55 Uhr:
Oh gut, wird nur sehr wackelig.
Eine Lage Isolierband umzu, dann geht das schon.
Ähnliche Themen
94 Antworten
mit sowas könntest du es versuchen:
https://www.ebay.de/.../171937357475?...
Sowas liegt bei dir rum?
https://www.ebay.de/.../282709956713?...
------- https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_1?...
---- Wenn du die lose hast versuch es mal mit einem Stück Siliconschlauch oder Gummischlauch.
Hey das ging fix ! Klasse , solche Verlängerungen kannte ich noch nicht . Sieht nach der Lösung meines Problems aus !
Hm , gerade gelesen , das die wohl nur zum Ansetzen bzw handfester Verschraubung taugen .
Was würde denn noch mehr " Kraft " übertragen um sie richtig fest anziehen zu können ?
nix sonst bekannt, Norma hatte glaub ich den Winkeltrieb im Angebot. Aber da geht es nur um die letze 1/4 drehung die geht auch mit der alten Methode.
Vielleicht geht das. Einsatzwinkel bis zu 45°
https://www.tbs-aachen.de/.../4_Power-Kugelgelenk_i4486_39219.htm
Gute Idee, zum Festziehen auch mit Vorsicht.
Zwei Gelenke hintereinander geht nicht?
Oh gut, wird nur sehr wackelig.
Teuer Geld..
nach DIN 276 Nm, getestet 351,85 Nm
https://www.kuriershop.de/.../2-zoll-225-mm-laenge
Zitat:
@Bitboy schrieb am 15. April 2020 um 21:34:55 Uhr:
Oh gut, wird nur sehr wackelig.
Eine Lage Isolierband umzu, dann geht das schon.
Top , Ich lerne so auch gerne dazu.
"whitworth" Gutes Teil aber, 1/2 " und mit Ratsche 25 cm lang.
Ist die Schraube denn lose?
Ok dumme Frage irgendwie. Aber ich lese nirgends so richtig heraus, woran es scheitert. Ein Bild würde auf jeden Fall helfen.
Zwei Kardangelenke hintereinander gehen prinzipiell, musst du aber paar Lagen Klebeband drum wickeln, damit das ganze sich nicht einfach verdrillt. Könntest du bei deinem einzelnen Gelenk übrigens auch probieren.
Je nach Einbaulage könnte dich evtl auch sowas weiter bringen:
"Tite-Reach-Wrench"
Aus purer Neugierde gefragt: Um was für einen Oldie geht's denn?