1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Alufelgen aufbereiten

Alufelgen aufbereiten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
ich habe einen Satz ATS Cup bekommen, die aber in einem eher bescheidenen Zustand sind. Die wurden wohl auch im Winter gefahren, daher ist der Klarlack an einigen Stellen beschädigt und das Alu darunter ist rauh und schwarz. Ausserdem gibts Bordsteinschrammen.
Hatte mir das in etwa so vorgestellt: mit einer Polierpaste, z.B. Alu Magic oder was von Sonax einfach die Stellen gründlich bearbeiten und dann neu mit Klarlack versiegeln. So wollte ich mir das Abbeizen sparen. Bevor Missverständnisse aufkommen, polieren wollte ich sie nicht.
Was meint ihr, kann ich das so machen?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich habe quasi die selben, nur von Aluline, ich habe die einzelenen stellen abgeschmiergelt und dann komplett neu gelackt. ERgebniss ist mehr als bescheiden. Wenn dann muss alles runter, sonst wird das total besch***en und felckig. Ich werde das für meinen Teil nie wieder selber machen...

Hm, dachte ich mir schon fast. Danke Golf Cl.
Kann ich denn die ganze Felge direkt mit Polierpaste angehen, oder muss ich vorher Abbeizen? Würde das nur sehr ungern machen, da Teile der Felgen ja bekanntlich auch schwarz lackiert sind. Das krieg ich bestimmt nicht wieder so schön nachlackiert...

musste mit schleifpapier dran.. von grob nach fein bis es dir reicht von der rauhtiefe.. hast ja gesagt willst sie nicht polieren, und dann halt neu lackieren

Das ist echt ne super schweine Arbeit, habe über ne Woche damit verbracht... Hat sich leider nicht gelohnt :( Wie gesagt, wenn du ein gutes Ergebniss haben willst, würde ich sie weggeben.

Heute habe ich endlich mal damit angefangen, frei nach dem Motto: Versuch macht kluch. :D
Ich hab mir also 3 Sorten Naßschleifpapier geholt, 400, 600, 1000 und losgelegt. Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass es wirklich ne Schweinearbeit ist :( Ich will halt nicht nur die unschönen Stellen bearbeiten, sondern das komplette Bett jeder Felge, damit es nach dem Lackieren mit Klarlack wider schön gleichmäßig wird. Hoffe mal das klappt.
@ Golf Cl: Hast du damals nur die beschädigten Stellen behandelt, oder alles?
Jedenfalls wollte ich nun von euch mal wissen:
1. Wie grob kann ichh mit dem Schleifpapier werden, ohne das Alu dauerhaft zu schädigen? Das 400er geht zwar, ist aber sehr aufwändig. Und je grober, desto besser sollte der alte Lack ja abgehen.
2. Ein Verkäufer im Baumarkt meinte irgendwas von nem Aufsatz für die Bohrmaschine. Kann mir das mal einer kurz erklären? Gibts da Aufsätze, wo man das normale Schleifpapier reinspannen kann, oder was? Was kostet so ein Aufsatz?

Das Thema hatten wir letztens.
Am besten Dichtungsentferner (von Würth z.B.) drauf eine Stunde einwirken lassen und abwaschen.Das andere gibt nur Frust. ;) Grüße

am besten die bordsteinschäden glattflexen dann schleifen und dann ne feine schicht feinspachtel drauf dann die ganze felge schleifen und neu lackieren in mehreren durchgängen und zu guter letzt klarlackdrauf
habs erst an meinen bbs felgen gemacht
http://www.gothicgirl-666.de/auto/f1.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/f3.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/f4.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/f5.JPG
@schnack es gibt aufsätze für borhmaschienen die sind nur etwas zu gross

@ Hajo: Das mit dem Dichtungsentferner hab ich gelesen, will ich aber aus zwei Gründen nicht. 1. will ich nicht die ganze Felgen behandeln, sondern nur das Bett und ich weiß nicht, ob es sich verhindern läßt, dass der Dichtungsentferner auch noch woanders hinläuft. 2. Die Reifen sind noch drauf, und sollten es eigentlich auch bleiben. Außerdem soll das Zeug auch die Metalloberfläche zerstören, von der Umwelt gar nicht zu sprechen.
@Himeno: Mittlerweile gehts auch nicht mehr um die ATS Cup, sondern um RH-FElgen in 7Jx15 mit ET 25. Die haben ein Tiefbett von 7cm. Ich glaube schon, dass ich da mit nem Bohrmaschinenaufsatz wenigstens die großen Flächen machen kann. Oder wie breit sind die?

grösser als 7cm das sind die teile für die sandpapiere in runder form
für den dremmel gibs kleine aufsätze für sandpapier

Vll. geh ich einfach nochmal in den Baumarkt und guck mir die Teile mal an. Was müsste ich denn da so ca. investieren?

Ich habe zum Lack entfernen Innotec Paint Stripper Spray verwendet. Der greift den stern nicht an wenn du ihn abklebst.
Das Bett schleifen geht am schönsten wenn du dir die Felge wo aufspannen kannst (z.b. Drehbank oder Wuchtmaschine).
Weil ich das damals alles nicht hatte, hab ich zur Hardcore Lösung gegriffen, aber ich glaub die wollt ihr nicht Hören! *lol*

Zitat:

Original geschrieben von RockfordGTi


Weil ich das damals alles nicht hatte, hab ich zur Hardcore Lösung gegriffen, aber ich glaub die wollt ihr nicht Hören! *lol*

Los raus damit

:D

Als Warnung an alle ohne Ausrüstung (mich eingeschlossen).

Was ist denn eigentlich mit dem gröberen Schleifpapier, geht das oder nicht?

Soll ich raten: Das Differenzial der Vorderachse ist von bedeutender Rolle. PFUUUUUUUUUUUUUUIIII :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen