Alufelgen von E39 auf E34???
Hallo, so eine Frage: ich möchte die originale Felgen von E39 auf E34 einbauen, habe da E34 BJ 06/95 das letzte, ob die passen? Weiß jemand Bescheid?
Ähnliche Themen
17 Antworten
so viel ich weiß ist der nabendurchmesser in der mitte beim e39 etwas größer als beim e34. der lochkreis ist auf jedenfall der gleiche. das einzige was passieren könnte, wäre der der rundlauf wegen fehlender mittelzentrierung schlecht ist. ist denn die einpresstiefe von der e39 felge die selbe wie bei der e34 felge? das weiß ich nämlich nicht.
Hi,
wie schon gesagt die passen NICHT.
da der E34 einen Mittellochkreis von 72,5mm hat und der E39 einen von 74,1mm.
Zentrierringe gibt es nicht dafür, bzw. wüsste ich nichts.
gruß
Die Felgen passen mit Hilfe von Zentrierringen, die jeder gute Reifenhändler besorgen kann. Die ET ist bei beiden gleich, also passt es.
Kenne mehrere E34 Fahrer, die E39 Felgen drauf haben.
Gruß,
Sascha
HI Sascha,
wenn du mir einen Reifenhändler sagen kannst der solche Zentrieringe hat, (da ein bekannter den selben Fall hat) wäre ich dir dankbar, da wir bisjetzt etliche besucht habe aber leider ohne erfolg.
gruß
zentrierringe gibt es, wie schon gesagt. z.b. bei www.hh-alurad.de . wenns originale E39-felgen sind, kannst du eine eintragung aber vergessen. E39-felgen sind für den E39 und nicht für den E34, BMW gibt für sowas keine freigabe raus.
Zitat:
Original geschrieben von Kai525i/420SE
zentrierringe gibt es, wie schon gesagt. z.b. bei www.hh-alurad.de . wenns originale E39-felgen sind, kannst du eine eintragung aber vergessen. E39-felgen sind für den E39 und nicht für den E34, BMW gibt für sowas keine freigabe raus.
Stimmt nicht ganz. Die Felgen kannst du ohne Probleme eintragen lassen, notfalls per Einzelabnahme (~150€). Die Traglast, ET und Größe ist eingestanzt und mehr braucht der "Tüv-Mensch" nicht. Drucke dir ein Vergleichsgutachten anderer Hersteller aus (mit den gleichen Felgenmaßen) - das erleichtert alles noch ein wenig.
Gruß,
Sascha
Sascha, ob du den E34 Fahrer mit diesen Felgen gesehn?
http://i22.ebayimg.com/04/i/04/55/55/1b_1_b.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Die Felgen passen mit Hilfe von Zentrierringen, die jeder gute Reifenhändler besorgen kann. Die ET ist bei beiden gleich, also passt es.
Kenne mehrere E34 Fahrer, die E39 Felgen drauf haben.
Gruß,
Sascha
In meine RS-702 (oder 703?) von BBS waren Zentrierringe eingeschraubt. Diese waren farblich kodiert und in der ABE angegeben. (z.B. grün für E34)
Bei einem ordentlichen Hersteller sollte man also passende Ringe nachbestellen können.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Stimmt nicht ganz. Die Felgen kannst du ohne Probleme eintragen lassen, notfalls per Einzelabnahme (~150€). Die Traglast, ET und Größe ist eingestanzt und mehr braucht der "Tüv-Mensch" nicht. Drucke dir ein Vergleichsgutachten anderer Hersteller aus (mit den gleichen Felgenmaßen) - das erleichtert alles noch ein wenig.
Gruß,
Sascha
Vergleichsgutachten von VW oder wie ??? Wenn es original BMW E39 Räder sind haste keinen anderen Hersteller, der Kai hats doch erklärt, nix Freigabe, nix Gutachten von BMW, also nix Abnahme... wenn doch ist die das Papier nicht wert auf dem sie steht, weil der TÜVi nunmal die STVZO net ausser Kraft setzen kann...
Bei den Grünweissen bist trotzdem Mode...
Zitat:
Original geschrieben von Henry525iT
Vergleichsgutachten von VW oder wie ??? Wenn es original BMW E39 Räder sind haste keinen anderen Hersteller, der Kai hats doch erklärt, nix Freigabe, nix Gutachten von BMW, also nix Abnahme... wenn doch ist die das Papier nicht wert auf dem sie steht, weil der TÜVi nunmal die STVZO net ausser Kraft setzen kann...
Bei den Grünweissen bist trotzdem Mode...
Nein!
Punkt 1: Einzelabnahme (dafür brauche ich keine Gutachten, nur Traglast-Nachweis und der ist eingestanzt)
Punkt 2: Vergleichsgutachten anderer Felgenhersteller (die die gleiche Größe haben, wie die Felgen vom E39 die du eintragen willst - damit u.a. die richtige Reifengröße bestimmt werden kann)
Punkt 3: Zentrierringe die passen mit Gutachten (z.B. von BBS)
Ab zum Tüv und eintragen lassen. Wirst sehen, dass es geht.
Hatte letztens erst einen E60 auf dem E65 Felgen montiert waren (dafür gibt es ja auch keine Freigabe von BMW) in 9/10x20. War kein Problem. Traglast passte, Rollumfang passte (dafür kannst du im Vergleichsgutachten nachsehen, welche Reifen du dann montieren darfst, die vom E65 sind ja zu "hoch"

und die Radfreigängigkeit passte natürlich auch (gibt ja andere Hersteller, z.B. BBS die die gleiche Felgengröße für den E60 haben).
Das gleiche funktioniert auch im Bereich E34/E39! Und das ist auch legal...
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Zitat:
Original geschrieben von Henry525iT
Vergleichsgutachten von VW oder wie ??? Wenn es original BMW E39 Räder sind haste keinen anderen Hersteller, der Kai hats doch erklärt, nix Freigabe, nix Gutachten von BMW, also nix Abnahme... wenn doch ist die das Papier nicht wert auf dem sie steht, weil der TÜVi nunmal die STVZO net ausser Kraft setzen kann...
Bei den Grünweissen bist trotzdem Mode...
Nein!
Punkt 1: Einzelabnahme (dafür brauche ich keine Gutachten, nur Traglast-Nachweis und der ist eingestanzt)
Punkt 2: Vergleichsgutachten anderer Felgenhersteller (die die gleiche Größe haben, wie die Felgen vom E39 die du eintragen willst - damit u.a. die richtige Reifengröße bestimmt werden kann)
Punkt 3: Zentrierringe die passen mit Gutachten (z.B. von BBS)
Ab zum Tüv und eintragen lassen. Wirst sehen, dass es geht.
Hatte letztens erst einen E60 auf dem E65 Felgen montiert waren (dafür gibt es ja auch keine Freigabe von BMW) in 9/10x20. War kein Problem. Traglast passte, Rollumfang passte (dafür kannst du im Vergleichsgutachten nachsehen, welche Reifen du dann montieren darfst, die vom E65 sind ja zu "hoch"und die Radfreigängigkeit passte natürlich auch (gibt ja andere Hersteller, z.B. BBS die die gleiche Felgengröße für den E60 haben).
Das gleiche funktioniert auch im Bereich E34/E39! Und das ist auch legal...
Gruß,
Sascha
Hallo,
hab mir die bbs rs740 (styling 42) gekauft vom e39,
würde sie gern auf meinen e34 fahren,
hab das gutachten von der einzelabnahme vom e39, meine frage ist jetzt was genau brauch ich alles
das ich die felgen auf meinen e34 fahren darf?
MfG Schlagstahl
Zitat:
Hallo,
hab mir die bbs rs740 (styling 42) gekauft vom e39,
würde sie gern auf meinen e34 fahren,
hab das gutachten von der einzelabnahme vom e39, meine frage ist jetzt was genau brauch ich alles
das ich die felgen auf meinen e34 fahren darf?
MfG Schlagstahl
Ich würde zuerst mal zum TÜV fahren und mit dem Prüfer reden, der die Eintragung vornehmen soll.
Der wird Dir genaue Auskunft geben, was er an Unterlagen benötigt.
Und natürlich brauchst Du Zentrierringe (vom Felgenhersteller),
die den Größenunterschied der Radnaben ausgleicht.
Maße wurden weiter oben schon genannt.
müssen die zentrierringe vom felgenhersteller sein ? oder kann ich auch einfach welche in ebay bestellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Zitat:
Original geschrieben von Henry525iT
Vergleichsgutachten von VW oder wie ??? Wenn es original BMW E39 Räder sind haste keinen anderen Hersteller, der Kai hats doch erklärt, nix Freigabe, nix Gutachten von BMW, also nix Abnahme... wenn doch ist die das Papier nicht wert auf dem sie steht, weil der TÜVi nunmal die STVZO net ausser Kraft setzen kann...
Bei den Grünweissen bist trotzdem Mode...
Nein!
Punkt 1: Einzelabnahme (dafür brauche ich keine Gutachten, nur Traglast-Nachweis und der ist eingestanzt)
Punkt 2: Vergleichsgutachten anderer Felgenhersteller (die die gleiche Größe haben, wie die Felgen vom E39 die du eintragen willst - damit u.a. die richtige Reifengröße bestimmt werden kann)
Punkt 3: Zentrierringe die passen mit Gutachten (z.B. von BBS)
Ab zum Tüv und eintragen lassen. Wirst sehen, dass es geht.
Hatte letztens erst einen E60 auf dem E65 Felgen montiert waren (dafür gibt es ja auch keine Freigabe von BMW) in 9/10x20. War kein Problem. Traglast passte, Rollumfang passte (dafür kannst du im Vergleichsgutachten nachsehen, welche Reifen du dann montieren darfst, die vom E65 sind ja zu "hoch"und die Radfreigängigkeit passte natürlich auch (gibt ja andere Hersteller, z.B. BBS die die gleiche Felgengröße für den E60 haben).
Das gleiche funktioniert auch im Bereich E34/E39! Und das ist auch legal...
Gruß,
Sascha
Ganz genau...mein Reden...
hatte auf nem e46 8,5 und 10x17...is ja nich Standard...und für hinten gab es auch Nur ein Festigkeitsnachweis...Unser TÜV Mann hier bei uns hat da kein Problem...er hat in der Datenbank
einen Vergleichbaren e46 mit der gleichen Kombi rausgesucht und...Abgenommen und Eingetragen.
Geht nich, gibts nich...und das ist Legal.