Alufelgen Z-Performance ZP6 - Eintrag möglich?
Hallo,
könnt Ihr mir sagen ob die Alufelgen Z-performance ZP6 für den E61 eingetragen werden können?
Felgen
Gutachten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich weiß nicht ob ich mich verguckt habe, aber die Gutachten die ich jetzt zu der Felge geöffnet habe, sind vom TÜV Austria.
Kommst du aus Deutschland oder kommst du aus Österreich? Ich weiß nicht ob das so durchgeht. Tendenziell eher nein.
Warum sind da nur Gutachten für Österreich? Liegen nur für Österreich Gutachten vor bzw. sind die für Deutschland wertlos?
Wie schaut es mit Einzelabnahme aus. Habe ich da eine Chance bzw. sollte ich vor dem Kauf der Felgen beim TÜV nachfragen?
Naja, mach die Gutachten doch einfach mal auf. Da steht TÜV Austria. Das ist also der Österreichische TÜV.
Der hat erstmal mit dem Deutschen TÜV nichts zu tun. Ob die für Deutschland wertlos sind, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute das aber mal stark, weil die Gesetze sich doch schon unterscheiden, bzw. Österreich einfach ein anderes Land ist.
Einzelabnahme ist immer Teuer. Am besten den TÜV Fragen. Mir wäre das ganze zu doof. Besorg dir einfach M-Felgen und Fertig. Die sind genauso schick und du bekommst keine Probleme!
Wenn auf den Felgen eine Traglast steht die zur Achslast vom Auto passt und dann noch ein entsprechendes Materialgutachaten vorhanden ist, bekommst du die auch eingetragen. Ist zwar aufwendiger aber ist möglich. Mein Kumpel hat seine Felgen auch in Deutschland eingetragen bekommen mit einem Gutachten aus Österreich. Aber besser ist es, druck dir das Gutachten aus geh zum TÜV und schau was die dazu sagen.
Zitat:
@bmwm202 schrieb am 12. August 2018 um 18:00:01 Uhr:
Wenn auf den Felgen eine Traglast steht die zur Achslast vom Auto passt und dann noch ein entsprechendes Materialgutachaten vorhanden ist, bekommst du die auch eingetragen. Ist zwar aufwendiger aber ist möglich. Mein Kumpel hat seine Felgen auch in Deutschland eingetragen bekommen mit einem Gutachten aus Österreich. Aber besser ist es, druck dir das Gutachten aus geh zum TÜV und schau was die dazu sagen.
Dazu zwei Fragen:
1. Die Felgen habe ich ja noch nicht, kann deshalb nicht schauen ob da eine Traglast draufsteht. Wie kann ich die Traglast der Felgen im Vorfeld herausfinden?
2. Auf der Webseite des Herstellers finde ich nur Teilegutachten aber keine Materialgutachen. Wie kann ich herausfinden ob für die Felgen ein solches Materialgutachten existiert?
Frag den Hersteller, ob es ein Traglastgutachten für die Felgen passend zu deinem Auto gibt. Wenn nicht, frage nach, ob dieses Gutachten erstellt werden kann.
Das man ein Materialgutachten braucht, habe ich noch nie gelesen, oder gehört. Wen soll das bitte interessieren? Sicher nicht den TÜV.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 12. August 2018 um 16:53:14 Uhr:
Naja, mach die Gutachten doch einfach mal auf. Da steht TÜV Austria. Das ist also der Österreichische TÜV.
Der hat erstmal mit dem Deutschen TÜV nichts zu tun. Ob die für Deutschland wertlos sind, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute das aber mal stark, weil die Gesetze sich doch schon unterscheiden, bzw. Österreich einfach ein anderes Land ist.
Ich habe beim TÜV angerufen. Die haben gesagt die Gutachten aus Österreich werden auch in Deutschland akzeptiert und sind auch hier anerkannt.
Okay, hätte ich so nicht erwartet, weil Deutschland ja generell sehr strenge regularien hat. Wenn das Gutachten aber akzeptiert wird, dann ist das so.
Dann brauchst du dir ja quasi nur noch das Richtige raussuchen, Felgen kaufen, und am damit zum TÜV.
Zitat:
Dann brauchst du dir ja quasi nur noch das Richtige raussuchen, Felgen kaufen, und am damit zum TÜV.
Das für mich richtige Gutachten ist das für BMW 19" 8,5J ET35 nachfolgend verlinkt:
Gutachten für BWM 19" 8,5J ET35Im Gutachten sind für die 5er Reihe folgende Typenbezeichnungen gelistet:
- 560x (Seite 12 im oben verlinkten Gutachten)
- 5K (Seite 16 im oben verlinkten Gutachten)
- 5L (Seite 17 im oben verlinkten Gutachten)
Ich habe ja den E61. Was bezieht sich denn auf den E61? 560x, 5K oder 5L?
Soweit ich weiß der 560x
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 13. August 2018 um 15:14:14 Uhr:
Soweit ich weiß der 560x
Das passt aber nicht, weil:
1. Ich habe einen E61 und keinen E60 müsste demnach 561x heißen. 561x wird allerdings nicht aufgeführt.
2. Ich dachte das x steht für xDrive (Allrad). Ich habe allerdings keinen Allrad BMW.
Hast Recht. Müsste dann 560L heißen. Beim Kraftfahrtbundesamt wird dabei nicht unterschieden. Deswegen 560L!
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 13. August 2018 um 15:25:09 Uhr:
Hast Recht. Müsste dann 560L heißen. Beim Kraftfahrtbundesamt wird dabei nicht unterschieden. Deswegen 560L!
Passt auch nicht. Ich habe ja einen E61 und keinen E60. Müsste demnach wie folgt heißen:
561K
Das ist aber nicht aufgeführt.
Deckt 560L den Kombi mit ab?
560L deckt auch den Touring ab! Demnach hast du nur ein Problem mit der ET35. Die ET ist für einen X-Drive, da musst du dann Distanzscheiben montieren lassen.