1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Aluzierleisten säubern

Aluzierleisten säubern

Opel Astra J

Hallo,
wie kann man die Aluzierleisten um die Fenster am besten auf Hochglanz bringen, meine sind zum Teil etwas verwittert. :-/ Hab bereits im Netz gesucht und hab nur dies gefunden, wäre das das richtige?
Danke und Gruß

18 Antworten

P21S Alu-Polish
Funktioniert auch perfekt auf vergilbte Alufelgen

Okay cool, danke.:)

Ich nehm immer die Chrompolitur von Rot Weiß; nix mit Schleifmitteln etc.
Echt überzeugend.

Ist das wirklich unlackiertes Aluminium?

mit sicherheit nicht, zierleisten am auto sind in der regel eloxiert, sie silbernen in dem fall farblos. unbehandeltes alu würde schneller matt (oxidiert), als man gucken kann.

Eben! Deshalb sollte man auf abrasive Mittel (Polituren) tunlichst verzichten. Und Polituren ohne Schleifmittel sind keine Polituren. :D
Meine Leisten sehen, genau wie die "Chrom"-Spange im Grill, nur Carnauba-Wachs.
Ist natürlich die Eloxalschicht durch falsche Behandlung einmal runter, darf man das gute Stück wöchentlich mit echter Politur bearbeiten oder neue Leisten kaufen ...

Zitat:

@astra417 schrieb am 4. März 2015 um 18:36:15 Uhr:


Ich nehm immer die Chrompolitur von Rot Weiß; nix mit Schleifmitteln etc.
Echt überzeugend.

Bei mir sind die Flecken damit geblieben. Taugt nur was für Chrom.

Ich nutze Nevr Dull Polierwatte für die Aluzierleisten.

Wenn du die Beschichtung schon abgehobelt hast, kann man natürlich auch Nevr Dull nehmen... :D

Zitat:

@martin7791 schrieb am 4. März 2015 um 07:24:26 Uhr:


P21S Alu-Polish
Funktioniert auch perfekt auf vergilbte Alufelgen

Hab mir das Zeug gekauft, hat aber nicht viel gebracht. Abgesehen davon sagte man mir, dass das egal wie, wenig Sinn macht, da die Witterung (Sonne etc.) das schon bald wieder genauso aussehen lässt .... Trotzdem danke, ist ja nicht so teuer gewesen.

:)

Meine strahlen nach drei Jahren immer noch wie am ersten Tag, auch ohne Poliermittel (oder gerade deshalb? ;)) ...

Sehen tut man die Verwitterung erst richtig wenn man näher an die Leisten dran kommt, daher glänzen die natürlich auch noch, aber finde es trotzdem schöner wenn sie auch bei näherem Hinsehen glänzen würden.;)

Soviel ich weiß, sind die Leisten und die Reling nicht besonders gut eloxiert. Salzwasser und evtl. Waschwasser lassen das Alu vom Rand her stumpf werden. Ich habe es mit Autosol Edel-Chromglanz probiert. Ist besser wie vorher, aber noch nicht perfekt an so üblichen Wasserablaufstellen.
Beste Grüße
Powercruiser

Wenn man die Dinger von Anfang an wie normalen Autolack behandelt und nicht wie blankes Metall, dürften auch nach Jahren keine Verwitterungsspuren zu sehen sein. Aber die schützende Eloxalschicht ist bei dir wohl schon beschädigt.

Deine Antwort