ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Amazon Music HD via MMI

Amazon Music HD via MMI

Audi S6 C8/4K
Themenstarteram 30. Dezember 2019 um 9:35

Nachdem (zumindest bei mir) Amazon Music in meinem S6 problemlos läuft, stellt sich für mich nun noch folgende Frage...

Kann die Amazon Music Implementierung im MMI die HD Audio-Streams verarbeiten?

Amazon Music Unlimited HD liefert Audio-Streams entweder HD (850kbits) oder ULTRA HD (3730kbits).

Schon der HD Stream ist für Menschen mit gutem Hörspektrum eine feine Sache. Wer Unterschiede zw. 320kbits und 850kbits wahrnimmt, versteht was ich meine...

Das Klang-Potential des B&O im Zusammenspiel mit HD Input würde sicherlich für einen "Ohrenweide" sorgen. GOLD IN == GOLD OUT sozusagen

Im Prinzip lohnt sich der HD Aufpreis natürlich nur wenn vom MMI unterstützt.

Das Forum als auch Google hat hier noch keine Infos, evtl. gibt es hier Insider die mehr wissen!?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Gute Frage, bin mal gespannt ob es geht. Leider kommt meiner erst in 2-3 Wochen. Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert?

Bei mir werden meine Amazon Songs über MMI abgespielt . HD habe ich abonniert. Über mein „kleines“ B&O System klingt das schon sehr gut. Ob es besser sein könnte, vermag ich nicht zu sagen.

Wie streamt Ihr? Bluetoth oder Kabel?

Themenstarteram 31. Dezember 2019 um 9:05

Zitat:

@Benz

Wie streamt Ihr? Bluetoth oder Kabel?

MMI WLAN

M.E. geht dies auch nur so, wenn man die Amazon Music Implementierung des MMI nutzt.

Auf dem Smartphone muss die myAudi App laufen, da dort die Credentials des Amazon User Accounts verwaltet werden.

Ich denke Bluetooth (BT) fällt da ganz raus, auch weil für Ultra HD die gängigen BT Profile keine 3730kbits können. Mit BT LDAC (max. 990kbits) wären noch HD 850kbits möglich. Setzt voraus, dass MMI und Smartphone LDAC beherrschen. Grundsätzlich kann man BT jedoch nur als Koppelung nutzen, und nicht am Amazon Music Interface des MMI. Bedeutet, man kann am MMI nur Play, Stop, Prev, Next nutzen. Alles andere erfolgt dann am Smartphone... viel zu unkomfortabel.

M.E. kann man mit dem Kabel nur Carplay (Iphone) und Andoid Auto (Google) nutzen, sowie per Datenzugriff Musikdateien des Smartphones spielen. Das ist allerdings eine ganz andere Schnittstelle und nicht Thema dieses Threads.

Ich fahre den Avant mit kleinem B&O und kleinem Navi. Klangunterschiede zwischen Amazon HD über BT (A6 unterstützt nur AAC Standard) und per MMI direkt sind je nach Musik wahrnehmbar aber für mich nur Nuancen. Die Steuerung per MMI ist natürlich sehr praktisch im Vergleich zu Spotify am Handy. Leider eigene SIM Karte im Auto nötig, damit die Connect Apps funktionieren.

Ich habe mir mal angeschaut wieviel so ein normales Musikstück an Daten verbraucht. Amazon gibt bei Hd etwa 50MB bei 3:30 Minuten an. Bei meinem MMI waren es so im Durchschnitt 5-10MB.

Ich gehe mal davon aus dass die Hd Implementierung nicht im MMI vorgesehen ist.

Funktionier die Wiedergabe denn problemlos ?! Ich habe trotz vollem LTE Empfang immer wieder Abbrüche und Ruckeln beim Abspielen über das MMI mit eingelegter Simkarte.

Ja problemlos. Es wird ja vor jedem Lied gepuffert. Das dauert bei mir bis der Balken durchgezogen ist etwa 5 Sekunden.

Vielleicht könntet ihr, die die HD haben auch mal in den Datenverbrauchszähler schauen was ein Musikstück an Daten verbraucht...

Bei uns ist auch noch eine eigene SIM extra für Amazon Music drin. Der Datenverbrauch lag im letzten Jahr zwischen 13-25 GB/Monat. Überschlagen komme ich bei 200 GB/Jahr, 60tkm/Jahr und einer totalen Durchschnittsgeschwindigkeit von 112km/h (Fahrzeit ~535 Std) auf durchschnittlich ~870kbits. Mehrverbrauch für vorgebufferte Songs, welche übersprungen wurden, dürfte keinesfalls größer sein als die Fahrzeit in der kein Amazon Music verwendet wurde. Gefühlt müsste ich eher noch 20-30% bei der Bitrate draufschlagen. Wir haben ein Ultra HD Abo. Er scheint die höhere Bitrate also zu nutzen. Qualitativ hört es sich über das MMI auch besser an, als wenn ich den identischen Song via BT vom Handy abspiele - aber schlechter als daheim ;).

Ich nutze auch Amazon Music HD und finde auch, dass der klang über die kleine B&O Anlage präzieser ist als vorher ohne HD. Ich nutze eine eigene SIM mit Datenflat im Audi und im Iphone.

Interessant ist für mich zu wissen, wie das in Zukunft abläuft. Im Mai kommt mein Q8 der ja keinen SIM Karten Slot mehr hat. Läuft der Datenverbrauch von Amamzon Miusic über die SIM Karte im Handy, weil ja die my AUDI App die Brücke zu Amazon Music ist, oder wird die SIM Karte im Audi Slot genutzt?

Letzteres wäre natürlich für die Zukunft schlecht.

Grüße

knollox

Zitat:

@knollox schrieb am 13. Januar 2021 um 16:24:03 Uhr:

Ich nutze auch Amazon Music HD und finde auch, dass der klang über die kleine B&O Anlage präzieser ist als vorher ohne HD. Ich nutze eine eigene SIM mit Datenflat im Audi und im Iphone.

Interessant. Ich höre keinen Unterschied zwischen HD und Standard, ebenfalls das kleine B&O.

Allerdings über Android Auto und Kabel.

Man kann ja den genauen Datenverbrauch während eines Liedes im MMI verfolgen.

Wenn das Lied angezeigt wird >rechte Plustaste, dann auf Verbindungsmanager> eigene SIM anklicken und dann auf Datenverbrauchszähler. Wenn ich da nicht noch ein Untermenü vergessen haben sollte.

Vielleicht wird da mein Q2, Modell 2019 auch garnicht Supporten so dass ich es in High Definition nicht nutzen kann.

Zitat:

@Benz- schrieb am 13. Januar 2021 um 17:17:33 Uhr:

Zitat:

@knollox schrieb am 13. Januar 2021 um 16:24:03 Uhr:

Ich nutze auch Amazon Music HD und finde auch, dass der klang über die kleine B&O Anlage präzieser ist als vorher ohne HD. Ich nutze eine eigene SIM mit Datenflat im Audi und im Iphone.

Interessant. Ich höre keinen Unterschied zwischen HD und Standard, ebenfalls das kleine B&O.

Allerdings über Android Auto und Kabel.

Bei mir ist der Unterschied sehr deutlich zu hören. Habe aber das große B&O.

Zitat:

@Egon888 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:37:07 Uhr:

Zitat:

@Benz- schrieb am 13. Januar 2021 um 17:17:33 Uhr:

 

 

Interessant. Ich höre keinen Unterschied zwischen HD und Standard, ebenfalls das kleine B&O.

Allerdings über Android Auto und Kabel.

Bei mir ist der Unterschied sehr deutlich zu hören. Habe aber das große B&O.

Auch über Kabel oder MMI Amazon Implementierung?

Wenn Kabel, Android oder IOS ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Amazon Music HD via MMI