1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Ambiente-Beleuchtung

Ambiente-Beleuchtung

Audi TT 8J
Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 8:40

Hallo,
seit nun drei Wochen kann ich einen 1,8 TTC mein Eigen nennen.
Dabei hat mich kurz vor der Bestellung dann doch der Mut verlassen und ich habe mich entgegen vorheriger Planung bei der Farbe der Lederausstattung nicht für mustangbraun sondern für die Aussattungsvariante Impuls mit schwarzen Ledersitzen und silbernen/grauen Lederziernähten entschieden.
Dies auch, da die von mir am liebsten gewählte Farbkombination grau (delfingrau oder daytonagrau) und mustangbraun entweder nicht mehr möglich (delfingrau ab MJ09 nicht mehr im Programm) bzw. über das Individualprogramm (hier hätte ich dann daytonagrau dem delfingrau vorgezogen) maßlos überteuert war.
Somit habe ich mich also für die recht konventionelle Farbkombination eissilber/schwarz entschieden.
In Verbidnung mit der Impulsausstattung und dem erweiterten Lederpaket habe ich dies jedoch nicht bereut.
Auch die restlichen Ausstattungsmerkmale 17“ 5-Arm Trapezfelge, Ablagepaket, erw. Alu, Concert, USB-Schnittstelle, Sitzheizung und Lendenwirbelstütze würde ich wieder wählen.
Lediglich beim LED-Innenlichtpaket und hier vor allem bei der Ambiente- /Türgriffbeleuchtung weiß ich bis heute nicht warum ich das Geld ausgegeben habe.
Die aktiven Rückstrahler, Fußraumbeleuchtung und die LED Leselampe sind zwar ganz nett, jedoch die Türgriffbeleuchtung und Ambientebeleuchtung sind bei mir nicht richtig wahrnehmbar. Dies ist für mich deshalb so enttäuschend, da die Ambientebeleuchtung der Grund war, warum ich mich für dieses Paket entschieden habe.
Wenn man ein weißes Papier vor die LEDs hält (wohlgemerkt in einer komplett abgedunkelten Garage bei eingestellter Fahrzeugbeleuchtung) kann man diese zwar sehen, jedoch schon auf halben Weg zwischen Quelle und Ziel (Mittelkonsole) ist eine extreme Beleuchtungsstärkeabnahme auf dem Papier festzustellen. Auf der Mittelkonsole kommt zumindest nichts an.
Dies hat mich verwundert, da ich es bei einem Kollegen im Passat anders kenne und es mir auch gestern noch einmal angesehen habe. Hier sind definitiv massive Unterschiede.

Daher meine Fragen:
- gibt es evtl. noch eine Möglichkeit hier eine Einstellung vorzunehmen (im Menü habe ich nur die Möglichkeit die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung einzustellen)
- Ist es bei euch ähnlich und muss ich mich evtl. damit abfinden
Gruß
Dirk
P.S.. Fotos habe ich bewusst nicht eingestellt, da die von mir gewählte Zusammenstellung recht spartanisch ist und die einzelnen Aspekte bereits schon mehrfach im Forum zu finden sind und somit über keinen Informationsgehalt verfügen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Als Ambientefarbe bin ich bei Blau gelandet. Wo es auf maximale Helligkeit ankommt: weiss.

Gruß DVE

Wobei das definitiv nicht mehr als Ambiente durchgeht, eher Modell Autoscooter

;)
27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 3. November 2008 um 23:08

Hallo,
sind hier etwa alle mit der Ambiente-Beleuchtung zufrieden?
So wie sie bei mir arbeitet ist sie einfach überflüssig da kaum wahrnehmbar.
Dirk

Die Ambiente-Beleuchtung ist bei mir auch sehr schwach...das war in meinem alten S3 8P wesentlich deutlicher und schöner gelöst...ich habe allerdings keine Ahnung ob man die LEDs noch heller bekommt...

am 4. November 2008 um 5:59

Hallo Dirk
Glückwunsch zum TT mit der Impulslederausstattung!
Zum Thema LED Beleuchtung: Ehrlich gesagt, habe ich die beleuchteten Türgriffe 1 Woche nach Fahrzeugerhalt überhaupt erst bemerkt. Die Beleuchtung ist auch mir zu dunkel. Versuche einmal mit den Leselampen etwas zu lesen... Da mein Auto in einer Tiefgarage steht, ist es ziemlich dunkel und mit dieser Innenbeleuchtung fast unmöglich, irgendetwas im Inneraum zu finden.
Aber äbe: Das ganze LED Zeugs sollte man wohl eher als Designschnickschnack verstehen; es sei denn, die Helligkeit aller LED's lässt sich verändern und ob das möglich ist, weiss ich auch nicht.
Gruss, Walter

am 4. November 2008 um 8:23

Die Ambientebeleuchtung ist auch bei mir viel zu dunkel. Bei den Türgriffen hatte ich eher eine Lösung wie im A8 erwartet. Leider ist es wohl Stand der Technik, bzw. sind LEDs doch ein Naturprodukt :D

Bei mir ist die Helligkeit auch nicht besonders umwerfend, allerdings kann ich mich über die Leistung der "Leselampe" nicht beschweren. Ist für mich ausreichend.
Die Beleuchtung bei den Türgriffen sehe ich eher als "grobe Positionsleuchte" und bin damit auch zufrieden.
An dem Tag wo ich die ohne Licht nicht mehr finde muss ich wohl ein ernsteres Gespräch mit meinem Optiker führen :D

Sind die Leseleuchten beim LED Paket auch LED's? Sonst sinds ja nur die normalen Lämpchen.

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Sind die Leseleuchten beim LED Paket auch LED's? Sonst sinds ja nur die normalen Lämpchen.

JA

am 16. August 2009 um 23:07

Hallo zusammen,
nach dem ich nun auch endlich meinen TT Coupe 3,2 quattro bekommen habe, muss ich mich hier mal anschliessen, bzw das Thema hoch holen. Die Ambiente Beleuchtung ist doch fürn Allerwertesten... Hat hier mitlerweile jemand ne Lösung die dinger Heller zu bekommen?
Ansonsten aber einfach ein geiles Auto... UND ich liebe den Sound :P
Gruß
Steffen

am 17. August 2009 um 9:26

Hi,
das Thema Innenlichtpaket wurde hier im Forum schon in diversen Threads besprochen, allgemeiner Tenor war immer: kannst du mitbestellen, auch wenn es überhaupt nix hermacht, denn beim Endpreis des Wagens machen die 100€ (müsste so um den Dreh kosten) wohl nix aus...
Auch bei mir leuchtet es nur sehr schwach und ist eigentlich kaum wahrnehmbar...

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


da die von mir am liebsten gewählte Farbkombination grau (delfingrau oder daytonagrau) und mustangbraun entweder nicht mehr möglich (delfingrau ab MJ09 nicht mehr im Programm) bzw. über das Individualprogramm (hier hätte ich dann daytonagrau dem delfingrau vorgezogen) maßlos überteuert war.
da hätte ich doch dann ganz klar meteorgrau gewählt :D

mfg

Jap, das sehe ich genau so! Der kleine Aufpreis macht dann auch nix mehr, und immerhin hat man kein "gelbes" Licht mehr im Innenraum! Schade nur, dass am Kofferraum gespart wurde, aber so bleibt zumindest noch etwas zum Basteln ;)

am 17. August 2009 um 9:39

Einfach selber bauen, dann klappts auch mit der Helligkeit !!!:)

Da solltet ihr mal im menü einer s-klasse seppen und staunen was alles mit einer ambientebeleuchtung möglich is :D
ne mal im ernst, kann man bei der originalen ambientebeleuchtung nicht die helligkeit an dem drehregler (neben dem licht schalter) verstellen?
Ich hab meine ja selber installiert und sie an die bleuchtung vom zigarettenanzünder gehängt, somit kann ich sie verstellen ;)

Klick me   noch eins   Klick  und die  Klick

@L12652
Da ich mich beim TT nicht so auskenne - welche Beleuchtungen werden denn im Rahmen des Lichtpakets/Ambiente verbaut? Und welche sind Dir zu dunkel?
Ich habe bei mir im A6 so ziemlich alle originalen LED entfernt und ersetzt: entweder durch welche von hypercolor (Himmel und Türausstiegsbeleuchtung) oder Eigenbau mit Nichia (Fußraum, Lichtleisten in den Türen, Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln).
Als Ambientefarbe bin ich bei Blau gelandet. Wo es auf maximale Helligkeit ankommt: weiss.

Gruß DVE

P1010992

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Als Ambientefarbe bin ich bei Blau gelandet. Wo es auf maximale Helligkeit ankommt: weiss.

Gruß DVE

Wobei das definitiv nicht mehr als Ambiente durchgeht, eher Modell Autoscooter

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen