- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- AMG GT Leasingangebot
AMG GT Leasingangebot
Hi,
ich werde nachher zu Mercedes gehen und mir mal einen AMG GT (S) anbieten lassen.
Was habt ihr denn für den AMG GT für Leasingkonditionen bekommen?
Grüße fanello
Beste Antwort im Thema
Man fragt sich dann halt aber, warum der Audi R8 - obwohl kleinere Produktfamilie als der AMG GT - ein eigenes Forum bei Motor-Talk bekommen hat und nicht einfach zum TT gepackt wurde?!
Der Vergleich mit W108 und A217 hinkt. Diese Fahrzeuge haben sehr wohl eine Gemeinsamkeit und zwar eine sehr große: Es sind beides S-Klasse-Derivate bzw. Fahrzeuge, die ähnlich positioniert sind/waren. Somit hat man auch ähnliche User-Profile. Der SLK/SLC hat dagegen überhaupt gar nichts mit dem AMG GT zu tun, weder technisch noch von der Positionierung. Hier prallen im Forum ideologisch einfach Welten aufeinander. Dies wird sich garantiert nie ändern sondern eher dazu führen, dass User abwandern. Ins MBSLK-Forum zum Beispiel. Aber dann hätten wir ja hier endlich, was sich alle wünschen: Ein eigenes AMG GT-Forum getrennt von SLK/SLC. Ob die Abwanderung von SLK/SLC-Fahrern aber das ist, was sich Motor-Talk wünscht, wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
219 Antworten
Unter einer Leasingrate von monatlich 1000 Euro ist nicht viel zu machen beim AMG GT. Beim GT S können noch mal 200 Euro draufgepackt werden. Diese Raten beziehen auf Fahrzeuge ohne Sonderausstattung.
also ich hörte in 2015 mal ein Gespräch mit, da wollte ein junger Mann einen GTs leasen, der Verkäufer meinte, er müße da so um die 1400 bis 1600 Euronen locker machen.
Beim Händler vor Ort haben wir gestern folgendes Angebot bekommen:
AMG GT
15t km pro Jahr, 36 Monat, 0 SZ
BLP: 142000
Leasingrate 1592,20€ netto
Wenn jemand weiß, wo man für dieses Auto bessere Konditionen bekommt, bin ich dafür offen
Zu dem Preis ist das aber kein Thema.
Grüße fanello
Bei den Leasingangeboten gibt es keine großen Unterschiede. Sie werden in allen MB-Niederlassungen nach derselben Formel berechnet.
Zitat:
@fanello123 schrieb am 12. Januar 2016 um 13:52:09 Uhr:
Beim Händler vor Ort haben wir gestern folgendes Angebot bekommen:
AMG GT
15t km pro Jahr, 36 Monat, 0 SZ
BLP: 142000
Leasingrate 1592,20€ netto
Wenn jemand weiß, wo man für dieses Auto bessere Konditionen bekommt, bin ich dafür offen![]()
Zu dem Preis ist das aber kein Thema.
Grüße fanello
ja wo liegt denn dann deine Grenze bitte?

Ein Bekannter hat sich einen Amg Gts bei der Mercedes Niederlassung Duisburg konfigurieren lassen. Ergebnis war bei einem BLP von Ca 150.000 : 20.000€ Anzahlung und etwas unter 1000€ monatlich. Alles brutto. Ist jetzt ein c63 geworden. Gruß
Ps: 36 Monate 15.000km per anno
Bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km ist für den Privatkunden (mit Mehrwertssteuer) bei einem Kaufpreis von zirka 142.000 Euro und 0 Euro Anzahlung eine monatliche Leasingrate von weniger als 2.000 Euro kaum möglich. Der Leasingvertrag wird nicht mit dem Autohaus, sondern mit der Daimler AG abgeschlossen.
Zitat:
@Newton001 schrieb am 13. Januar 2016 um 14:25:00 Uhr:
Bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km ist für den Privatkunden (mit Mehrwertssteuer) bei einem Kaufpreis von zirka 142.000 Euro und 0 Euro Anzahlung eine monatliche Leasingrate von weniger als 2.000 Euro kaum möglich. Der Leasingvertrag wird nicht mit dem Autohaus, sondern mit der Daimler AG abgeschlossen.


lassen wir ihm doch die Freude beim suchen, nicht das erste und letzte mal dass jemand auf dicke Hose machen will und es nicht kann.

Muß er eben warten bis die GT etwas günstiger zu haben sind.
was wohl kaum so schnell kommt, denn es wurden nur ca. 1240 in 2015 in -D- zugelassen und 2016 kommt ja der Roadster welcher auf dem selben Band gefertigt wird.
Somit wird der GT immer ein Objekt der Begehrlichkeit bleiben.
Ganz bestimmt....so riesig wie die Modellpalette noch ausgebaut werden soll/wird.
Cabrio, GTR, Kombi...
PS: Von den angeblich nur 1200 Produzierten stehen schon knapp 300 auf mobile.de
Scheint ja sehr begehrenswert zu sein.
Die Verkaufszahlen aus den USA sehen auch recht düster aus.
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:23:10 Uhr:
Ganz bestimmt....so riesig wie die Modellpalette noch ausgebaut werden soll/wird.
Cabrio, GTR, Kombi...
PS: Von den angeblich nur 1200 Produzierten stehen schon knapp 300 auf mobile.de
Scheint ja sehr begehrenswert zu sein.
Die Verkaufszahlen aus den USA sehen auch recht düster aus.

181 in Germany z.Z.
ach ja wer lesen kann ist im Vorteil...gelle

in -D- wurden die 1240 zugelassen (keine Tageszulassungen) und in Amiland wurden auch über 1400 verkauft.
Porsche stehen um die 2026 aus 2015 zum Verkauf auch ein Objekt der Begierde??
W176 noch mit 2791 ebenfalls aus 2015.....

Und einen Kombi wird es nicht geben...

Zitat:
@AMG-GT schrieb am 13. Januar 2016 um 15:48:52 Uhr:
Zitat:
@Newton001 schrieb am 13. Januar 2016 um 14:25:00 Uhr:
Bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km ist für den Privatkunden (mit Mehrwertssteuer) bei einem Kaufpreis von zirka 142.000 Euro und 0 Euro Anzahlung eine monatliche Leasingrate von weniger als 2.000 Euro kaum möglich. Der Leasingvertrag wird nicht mit dem Autohaus, sondern mit der Daimler AG abgeschlossen.lassen wir ihm doch die Freude beim suchen, nicht das erste und letzte mal dass jemand auf dicke Hose machen will und es nicht kann.
![]()
Muß er eben warten bis die GT etwas günstiger zu haben sind.
was wohl kaum so schnell kommt, denn es wurden nur ca. 1240 in 2015 in -D- zugelassen und 2016 kommt ja der Roadster welcher auf dem selben Band gefertigt wird.
Somit wird der GT immer ein Objekt der Begehrlichkeit bleiben.
Bei Privatkunden sind Leasingverträge ohne Anzahlung nicht üblich. Wenn aus unvorhersehbaren Gründen ein Fahrzeug nach ein paar Monaten zurückgenommen werden müsste, dann wäre der Wertverlust höher als die Summe der bis dahin gezahlten Leasingraten. Die MB-Jungs gehen eigentlich nur bei wirklich schlechten Verkaufszahlen dieses Risiko ein.
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 14. Januar 2016 um 09:50:45 Uhr:
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:23:10 Uhr:
Ganz bestimmt....so riesig wie die Modellpalette noch ausgebaut werden soll/wird.
Cabrio, GTR, Kombi...
PS: Von den angeblich nur 1200 Produzierten stehen schon knapp 300 auf mobile.de
Scheint ja sehr begehrenswert zu sein.
Die Verkaufszahlen aus den USA sehen auch recht düster aus.181 in Germany z.Z.
ach ja wer lesen kann ist im Vorteil...gellein -D- wurden die 1240 zugelassen (keine Tageszulassungen) und in Amiland wurden auch über 1400 verkauft.
Porsche stehen um die 2026 aus 2015 zum Verkauf auch ein Objekt der Begierde??
Was sind dass denn für wirre falsche Zahlen.
AMG-GT(S) stehen aktuell 218 Stück BJ 2015 zum Verkauf, bei 1283 in D zugelassenen.
Das sind 17%
Porsche 911 Coupés und Cabrios! mit allen Motoren aus 2015 sind es 466 Stück bei 8143 zugelassenen.
Das sind 5,7%
Ich finde die Quote für den AMG erschreckend, zumal es sich um ein brandneues Fahrzeug handelt.
Zum Vergleich,
beim Jaguar F-Type sind es 286 Stück, bei 1319 zugelassenen. Das sind 21,6 %
beim Porsche Boxster sind es 141 Stück von 2331 = 6%
Die Zahl der angebotenen Fahrzeuge besagt aber nicht viel. Die großen Autovermietungen in Deutschland behalten die Neuwagen je nach Kilometerlaufleistung zwischen 3 und 7 Monate. Da sind überproportional viele Mercedes und Jaguar Fahrzeuge dabei. Natürlich gehen diese Autos anschließend in den Verkauf.