AMG SPEEDSHIFT TCT 9G vs. 9G-Tronic
Weiß jemand worin der Unterschied zwischen dem neuen AMG SPEEDSHIFT TCT 9G gegenüber dem alten 9G-Tronic besteht?
Wird ja sicherlich nicht nur der Name sein.
Beste Antwort im Thema
Speedshift TCT ist nicht Speedshift MCT. Letzteres ist tatsächlich leichter, hat eine Nasskupplung und Racestart.
Das hat das TCT nicht, es ist ein softwaretechnisch modifziertes 9G-Wandlergetriebe. Es ist also eigentlich eine "alte 9G-Tronic". Die Antworten lauten also:
- Ja
- Nein
- Nein.
Werbetext von MB:
"Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC kommt das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe zum Einsatz, das die Mercedes-AMG Entwickler für ein dynamisches Fahrerlebnis speziell abgestimmt haben. Durch die eigenständige Software-Applikation konnten sehr kurze Schaltzeiten realisiert werden. Die Mehrfachrückschaltung ermöglicht schnelle Zwischenspurts, während die Zwischengasfunktion in den Fahrprogrammen „Sport“ und „Sport+“ das Fahrerlebnis noch emotionaler macht. Zudem ermöglichen definierte Zündungseingriffe noch schnellere Gangwechsel als in den anderen Modi.
In allen Fahrprogrammen erfolgt das Anfahren im ersten Gang, um stets ein dynamisches Fahrerlebnis zu gewährleisten. Über einen eigenen Taster in der Mittelkonsole kann der Modus „Manuell“ angewählt werden. Das Schaltverhalten richtet sich nach dem angewählten Fahrprogramm und die Gangwechsel können nun über die Schaltwippen am Lenkrad ausgeführt werden. Außerdem bleibt das Getriebe im jeweils gewählten Gang und schaltet nicht automatisch hoch, wenn die Motordrehzahl den Begrenzer erreicht."
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das Speedshift MCT genannte Neungang-Getriebe verfügt wie gehabt über eine nasse Anfahrkupplung statt des Drehmomentwandlers. Das sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten und weniger Gewicht. Wir kennen das Getriebe bereits aus der E-Klasse von AMG.
Kannst du auch hier nachlesen:
Mercedes-AMG C 63 S Facelift 2018
Technisch gut erklärt, leider aber erschließt sich mir den daraus ergeben Vorteil nicht so, also gehe ich davon aus ich habe die Frage nicht richtig formuliert.
- Schaltet das neue Speedshift schneller
- Ist es wesentlich leichter
- Kann es nun auch RaceStart
Danke für Eure Info´s
Speedshift TCT ist nicht Speedshift MCT. Letzteres ist tatsächlich leichter, hat eine Nasskupplung und Racestart.
Das hat das TCT nicht, es ist ein softwaretechnisch modifziertes 9G-Wandlergetriebe. Es ist also eigentlich eine "alte 9G-Tronic". Die Antworten lauten also:
- Ja
- Nein
- Nein.
Werbetext von MB:
"Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC kommt das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe zum Einsatz, das die Mercedes-AMG Entwickler für ein dynamisches Fahrerlebnis speziell abgestimmt haben. Durch die eigenständige Software-Applikation konnten sehr kurze Schaltzeiten realisiert werden. Die Mehrfachrückschaltung ermöglicht schnelle Zwischenspurts, während die Zwischengasfunktion in den Fahrprogrammen „Sport“ und „Sport+“ das Fahrerlebnis noch emotionaler macht. Zudem ermöglichen definierte Zündungseingriffe noch schnellere Gangwechsel als in den anderen Modi.
In allen Fahrprogrammen erfolgt das Anfahren im ersten Gang, um stets ein dynamisches Fahrerlebnis zu gewährleisten. Über einen eigenen Taster in der Mittelkonsole kann der Modus „Manuell“ angewählt werden. Das Schaltverhalten richtet sich nach dem angewählten Fahrprogramm und die Gangwechsel können nun über die Schaltwippen am Lenkrad ausgeführt werden. Außerdem bleibt das Getriebe im jeweils gewählten Gang und schaltet nicht automatisch hoch, wenn die Motordrehzahl den Begrenzer erreicht."
Zitat:
@DeFisser schrieb am 28. März 2018 um 15:57:54 Uhr:
Speedshift TCT ist nicht Speedshift MCT. Letzteres ist tatsächlich leichter, hat eine Nasskupplung und Racestart.
Das hat das TCT nicht, es ist ein softwaretechnisch modifziertes 9G-Wandlergetriebe. Es ist also eigentlich eine "alte 9G-Tronic". Die Antworten lauten also:
- Ja
- Nein
- Nein.
Werbetext von MB:
"Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC kommt das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe zum Einsatz, das die Mercedes-AMG Entwickler für ein dynamisches Fahrerlebnis speziell abgestimmt haben. Durch die eigenständige Software-Applikation konnten sehr kurze Schaltzeiten realisiert werden. Die Mehrfachrückschaltung ermöglicht schnelle Zwischenspurts, während die Zwischengasfunktion in den Fahrprogrammen „Sport“ und „Sport+“ das Fahrerlebnis noch emotionaler macht. Zudem ermöglichen definierte Zündungseingriffe noch schnellere Gangwechsel als in den anderen Modi.
In allen Fahrprogrammen erfolgt das Anfahren im ersten Gang, um stets ein dynamisches Fahrerlebnis zu gewährleisten. Über einen eigenen Taster in der Mittelkonsole kann der Modus „Manuell“ angewählt werden. Das Schaltverhalten richtet sich nach dem angewählten Fahrprogramm und die Gangwechsel können nun über die Schaltwippen am Lenkrad ausgeführt werden. Außerdem bleibt das Getriebe im jeweils gewählten Gang und schaltet nicht automatisch hoch, wenn die Motordrehzahl den Begrenzer erreicht."
Der E63S AMG hat aber sehr wohl eine Race-Start Funktion Und der hat das 9G TCT Getriebe verbaut...
Hi,
Zitat:
Der E63S AMG hat aber sehr wohl eine Race-Start Funktion
Und der hat das 9G TCT Getriebe verbaut...
ne, der E63(S) hat auch (wie der kommende C63(S)) das 9G MCT verbaut...
http://media.daimler.com/.../...-63-4MATIC-und-E-63-S-4MATIC.xhtml?...Bislang wird beim C63 das 7G MCT eingesetzt. Die Technik (Nasskupplung statt Wandler) ist allen MCT gleich. Der C43 (und alle anderen C-Klassen) haben eine Wandler-Automatik, die beim C43 etwas sportlicher programmiert ist.
Race-Start haben nur die MCT.
Gruß
Fr@nk
MCT=Nasskupplung, TCT=Wandlier, andere Software und Marketinggeschwafel .
Oh sorry, dann hat der E63er das MCT und deswegen Race Start Funktion...dann ist es in der Beziehung doch ein Rückschritt beim C63 wenn der keine LC mehr hat oder ?
Der neue c63 hat doch das 9g mct mit LC.
Der C43 hat die TCT, der C63 die MCT. Leute, das ist doch nicht so schwer...was zum Teufel ist "LC?"
Zitat:
@DeFisser schrieb am 28. März 2018 um 23:42:13 Uhr:
Der C43 hat die TCT, der C63 die MCT. Leute, das ist doch nicht so schwer...was zum Teufel ist "LC?"
Launch Control
Nabend,
beim neuen E63 s merkst du im "Driftmodus" (2W nur Heckantrieb) untenrum mehr Tracktion, da ja anders abgestuft ist.
Daher auch mehr Grip am Anfang im Gegensatz zu meinem C63s.
Nur bei gleicher PS Zahl merkt man das das Auto schwerer ist. Gefühlt ist er dann nicht schneller.
Lediglich mit 4W hast du natürlich mehr Tracktion was am Anfang minimal mehr Vortrieb generiert (ähnlich RS6 z.B.).
Nötig bei trockener Fahrbahn ...sehe ich nicht.
Nur das Auto hat ja dann beide Modies, aber das wird jetzt zu OT.
Im Fazit macht Sinn das neue 9 Gang auch mit Sicherheit im neuen C mit dem hässlichen Grill...
ANDY
Und für was steht nun die Abkürzung "TCT" frage ich mich? Habe nichts gefunden, weder auf der Preisliste noch auf der Webseite. MCT "Multi Clutch Transmission" sowie DCT "Dual Clutch Transmission" ist klar. Beides mechanische Automaten ohne Wandler. Sehr verwirrend diese AMG Getriebe Bezeichnungen.
Torsion Clutch Transmission meine ich irgendwo hier gelesen zu haben
TCT ist eine Wandlerautomatik. Einfach etwas nach oben scrollen statt wieder neue Wahrheiten erfinden!