1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. An alle die den Kauf eines 335d erwägen...

An alle die den Kauf eines 335d erwägen...

BMW 3er E91
Themenstarteram 31. August 2011 um 19:22

Hallo Freunde,
fahre meinen jetzt etwas über ein Jahr und kann jedem nur den Kauf empfehlen.
Der Motor ist die absolute Wucht und macht in der Tat "Freude am Fahren". So viel Dampf bei ganz moderatem Verbrauch (angesichts der Leistung) ist schon beeindruckend. OK, für die Wenigfahrer ist sicher ein 335i die bessere Wahl zumal auch vom Sound natürlich um Längen besser, aber ab 30 tkm p.a. oder mehr macht dat wenig Sinn.
Also, an alle Unentschlossenen mit hoher km Leistung p.a.: Absolute Kaufempfehlung !
Gruß, Pike

Beste Antwort im Thema
am 31. August 2011 um 19:55

Völlig daneben, dass jeder Fred immer gleich von den Schlechtmachern zugespammt wird.
In fast jedem Fred besteht der 2. - 4. Beitrag aus: "SuFu benutzen", oder "Google is dein Freund".
Nervkram.
Halt doch einfach die Finger still, wenn dir der Fred nicht gefällt.
Wenn das alle so machen würden, würde ein Thema was keinen interessiert, oder schon behandelt wurde in Minuten in der Versenkung verschwunden sein.
Muss sich nicht jeder als HobbyMod betätigen...

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

M3 ist auch toll, 335i ebenso....für sparfüchse ein 320...eventuell ein cabby...manche brauchen nen kombi....
ist ja schön das dir dein auto gefällt, aber welchen sinn soll dieser thread bitte haben?
infos = NULL
alles was du schreibst ist 1. bekannt, 2. in jeder käsezeitschrift nachlesbar und 3. mittels SuFu hier im forum deutlich ausführlicher zu finden.

am 31. August 2011 um 19:55

Völlig daneben, dass jeder Fred immer gleich von den Schlechtmachern zugespammt wird.
In fast jedem Fred besteht der 2. - 4. Beitrag aus: "SuFu benutzen", oder "Google is dein Freund".
Nervkram.
Halt doch einfach die Finger still, wenn dir der Fred nicht gefällt.
Wenn das alle so machen würden, würde ein Thema was keinen interessiert, oder schon behandelt wurde in Minuten in der Versenkung verschwunden sein.
Muss sich nicht jeder als HobbyMod betätigen...

Ja und jetzt?....
Was hast du denn so für Verbräuche oder eventuell Vergleichsfahrten mit anderen Fahrzeugen.
Schön, dass du so zufrieden bist mit deinem Fahrzeug aber schreib doch noch etwas mit mehr Info.....

Gruß Jens

Ehrlich gesagt find ich den 335d im Gesamtpaket den uninteressantesten Motor:
=> verbraucht im Schnitt 6,7 Liter, der 330d (245PS) 5,7 Liter bei minimal schlechteren Fahrleistungen.
=> Motor ist immer noch der M57 den es seit 2006 schon gibt, hat der überhaupt EU5?
=> warum wird eigentlich im E9X 335d nicht der N57 (299PS) verbaut... verbraucht im Schnitt 6,1 Liter und geht besser wie der M57(286PS)

Im Listenpreis wäre glaube ich der 335d so teuer wie mein 330xd gewesen. Aber eben nur der LP. den Unterschied in der Leasingrate wollte ich gar nicht wissen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Im Listenpreis wäre glaube ich der 335d so teuer wie mein 330xd gewesen. Aber eben nur der LP. den Unterschied in der Leasingrate wollte ich gar nicht wissen ;)

E92 330d GP 44.500 E - 335d GP 49.150 E

E92 330xd GP 47.100 E

Würde niemals 4.500 E mehr für einen Motor den es seit 5 Jahren schon gibt ausgeben.

Unglaublich von BMW. Für den N57 (299PS) wäre der Aufpreis gerechtfertigt...

Mehr Infos wären in der Tat nicht verkehrt.;)
Was das andere angeht: "Google ist Dein Freund und Sufu benutzen".
Finde ich völlig richtig, wenn irgendwelche Leute hier den 18.743 Fred aufmachen mit Kassenschlagern wie z.B. "320D Probleme, zuverlässig?" Solche Menschen sind einfach mMn zu faul, sich ihre Infos aus zig Beiträgen, die hier schon geschrieben wurden, herauszulesen. Sie erwarten, dass man es wieder und wieder neu für sie tut. Das ist nervtötend! Das hat mit "Hobbymod" in meinen Augen nichts zu tun, sondern ehr mit dem Hinweis darauf, es auch mal selbst zu versuchen. Da bin ich völlig bei denen, die sowas ab und an hier reinschreiben.
BTT: Das der 35D sicher ne geile Sache ist, glaube ich gerne fürs erste auch ohne weitere Infos.. :)

ich finde das immer toll wie sich so einige Leute hier ein Urteil / Meinung über einen Motor bilden
obwohl sie überhaupt keine längere Praxiserfahrungen mit dem Motor-Typ haben.
was ist den daran schlecht wenn ein Motor fünf Jahre alt ist...
toll sind immer auch die Aussagen minimaler Leistungsunterschied...
das deckt aber nicht die die ganze Bandbreite der Leistungsentfaltung ab
sondern bezieht sich nur auf gewisse Standartwerte.
Ich habe meinen 3 er jetzt seid April und hab mittlerweile 40.000 km damit runter.
Verbrauch 9.7 80 % Autobahnanteil Fahrweise recht zügig
Inspektion bei 28.000 incl. neuer Hinterreifen und vier Bremsbelegen.
Bis jetzt wurde ich bei Autobahfahrten auf Strecken ohne Tempolimit von drei Autos überholt
( M3 / SLS / GT 3 )
Gerade im Durchzug in mittleren Geschwindigkeitsbereich hast Du mit dem Auto kaum Gegner
auch keinen 330 D

Sicherlich ist er teurer im Unterhalt und Anschaffung aber meiner Meinung nach jeden Cent wert.

Herzlichen Dank an den Threadersteller! Ich freue mich auch jedes mal wieder in meinen 330d zu steigen und kann deine Begeisterung halbwegs nachvollziehen! Hätte es den 335d mit Schaltung gegeben wäre es auch meiner gewesen!
Freut euch doch, wenn einer mal was schönes über sein Fahrzeug schreibt. Warum er sich für den E91 335d entschieden hat ist doch die Sache des Fahrers und wird auch seine Berechtigung haben. Ich verstehe nicht, warum viele ihn direkt madig machen... :rolleyes:

ich bin ihn nur als E92 zwei wochen lang gefahren, aber ich muß sagen, der motor ist klasse..

der wagen war komplett M-Paket, weiß mit rotem leder.

ein traum, richtig porno 3:)

habe es mir schon beinahe überlegt, ihn zu kaufen, aber der klang war einfach nicht meines.
da konnte mich nichtmal der verbrauch reizen.. :)

ich wünsche dem TE noch viel spaß mit dem auto und laß dir die freude nicht kaputtmachen..

gruß

Kenn den 35d auch ausm E91 und muss auch sagen: Schön zu fahren, geht wie Harry Hirsch...
Dazu noch n relativ humaner Verbrauch wenn man mal auf den Pinsel tritt. Dafür fehlt halt der Sound und das Drehvermögen.

Natürlich ist das ein super Motor, aber warum verbaut BMW ab dem Facelift E92 nicht den aktuellen Motor N57 - 299PS. Jeder andere Dieselmotor bekam ein update...
Drum find ich den 335d im Vergleich zum 330d vom Preis/Leistungsverhältnis uninteressant seit dem Facelift E92 März 2010.

Hier mal mein vorläufiges Fazit zu meinem 330d (245PS) Touring, den ich seit Samstag fahre:

Verbrauch:
Ich bin mit da absolut zufrieden. Der Verbrauch liegt lt. BC bei 8,5l mit einer Vollgasfahrt in den Urlaub. Ohne diese läge ich so bei ca 7,6l. Errechnet nach dem Tanken liegt er so bei 7,8l. Die Fahrt vom Händler zurück nach Hause (konstant 120 bis 140km/h) ließ den Wagen nur 6,8l verbrauchen. Ich denke also insgesamt im Alltag bei Fahrten zur Arbeit und nach Hause werde ich mich so bei 7,5l einpendeln, im Winter etwas mehr. Ich finde dieser Verbrauch ist absolut in Ordnung. Bin bisher so etwa 1200km gefahren in den paar Tagen, daher kann ich mich hierzu schon äußern. Mit dem Volvo PSA 2.0D Motor verbrauchte ich im Sommer um die 6,5l und im Winter so 7,5l. Und der hatte nur 136PS.

Power:
Was mir am besten gefällt bei der Maschine ist der Anzug ab 160km/h. Das hatte ich bisher so nie in meinen Autos, und da war auch schon ein Sierra Cosworth 4x4 dabei. Unglaublich wie das Teil dann immer weiter beschleunigt bis 230 rauf. Erst dann wird's zäh. Aber wo will man schon längere Strecken 250 fahren. Von 0 auf 100 hat man das Gefühl in einer Achterbahn zu sitzen. Und nein, ich bin noch nie etwas stärkeres gefahren, also bitte keine Kommentare ala "setz Dich erstmal in einen M3" oder so. :D Dieses Maschinchen stemmt eine Elastizität auf die Räder, die in wirklich jeder Lebenslage absolut ausreicht. Mehr braucht man nur auf der Rennstrecke. Wichtig für mich: auch Berg rauf hält er 230 und mehr. Das finde ich immer höchst peinlich wenn die kleinen Kisten angesch... kommen, dann aber bei Steigungen abfallen. Passiert mir mit diesem Motörchen nicht. Und ich konnte den Wagen wirklich bis zum Anschlag Tacho fahren. Also lt. Tacho 265km/h, in echt dann wahrscheinlich 250.
Einfach nur super super super.

Sound:
Im Stand klingt er etwas komisch, einen "tollen" 6 Zylinder Sound kann ich da nicht ausmachen. In der Stadt verhält er sich ansonsten sehr unauffällig. Was mich ein wenig nervt ist das Anfahrgeräusch aus dem Stand bei leichtem Gas geben. Der Wagen klingt dabei so angestrengt als ob er das vierfache Gewicht bewegen müsste. Da die Jungs bei BMW sagen das sei normal stört es mich nicht weiter. Aber sooo toll ist der Sound nun nicht wie immer geschrieben wird.

Laufruhe:
Einfach nur Sahne. Mehr kann ich dazu nicht schreiben. Man merkt hierbei wirklich nicht dass es sich um einen Diesel handelt. Auch wenn er mal etwas lauter wird, es gibt praktisch nie Vibrationen im Innenraum, es gibt kein (gefühltes) Turboloch und in jeder Situation spricht er sofort aufs Gas an. Die Automatik ist meiner Meinung nach etwas rau, gerade Gangwechsel auf niedrigere Gänge können andere Hersteller besser.

"Rest" des Wagens:
Ist ja in diesem Thread nicht das Thema, daher nur ein paar Zeilen: Es ist ein Touring. Die Scheiben knacken und das Dach knarzt ein wenig. Ansonsten gibt es keinerlei Beschwerden. Tolles Ding!

Gesamt:
Mir ging es um den Motor. Ich wollte eigentlich einen Volvo V60 D5 kaufen, weil ich Volvo seit Jahren kenne und fahre. Aber so etwas wie die 6 Zylinder haben sie einfach nicht anzubieten. Wer einen tollen Diesel fahren will, MUSS einfach BMW wählen. Da gibt es nix dran zu tippen!

Zitat:

Original geschrieben von LM1965


Ich habe meinen 3 er jetzt seid April und hab mittlerweile 40.000 km damit runter.
Bis jetzt wurde ich bei Autobahfahrten auf Strecken ohne Tempolimit von drei Autos überholt
( M3 / SLS / GT 3 )

Gibt es da jedesmal eine Kerbe ins Armaturenbrett?

:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93