An alle Meriva-Papas und -Mamas
Hallo!
Wollte nur mal folgende Sachen wissen:
1 - Wie gut passt ein Kinderwagen in den Kofferraum und vor allen Dingen: Passt dann sonst noch etwas rein?
2 - Wieviel Platz nimmt der Kindersitz so weg? Passen dann noch 2 Erwachsene nach hinten?
3 - Wie gut funktioniert das mit den Isofix-Halterungen?
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar. Sollt ich auf irgendetwas achten (best. Kinderwagen, Sitze o.ä.)? Werden uns bald nämlich unsere Baby-Auto-Erstaustattung zulegen...
Grüße
Ähnliche Themen
24 Antworten
Re: An alle Meriva-Papas und -Mamas
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Hallo!
Wollte nur mal folgende Sachen wissen:
1 - Wie gut passt ein Kinderwagen in den Kofferraum und vor allen Dingen: Passt dann sonst noch etwas rein?
2 - Wieviel Platz nimmt der Kindersitz so weg? Passen dann noch 2 Erwachsene nach hinten?
3 - Wie gut funktioniert das mit den Isofix-Halterungen?
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar. Sollt ich auf irgendetwas achten (best. Kinderwagen, Sitze o.ä.)? Werden uns bald nämlich unsere Baby-Auto-Erstaustattung zulegen...
Grüße
zu 1: passt rein, verstaumöglickeit ist dann hauptsächlich nur nach oben möglich aber da bekommt man trotzdem noch genügend rein.
zu 2: mit Kindersitz und 2 Erwachsenen passt das schon ,aber denke nur für Kurzstrecken erträglich da die Rückbank in dieser Konstellation nach vorne geschoben werden muß und so die Beinfreiheit eingeschränkt ist. Der Meriva hat seine Stärken finde ich als Viersitzer, weil dann ist hinten ausreichend Platz.
zu 3: keine Erfahrung, da für mich persönlich zu teuer. richtig montierte "herkömmliche" Sitze denke ich sind genauso sicher (betonung auf richtig).
Gruß
Re: An alle Meriva-Papas und -Mamas
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Hallo!
Wollte nur mal folgende Sachen wissen:
1 - Wie gut passt ein Kinderwagen in den Kofferraum und vor allen Dingen: Passt dann sonst noch etwas rein?
2 - Wieviel Platz nimmt der Kindersitz so weg? Passen dann noch 2 Erwachsene nach hinten?
3 - Wie gut funktioniert das mit den Isofix-Halterungen?
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar. Sollt ich auf irgendetwas achten (best. Kinderwagen, Sitze o.ä.)? Werden uns bald nämlich unsere Baby-Auto-Erstaustattung zulegen...
Grüße
zu 1.: Kommt auf deinen Kinderwagen an, bei meinen Kinderwagen z.B.: hat neben dem Kinderwagen noch eine kleine Tasche Platz. Ansonsten füllt Kinderwagen Kofferraum bis Ladeabdeckung aus.
Noch zu bedenke ist, ob du Travelassistent (Mittelarmlehne mit Stauraum auf Rückseite des Mittelsitz hinten) hast, der steht nämlich bei aufgerichtetem Rücksitz in den Kofferraum und nimmt Platz weg! --> kannst ihn aber ganz einfach demontieren (Aushängen)
zu 2.: Bei meinem Kindersitz (nicht Babyschale --> brauch ich erst wieder im Jänner ;-), mein 1.Kind ist ja schon 3 Jahre) haben Erwachsene hinten noch viel Beinfreiheit, selbst ausprobiert bei einer Strecke von 150km, wobei in der Mitte würde ich nicht sitzen wollen.
--> 2 Erwachsene hinten bei Kindersitz würde ich nicht für längere Strecken empfehlen.
--> Wegen Beinfreiheit, kannst du ja jeden Sitz einzeln nach vo. od. hi. verschieben!
zu 3. kann ich nichts sagen, da meine Kindersitze kein Isofix haben, lassen sich aber sehr schnell und fest mit dem Auto vergurten(wesentlich besser als im Vectra B!) .
Grüsse aus Linz (Österreich)
Gerhard
Hallo!
Nur kurz:
Zum Kinderwagen:
Wir haben einen Hartan Trio X. Mit Kombitasche passt der nur auseinandergebaut in den Kofferraum, sodass dann eigentlich so gut wie nichts anderes mehr hinein passt. Da man hinten ja kein Sicherheitsnetz installieren kann, ist das Belagen nach oben ja auch nur sehr begrenzt möglich.
Jetzt, als Sportwagen, bekomme ich ihn auch unzerlegt in den Kofferraum, aber Platz für Koffer bleibt dann eigentlich auch nicht richtig. Das Umlegen der beiden anderen Sitze ist so unvermeidlich. Habe ich immer nur ungerne gemacht, von wegen der Sicherheit des Kindes.
Zum Kindersitz:
Als Babyschale hatten wir einen Römer-Babysafe plus. Obwohl viele abgeraten haben, weil dieser zu schmal sei, haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Tochter konnte bis 12 Monate in dieser Schale liegen, wo andere mit ihrem Maxi Cosi schon längst eine richtigen Kindersitz brauchten. Der ist nämlich kürzer und der Kopf liegt dann auf der Kante. Mit installierter Babyschale passen hinten noch zwei Erwachsene rein.
Als Kindersitz haben wir nun einen Römer King TS plus. Der hat ja auch den Test bei Stiftung Warentest gewonnen. Mit dem Sitz und der Installation im Meriva sind wir zufrieden. Ich würde empfehlen, dann nur einen Erwachsenen einzuplanen, da der mittlere Sitz schon ziemlich eng wird. Es ginge aber für kurze Strecken auch.
Zur Isofix-Halterung kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht beschäftigt habe. Im Vergleich zu den Universal-Sitzen ist mir das zu teuer und bringt m.E. keine großen Vorteile mit sich. Außerdem müssen wir den Sitz in zwei Fahrzeugen nutzen, und das eine hat keine Isofix Vorrichtung.
Vielleicht hat's geholfen!
Viele Grüße!
Ich will nur kurz auf den Kindersitz eingehen. Da man den Airbag auf der Beifahrerseite nur mit einen Dekoder deaktivieren kann, der beim Original Opel Kindersitz mit eingebaut ist, kannst du Römer und Co. nur auf der hinteren Bank anbringen. Ist nicht immer von Vorteil, wenn Mutti mit Baby alleine auf große Fahrt geht. Der Preis für diesen Sitz ist aber eine Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von overtaker
Ich will nur kurz auf den Kindersitz eingehen. Da man den Airbag auf der Beifahrerseite nur mit einen Dekoder deaktivieren kann, der beim Original Opel Kindersitz mit eingebaut ist, kannst du Römer und Co. nur auf der hinteren Bank anbringen. Ist nicht immer von Vorteil, wenn Mutti mit Baby alleine auf große Fahrt geht. Der Preis für diesen Sitz ist aber eine Frechheit.
Ernsthaft, bei all den Software-Fehlern und Elektronikproblemen, die ich schon erlebt habe, würde ich mich nie auf eine solche automatische Technik verlassen. Dieser Faktor kommt für mich zum unverschämten Preis noch hinzu. Das Kind ist m.E. auf den hinteren Sitzen eh besser aufgehoben, auch wenn längere Fahrten zu zweit dann vielleicht etwas problematischer werden.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, wird es mit Baby (und v.a. Zubehör) doch recht eng im Meriva. Also doch kein "Familienauto für die junge Familie" wie die Presse oft geschrieben hat. Im Golf4 z.B. passt das alles ganz gut - auch 2 Erwachsene + Kindersitz, aber der ist ja auch breiter. Aber fürs erste wird es wohl langen. Danke für die Infos!
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, wird es mit Baby (und v.a. Zubehör) doch recht eng im Meriva. Also doch kein "Familienauto für die junge Familie" wie die Presse oft geschrieben hat. Im Golf4 z.B. passt das alles ganz gut - auch 2 Erwachsene + Kindersitz, aber der ist ja auch breiter. Aber fürs erste wird es wohl langen. Danke für die Infos!
Ich habe mich über das Auto schon in gewisser Weise geärgert. Flexibel ja, Platz nicht wirklich. :| Auf jeden Fall solltest du dir das gut überlegen Spätestens beim "Zweiten" steht eine Neuüberlegung an. Wir denken über weiteren Nachwuchs und daher auch schon wieder über ein neues Fahrzeug nach. Wie wär's denn mit nem Golf oder Passat Kombi. Gerade der Passat als altes Modell dürfte doch recht günstig (für VW-Verhältnisse) zu bekommen sein.
Ansonsten: Meine Eltern haben mich damals mit nem BMW 1802 durch die Gegend geschaukelt. Ging ja auch ... also, Backen zusammen und ab in den Meriva!

Ja, wird schon gehen. Aber bei mehr Nachwuchs werde ich spätestens wechseln, denke ich auch - wenn die Finanzen es zulassen. Ein Golf wäre schon ein tolles Familienauto....
In jedem Fall viel Glück und Spaß ... unabhängig von der - doch nur sekundär wichtigen - Wahl des Fahrzeugs!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Ja, wird schon gehen. Aber bei mehr Nachwuchs werde ich spätestens wechseln, denke ich auch - wenn die Finanzen es zulassen. Ein Golf wäre schon ein tolles Familienauto....
ich weiss ja nicht wie Du misst, aber das Volumen und der Platz eines Merivas können es mit einem Golf alle male aufnehmen.
Meine Empfehlung wäre mit einem Kind Meriva, mit 2 Kindern Zafira oder Touran. Wenn die 2 Kinder nicht mehr im Kinderwagen / Buggy liegen würde es der Meriva wahrscheinlich auch wieder tun.
Zitat:
Original geschrieben von overtaker
Meine Empfehlung wäre mit einem Kind Meriva, mit 2 Kindern Zafira oder Touran. Wenn die 2 Kinder nicht mehr im Kinderwagen / Buggy liegen würde es der Meriva wahrscheinlich auch wieder tun.
Das würde ich auch so unterschreiben. Wobei eventuell der Platz für den nicht mehr benötigten Kinderwagen durch die Mitnahme von Spielzeug überkompensiert werden könnte.

Der Golf an sich wäre sicherlich kein Vorteil zum Meriva, vor allem nicht was die Flexibilität des Meriva angeht. Wenn schon, dann der Golf Variant, da kriegste mit Kinderwagen auch noch zwei Koffer rein. Im kommenden Jahr werden wir auch nicht fliegen und mit dem Meriva in den Urlaub fahren. Ich denke, wenn man statt der Koffer die Klamotten auf mehrere Reisetaschen verteilt, bieten sich auch in der kleinen Kugel "Meriva" genügend Verstaumöglichkeiten. Außerdem gibt es ja auch noch die Möglichkeit, eine Dachbox aufzusetzen.
Grüße
geht alles,
habe schon zwei mal urlaub mit zwei erwachsene und drei kindern (21,19,14) hinter mir.
der moppel ist zwar bis in den letzten winkel vollgepackt, aber man sitzt prima und hat alles dabei.
gruss harald
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
ich weiss ja nicht wie Du misst, aber das Volumen und der Platz eines Merivas können es mit einem Golf alle male aufnehmen.
Der Golf ist schon größer! Das Kofferraumvolumen ist zwar gleich groß (350 Liter), aber auf der Rückbank ist wesentlich mehr Platz, besonders, weil der Golf breiter ist. Da passen 2 Erwachsene (Schwiegereltern) und der kleine Nachwuchs prima nebeneinander!