An die Steptronic Fahrer
So mal interessenhalber: Wie nutzt ihr eure Automatik, also in welcher Fahrstufe fahrt ihr vorwiegend bzw. nutzt ihr und wenn ja, wie oft ungefähr den Steptronic?
Ich fang mal an: Überwiegend D, selten mal zum Beschleunigen, um bei einer kurzen Auffahrt auf Tempo zu kommen S. Nur einmal beim Kauf zum Testen habe ich die einzelnen Fahrstufen genutzt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
http://www.motor-talk.de/t1296913/f278/s/thread.html
da gibt es bereits eine ähnliche diskussion... ist zwar nicht ganz genau die gleiche steptronik, aber trotzdem ;-)
ich benutze meistens D, und manuell schalte ich nur wenns mir langweilig ist:-)
schaltet die automatik schneller wenn man im DS-modus ist?? weil sonst sehe ich keine vorteile. im D-modus kann man ja auch "sportlich" fahren und bis in den drehzahlbegrenzer drehen...??
Moin!
Ich schalte öfter mal manuell. Bei akuter Langeweile z. B. wenn ich quer durch die Stadt muss. Man kann so auch ganz gut den Verbrauch drücken, allerdings muss ich mich ganz schön konzentrieren, weil ich es dann doch nicht oft genug mache.
Ansonsten schalte ich auf der Autobahn gerne einfach in den 5ten und bleibe da. Mich nervt es manchmal, wenn der Automat so schnell runterschaltet.
Joa, und oft vergesse ich, dass ich noch im M-Modus bin und wundere mich dann nach der nächsten Ampel, warum das Auto so hoch dreht und nicht schaltet
Gruß,
Max
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Moin!
Joa, und oft vergesse ich, dass ich noch im M-Modus bin und wundere mich dann nach der nächsten Ampel, warum das Auto so hoch dreht und nicht schaltet
Max
genau das passiert mir auch manchmal :-)
Ich nutze hauptsächlich D, wenns auf die Bahn geht zumindest für die Auffahrphase S, da ist die Automatik schon im direkteren Gang und muß nicht erst zurückschalten wenns mal schnell nach vorne gehen soll. Manuell schalte ich fast gar nicht, noch genieße ich das nicht mehr schalten müssen.
Was ich sehr irritierend finde bei der manuellen Schaltung ist die Anordnung, also dass man zum runterschalten den Hebel nach oben drücken muss. Damit komme ich immer noch nicht klar.
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Was ich sehr irritierend finde bei der manuellen Schaltung ist die Anordnung, also dass man zum runterschalten den Hebel nach oben drücken muss. Damit komme ich immer noch nicht klar.
Das ist aber einfach zu beheben... ich hab jetzt die Seite nicht, aber man muss da nur den Stecker etwas bearbeiten (ne Nase abfeilen), umgekehrt einstöpseln und fertig.

Irgendwann wurde das auch geändert, frag mich aber nicht wann...
EDIT: Gefunden!!

Gruß,
Max
Also ich bin zu 80 prozent auf D und fast immer mit Tempomat. Manuell wird nur geschaltet wenn es aufwaerts geht.
fast ausschließlich D.
nur zum runterschalten mal manuell, s gaaaaaanz selten (ausser um mal nen gang zum bremsen runterzuschalten ).
gruß, Jan
Zum überholen ist das manuelle schalten doch ganz praktisch, oder nicht? Zumindest bei der C-Klasse, die ich in der Arbeit fahre - C220cdi - reagiert diese blöde Automatik so träge, da muss ich einfach ein Stück vorher runterschalten.
Manuell od. Automatik
Hallo zusammen,
meine switchtronic benutze ich im manuellen modus fast nur bergab, dann schiebt die kiste nicht so. Ansonsten rein auf D. S gibts bei mir nicht.
gruß
oli
Danke Max! Cool, wusste gar nicht, dass das so einfach ist. Wenn das Wetter wieder besser ist, werde ich mich daran machen.
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Danke Max! Cool, wusste gar nicht, dass das so einfach ist. Wenn das Wetter wieder besser ist, werde ich mich daran machen.

Gerne doch!

Frohes Fest demnächst,
Gruß,
Max
Fahre auch hauptsächlich auf D und auf der Autobahn meist mit Tempomat.
S nutze ich sehr selten. Höchstens mal, wenn ich mich verfahren habe und an der Ampel schnell weg muss, um noch die Spur zu wechseln.
Manuell auch nur, wenn mir langweilig ist - habe das noch keine 10 mal genutzt