Android Auto kabellos -Adapter
Guten Abend,
mit der neuen Version von Android Auto kann man endlich das Handy kabellos mit dem Auto-Entertainment verbinden, muss also nicht jedes mal beim ein/aussteigen die Steckerbuchse des USB-Anschlusses abnutzen (gehen schnell kaputt, wackeln dann, teure Reparatur; deshalb lade ich auch meine Handys immer mit einem fatboy Ladekissen auf).
Ich habe ein Samsung Galaxy S10e, das Menu bei Android Auto bietet hier das kabellose Verbinden an. Es klappt jedoch nicht mit meinem Auto: S205 C180Kombi 02-2019 mit Audio20. Im Menu des Handys steht auch, dass erst manche Autos ab 2021 dies können. Jetzt habe ich gehört, dass man sich hier einen wireless Adapter für kleines Geld kaufen kann - hier kommt auch meine Frage: Kann jemand da etwas empfehlen, womit es gut klappt (am besten aus Amazooonien, weil da am einfachsten rücksendbar)?
LG Volker
Ähnliche Themen
22 Antworten
Es gibt wohl Adapter für Apple Carplay, die allerdings auch nicht bei jedem problemlos funktionieren. Als ich letztes Jahr nach einem Wireless Adapter für Android Auto gesucht hatte, habe ich nichts gefunden, dass mich auch nur im Ansatz dazu verleitet hätte, es zu besorgen. Mein letzter Kenntnisstand ist der, dass es für Android Auto nichts zuverlässig funktionierendes gibt.
Das Android Update bezieht sich im Menu auf das Jahr 2021, sodass es jetzt evtl. anders aussehen könnte....
Das Feature mit dem Drahtlosen Verbinden von Android Auto gab es bereits letztes Jahr schon, insofern bin ich da wenig optimiistisch. Aber ich lasse mich gerne überraschen...
Mercedes müsste bestimmt nur ein Update machen, aber da sie schon seit Ewigkeiten nicht Mal das Update für Fullscreen oder den Touch Tasten hinbekommen, wird daraus bestimmt nichts.
Hallo, ich hänge mich mal hier 'dran, da ich auch einen Wireless-Adapter für Android Auto suche.
Auch meine Suche ist erfolglos geblieben.
Bisher nutzte ich Android Auto über Kabel und habe das Problem, dass Nachrichten oder WhatsApp Mitteilungen zwar angezeigt, aber nicht vorgelesen werden. Vielleicht werden sie auch vorgelesen, es ist aber nichts zu hören - es bleibt stumm, bis die Frage kommt, ob ich antworten möchte... Das geht natürlich nicht, wenn man gar nichts gehört hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich hatte darauf gehofft, dass sich das Problem mit einem Adapter lösen lässt.
Aber anscheinend komme ich hier auch nicht weiter...
Hallo, wurde schon mal in einem anderem Beitrag diskutiert. Wenn android auto "stumm" ist ( ist bei vielen Handys der Fall)¹ musst du kurz Audio bei Android auto starten, z.b. Spotify, amazon music oder auch Internet Radio mit ARD audiothek..... danach geht der Google Assistent als auch das Vorlesen von Nachrichten wieder problemlos ......leider aber nur solange bis das Mercedes Radio wieder spielt, dann ist android auto mit dem Google Assistent wieder still
Das werde ich ausprobieren- vielen Dank!
Da überwiegend das Radio läuft, wäre das aber leider keine Dauerlösung.
Hallo zusammen,
ich habe bei der Recherche nach einem Adapter, der kabelloses Android Auto möglich macht, den sogenannten AAWireless gefunden (Webseite:Klick mich). Die vielen positiven Berichte haben mich neugierig gemacht und die Kosten für das Kästchen, halten sich im Rahmen. Daher habe ich am 9. Juli über die indiegogo Kampagne den Adapter bestellt. Am 28.10. bekam ich mein Päckchen mit dem Adapter.
Er funktioniert. Läuft mit meinem Samsung Galaxy S21 bestens und ich bin somit sehr zufrieden damit.
Zitat:
@normalo12 schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:19:00 Uhr:
Er funktioniert. Läuft mit meinem Samsung Galaxy S21 bestens und ich bin somit sehr zufrieden damit.
Und welches Modell/Navi hast du?
S205 mit Comand NTG 5.5 (Mopf) BJ 06/2020, wobei lt. Hersteller das bei Mercedes für jede Headunit von Mercedes geeignet sein soll, die Android Auto Integration bietet.
Ich habe mir diesen AAWireless Adapter ebenfalls bestellt (Lieferung vorauss. Januar '22). Hauptsächlich versuche ich den Fehler meines und vieler anderer Android Telefone zu umgehen, die bei voll geladenen Akku die AA Verbindung kappen.
Mit dem Wireless Adapter wäre die Android Auto Verbindung unabhängig vom Laden. Ich könnte also das USB Kabel entfernen wenn das Telefon voll ist und weiterhin AA nutzen.
Anscheinend tut sich hier was auf dem Markt. Neben AAWireless gibt es jetzt noch Carsifi und von Google den Motorola MA1 Adapter, der ab Ende Januar in den USA erhältlich ist. Alle Adapter liegen zwischen 85€ und 90€. Wer mehr erfahren will sollte hier lesen.
https://www.googlewatchblog.de/.../
Gruß Marco
Interessant wäre mal ein Adapter, der sowohl CarPlay als auch Android Auto kann ...
Stellt sich mir die Frage, ob man mit solch einem Adapter "Android Auto" auch in ein älteres Model ohne die Android Auto Integration bekommt.