1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. Anfahrverhalten der Automatik

Anfahrverhalten der Automatik

BMW X4 F26
Themenstarteram 13. Januar 2015 um 10:39

Insgesamt gesehen ist die 8-Gang Automatik ja über jeden Zweifel erhaben und ich möchte sie nicht missen. Ein Detail stört mich aber doch, wie seht ihr das?

Das Getriebe schaltet ja grundsätzlich so früh wie möglich hoch - macht ja auch Sinn. Aber warum gilt das nicht für den Anfahrvorgang? Selbst bei warmen Motor und wenig Gas wird der nächste Gang erst bei über 2000 U/min eingelegt :( Gerade in den unteren Gängen würde ein früheres Hochschalten schon aus akustischen Gründen Sinn machen ... mich nervt das ein bissl :mad:

Ähnliche Themen
32 Antworten

Nimm mal den ECO-Pro Modus. Da wird noch früher hoch geschaltet - wenn man das Segeln abschaltet, ist das sozusagen eine "Comfort+" Modus....

Das stimmt schon. Mache es wenn mit den Schaltwippen. Warum das so ist weiß ich auch nicht.

ist bei anderen Autos leider auch so

Was mir außerdem aufgefallen ist:

Beim Beschleunigen mit dem Tempomaten (mit der RES-Taste, z.B. von 50 auf 120) wird auch im so genannten "Eco-Pro Modus" über 3.000 U/min gedreht. Total widersinnig.

Einen 6-Gang Schalter möchte ich trotzdem nicht...

am 13. Januar 2015 um 18:33

Zitat:

@Vielflieger:

Beim Beschleunigen mit dem Tempomaten (mit der RES-Taste, z.B. von 50 auf 120) wird auch im so genannten "Eco-Pro Modus" über 3.000 U/min gedreht. Total widersinnig.

Wieso? Du willst die Geschwindigkeit ja auch nicht erst nächstes Jahr erreichen.

VW hat das so und es ist einfach nur nervig.

es hängt halt davon, wie viel Gas du gibst - wenn du viel Gas gibst, nimmt die Automatik zu Recht an, dass du schneller beschleunigen möchtest und schaltet zu einem späteren Zeitpunkt höher (wenn der Tempomat "viel Gas gibt", passiert das gleiche).

Im Sport-Modus liegen die Schaltpunkt höher als im Comfort-Modus, im ECO+ Modus drunter. Wenn ich gemütlich cruisen will, nehme ich immer den ECO+ Modus (schade halt, das man dem nach dem Anlassen immer erst neu aktivieren muss), weil ich es auch mag, wenn - gerade beim Diesel mit dem mächtigen Drehmoment - früh in den nächsten Gang geschaltet wird.

Aber auch hier schaltet er später, wenn du mehr Gas gibst - was auch Sinn macht.

Da ist doch also für jeden was geboten.

Und wenn das alles nicht passt, dann kannst tatsächlich mit den Schaltwippen noch manuell eingreifen (wobei hier halt auch wieder schade ist, dass man beim Sport-Automatikgetriebe nicht per Schaltwippen wieder in D zurückschalten kann).

Zitat:

@andre.ho schrieb am 13. Januar 2015 um 13:04:28 Uhr:

ist bei anderen Autos leider auch so

Da muss ich dir leider widersprechen. Beim Q3 (s-tronic, 7-Gang) schaltet das Getriebe unmittelbar nach dem Anfahren, schon im Schritttempo, auf die 2. Das ist besonders bei Stop-and-Go sehr angenehm.

Themenstarteram 14. Januar 2015 um 11:49

Zitat:

Nimm mal den ECO-Pro Modus ...

Hab ich heute mal testweise gemacht. Das Drehzahlniveau ist insgesamt niedriger, er schaltet auch früher hoch. Trotzdem ist nach meinem Gefühl das Umschalten von 1 auf 2 immer noch bissl spät. Aber es ist schon etwas besser ... ich weiss, Klagen auf hohem Niveau :D

durch leichtes Lupfen des Gasfußes kannst da auch noch mal in gewissem Umfang nachhelfen.. Aber wenn man halbwegs moderat beschleunigt, schaltet er i.d.R im ECO+ Modus unterhalb von 2.000 U/min hoch, da cruist es sich ganz angenehm....

Zitat:

@q3auswien schrieb am 14. Januar 2015 um 11:54:47 Uhr:

Zitat:

@andre.ho schrieb am 13. Januar 2015 um 13:04:28 Uhr:

ist bei anderen Autos leider auch so

Da muss ich dir leider widersprechen. Beim Q3 (s-tronic, 7-Gang) schaltet das Getriebe unmittelbar nach dem Anfahren, schon im Schritttempo, auf die 2. Das ist besonders bei Stop-and-Go sehr angenehm.

Soweit ich mich grad richtig erinner fährt der X4 im Comfort-Modus im 2. Gang vom Stand weg an - nur im Sport bzw. Sport+ Modus fährt er im 1. Gang an.

am 18. Januar 2015 um 13:37

Zitat:

Soweit ich mich grad richtig erinner fährt der X4 im Comfort-Modus im 2. Gang vom Stand weg an - nur im Sport bzw. Sport+ Modus fährt er im 1. Gang an.

keine weiteren Meinungen ?

kein Experte unter uns ?

das Auto mit 5 Personen besetzt, und dann mit dem 2. Gang bei, z.B., 10% Steigung ?,

oder erkennt das die Automatik und fährt dann mit dem 1. an,

ich lasse mich gern belehren.

LG

Gott sei Dank wird das Thema angesprochen.

Kann das zu hohe Drehzahlniveau im 1. und 2. Gang nur bestätigen, nervt und ist speziell bei den Dieseln völlig unnötig.

Dazu kommt, dass die Schaltpaddel gerade in den ersten beiden Gängen von der Automatik ignoriert werden, ab dem 3. Gang werden die manuellen Schaltvorgänge anstandslos umgesetzt.

Mich nervt das gewaltig, im 1. oder 2. mit knapp 2000 Umdrehungen laut und Ressourcen verschleudernd zwangsbeglückt zu werden. Drehmomentstarkes cruisen macht Spass, geht aber nur ab dem 3. Gang...

1500 Touren würden völlig ausreichen, wäre leiser, angenehmer, und entspannter

BMW sollte mit einem Software update nachbessern, Drehzahlniveau senken und die manuellen Befehle ab dem 1. Gang frei geben.

Harald

 

Bei meinem 3.0 D schaltet er im Eco Modus bei 1100 U/min gerade wenn ich Gäste im Auto habe briingt das Ruhe in die Fahrt. Jeder ist davon beeindruckt. Der Motor und das Getriebe ist meiner Meinung nach der Wahnsinn, der Rest könnte einen Schlag moderner sein. Das ich so ein Fahrzeug sportlich mit 8,2 Litern fahren kann ist der Hammer.

Das hatte ich oben ja auch schon mal geschrieben, dass man da den ECO Pro Modus nimmt - das Segeln kann man ja abschalten, wenn man das nicht möchte.

Ich schätze das frühe Hochschalten und Nutzung von Drehmoment statt Drehzahl auch sehr, wenn ich "cruisen" möchte. Das passt einfach gut zum Diesel.

Das einzig blöde ist halt, dass nach dem Start immer der Comfort Modus eingestellt ist, man muss ein mal manuell umschalten.

Bei 1100 U/min wird aber auch im Eco Modus sicher nicht hoch geschaltet! Dann wäre die Drehzahl danach unter 1000 U/min - es wird allenfalls so hochgeschaltet, dass im nächsten Gang die Drehzahl dann auf 1100 abfällt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen