- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Angefangene Teroson- und Silikonkartuschen
Angefangene Teroson- und Silikonkartuschen
Angefangene Teroson- und Silikonkartuschen belieben bei mir oft monatelang liegen. Gibt es einen Trick, daß man sie hinterher wieder vernünftig benutzen kann, also irgendwie sauber verschließen, damit sie nicht hart werden?
Beste Antwort im Thema
Die Spitze abschrauben. Über den Gewindestutzen ein kleines Stück Kunststofffolie (Gefrierbeutel oder vergleichbar) legen und die Spitze wieder aufschrauben. Dichtet sauber ab und hält lange frisch.
19 Antworten
Spaxschraube in die Spitze ein drehen!
Die Spitze abschrauben. Über den Gewindestutzen ein kleines Stück Kunststofffolie (Gefrierbeutel oder vergleichbar) legen und die Spitze wieder aufschrauben. Dichtet sauber ab und hält lange frisch.
ich glaub heißkleber geht auch
@FLEXI050 Geile Idee! Wieder typisch so eine der Art 'warum bin ich da nicht selber drauf gekommen'. Ich ärgere mich seit langem mit eingetrockneten Sikaflex-Kartuschen rum. Das Zeug ist ja nun auch nicht gerade das billigste am Markt.
Danke dafür.
@FLEXI050
Guter Tipp, aber da die Spitze dann trotzdem austrocknet, sollte man sich rechtzeitig Ersatz-Spitzen besorgen.
Kommt immer auf den Batz drauf an, bei vilene kann man den Stopfen einfach aus der Spitze rausdrücken.
Hier ist aber die Rede davon, das der "Batz" bis in die Kartusche rein austrocknet.
Mit ner Schraube oder halbwegs passenden Nagel trocknet Silikon jedenfalls nicht tief ein. Wenn der Nagel entfernt wird, kann man den Batz leicht heraus drücken und entsorgen.
Ich schraube auch eine Spaxschraube rein, das funktioniert bis
zu einem gewissen Punkt ganz gut.
Man kann aber auch Kartuschen die z.B. bis zur Hälfte schon
ausgehärtet sind noch reanimieren. Dazu gibt es eine wirklich
geniale Erfindung: SILITUB
Kostet ca. 10 Euro, hat mich schon manches mal gerettet.
Und ich hatte nur die spitze gemeint, wenn du die Kartusche mit Frischhaltefolie verschliest trocknet die Spitze trotzdem aus.
Und da mein Vorschreiber meinte das man die Spitze wegschmeissen muss. Dem ist aber zu 80% nicht der Fall
Aber die Verbindung Spitze und Kartusche ist nicht luftdicht und PU trocknet dann trotzdem bis in die Kartusche hinein.
Bei Acryll-Dichtmmasse passiert das allerdings nicht, da langt es, nur die Spitze selbst zu verschliessen.
Ich probiere jetzt mal Folie auf Kartusche plus Schraube in Spitze aus. Müsste dann ja alles frisch bleiben.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Juni 2018 um 15:18:11 Uhr:
Ich probiere jetzt mal Folie auf Kartusche plus Schraube in Spitze aus. Müsste dann ja alles frisch bleiben.
Mit dem Ding dann ab in den Kühlschrank

Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Juni 2018 um 15:18:11 Uhr:
Ich probiere jetzt mal Folie auf Kartusche plus Schraube in Spitze aus. Müsste dann ja alles frisch bleiben.
ja, ansonst nach vielen Tagen, spitze reinigen bzw ersatz immer dabeihaben, d.h. alte spitzen nicht wegwerfen. alu Klebeband geht auch etwas, muss halt luftdicht sein