1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Angel Eyes ohne Xenon Scheinwerfer

Angel Eyes ohne Xenon Scheinwerfer

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
meine frage Angel Eyes ohne Xenon Scheinwerfer , das heist die ringe haben pro seite zwei Lampen, was brauche ich damit die ringe weiss leuchten? Ich habe vergesen:) Fahre E60 Bj.2004

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zum Beispiel sowas - Klick
BMW_verrückter

Erstmal Danke...
Was ist mit Deutschland , haben wir so was nicht?

Doch sollte es schon geben - hab nur auf die Schnelle den Link eingefügt.
Schaue mal hier - Klick
BMW_verrückter

ich habe auch was gefunden , sind das nicht die selben?Hier

Zitat:

Original geschrieben von BUMER rus


ich habe auch was gefunden , sind das nicht die selben?Hier

nimm keinen Billigfutz, bezahl lieber bissche mehr

Ich würde die von benzinfabrik.de nehmen - sind immer ganz okay :)
Billigprodukte, wo noch ein Corsa abgebildet ist, würde ich nicht kaufen für einen BMW! ;)
BMW_verrückter

Ich danke an alle. :)

Hallo, hab jetzt dasselbe Problem
Auf der Seite sind ja welche mit checkwiderständen ...glaub die brauch ich auch, damit ich in meinem E60 Bj2004 ohne Xenon keine Fehlermeldung bekomm ....aber welche nehm ich da jetzt am besten ?? die 8er mini 13er ...die Auswahl is da ziemlich groß und von Elektrik hab ich keine Ahnung :(

Hab den Betreiber mal angeschrieben und hat mir folgenden Link gegeben ...diese sollten passen KLICK

Kann das sein, daß die passen ?? ne oder??? hab ja !!kein!! Xenon ...sind ja nur so 5 Watt Birnen drin :confused:
Kann mir da einer weiterhelfen ??

Die passen nicht.
Ohne Xenon brauchst du einen W5W-Sockel!
Sowas - Klick mich
Gibts auch bei der Benzinfabrik.de!
Grüße,
BMW_Verrückter

ja hab mir die von der Benzinfabrik mal schicken lassen ...bin mal gespannt

Hallo!
Berichte :)
Fakt ist, dass bei Fahrzeugen ohne Xenon (E60), also mit Halogen, die Fassung anders ist (W5W) - und eben nicht die BMW-Fassung, wie beim Xenon-Scheinwerfer (wie von dir verlinkt, was angeblich passt - sicher nicht).
Grüße,
BMW_Verrückter

Jap da hattest du recht die Dinger hätten nicht gepasst. Hab mir also die Standlichter geholt. Versand ging sehr schnell :eek:
hab diese eingebaut und passten sehr gut von der Fassung her ....einfach rein gesteckt, wobei man auf die Polarität achten muss...beim falschen einsetzen gehen sie nicht.
....jetzt kommt das große ABER: Ich bekomm eine Fehlermeldung :mad: Es erscheint beim Zündschlüssel umdrehen, das das vordere Rechte Standlicht ausgefallen ist. Hab gleich geguckt, aber alle leuchteten :confused:
Dachte vielleicht hat ja doch irgendwie eine SMD nen Treffer und wechselte die 2 SMD´s von der Linken seite auf den Rechten Scheinwerfer sowie umgedreht. Gleiche Fehlermeldung "rechtes Standlicht ausgefallen" ....
Hab mich dann ins Auto gesetzt und nach einer ungefähr 10 Sekündigen Fahrt ist die Fehlermeldung weg und erscheint nicht mehr .....nur wenn der Motor komplett aus is und der Zündschlüssel umgedreht wird unabhängig ob das Standlicht an oder aus ist, kommt die Fehlermeldung und verschwindet dann wieder wenn man los fährt.
Hab auch heute beim Tanken bemerkt ,als ich beim zahlen war, das eine SMD flackerte .....muss das heute abend nochmal beobachten. Also entweder die Dinger sind der größte Schrott oder ich weiss auch net ....hat da wer ne Lösung :confused:

Hallo!
Du benötigst bei Fahrzeugen mit CAN-Vernetzung (wie beim E60 nunmal der Fall) einen Widerstand eingelötet, der diese Fehlermeldung unterbindet. Diese SMDs, die ich dir bei eBay vorgeschlagen habe, sollten den Widerstand haben - aber die, die du gekauft hast, denke ich nicht - da sie auch für den Innenraum geeignet sind! :)
Aber, das mit dem Flackern ist die Warm/Kaltlichtabfrage - kann man wegcodieren - hier wird ein Stromimpuls etc. gesendet seitens des Lichtmoduls und dann wird überprüft, ob die überhaupt funktionieren - das ist normal und auch bei meinen so!
Grüße,
BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen