- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Angel gt oder Roadtec z8?
Angel gt oder Roadtec z8?
Hallo Leute,
Ich kann mich zwischen dem pirelli Angel gt und dem metzeler Roadtec z8 nicht entscheiden. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Ich fahre zügig aber bin in Sachen Schräglage noch in Übung. Also das Knie ist (noch) nicht unten ;-)
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Bin den Angel noch nicht gefahren, aber den Z8 und bin damit Top zufrieden, gerade auch bei Nässe, wo ich normal mein Moped um die Kurven trage, hatte ich bei dem Z8 richtig Spaß. Ist definitiv der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin.
Die Laufleistung lag bei mir um die 6tkm. Also wenn der Angel da noch weniger hält .....
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung (ich fahre tourensportlich ohne Knieschleifambitionen) beide empfehlen. Beides Top Reifen. Den GT hatte ich letzte Saison, Der Z8 ist etwas haltbarer. Ansonsten konnte ich bei meiner zzr 1200 keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Daher würde ich persönlich wieder zum Z8 greifen. Aber das sehen andere anders. daher:
Fahre beide mal, dann kannst Du es künftig selbst entscheiden.
Der Angel hat mehr Grip, lässt sich leichter umlegen und gibt mehr vertrauen in Schräglage und bei Nässe (zumindest mir). Der Z8 hält länger und fühlt sich weicher und komfortabler an.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 14. Februar 2016 um 19:38:41 Uhr:
Der Angel hat mehr Grip, lässt sich leichter umlegen und gibt mehr vertrauen in Schräglage und bei Nässe (zumindest mir). Der Z8 hält länger und fühlt sich weicher und komfortabler an.
Also fährst du lieber den angel?
Ja, dachte das sei klar geworden.
Mir sind Grip und Vertrauen wichtiger als sehr hohe Laufleistung und etwas mehr Komfort.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 14. Februar 2016 um 20:59:19 Uhr:
Ja, dachte das sei klar geworden.![]()
Mir sind Grip und Vertrauen wichtiger als sehr hohe Laufleistung und etwas mehr Komfort.
Okay. Ich wollte mich nur nochmal vergewissern

Bin den Angel noch nicht gefahren, aber den Z8 und bin damit Top zufrieden, gerade auch bei Nässe, wo ich normal mein Moped um die Kurven trage, hatte ich bei dem Z8 richtig Spaß. Ist definitiv der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin.
Die Laufleistung lag bei mir um die 6tkm. Also wenn der Angel da noch weniger hält .....
Der Angel hält bei mir 6 tkm - 8 tkm, der Z8 hielt bei mir knapp 11 tkm.
Nur um mal ne Relation zu zeigen
Ganz einfach: kannst beide fahren
Zitat:
@shnoopix schrieb am 15. Februar 2016 um 16:59:25 Uhr:
Der Angel hält bei mir 6 tkm - 8 tkm, der Z8 hielt bei mir knapp 11 tkm.
Nur um mal ne Relation zu zeigen
Mehr grip in Kurven und Schräglage wären mir auch lieber, anstatt einer längeren Haltbarkeit. Schätze ich werde beide mal fahren und mich erst mal für den Angel entscheiden
Zitat:
@gamer72 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:29:33 Uhr:
Ganz einfach: kannst beide fahren
Welchen Reifen fährst du?
11000km auf einen Hinterreifen.......da würde mich mal der Fahrstil interessieren.
@kathiZ
Es ist schnurzpiepegal, welchen von den beiden Reifen du fährst. Vmtl. wirst du keinen großartigen Unterschied feststellen. Es handelt sich in beiden Fällen um Sport-Tourenreifen, an deren Grenzen auch geübte Fahrer im Alltag erstmal kommen müssen.
Und ganz nebenbei........Knie am Boden ist auf der Landstraße absolut überflüssig.
Wenn du mehr Grip als Haltbarkeit willst, warum ziehst du dir nicht einen der aktuellen Sportreifen auf? M7RR, Conti3, S21, Rosso III und wie sie alle heißen...
Der Fahrstil beim Z8 war sehr viel mehr oder weniger gerade Landstraße (Alltag halt) und hier und da mal im Harz flott unterwegs. Bin also auch viel in der Mitte des Reifens unterwegs gewesen.
Mit dem Angel bin ich zugegebener Maßen deutlich flotter unterwegs, liegt aber auch daran dass er sich für mich einfach wesentlich besser fahren lässt. Man kann auch bei Sport - Touring Reifen sehr wohl einen Unterschied merken.
Klar wer noch mehr Grip haben will, der nimmt nen Sportreifen. Von meinem zweiten Motorrad kenn ich den Sportsmart 2 und den M7RR. Top Reifen, fahre ich aber hauptsächlich im Alltag mit nur gelegentlichen wirklich sportlichen Einlagen, würde ich den Angel wegen seinen Alllroundqualitäten allerdings vorziehen. Der Grip Vorteil der Sportreifen war für mich auf der Landstraße bisher jetzt nicht so eklatant. Auf einem wesentlich stärkeren Motorrad oder auf der Rennstrecke mag das natürlich anders aussehen.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 16. Februar 2016 um 10:48:57 Uhr:
11000km auf einen Hinterreifen.......da würde mich mal der Fahrstil interessieren.
@kathiZ
Es ist schnurzpiepegal, welchen von den beiden Reifen du fährst. Vmtl. wirst du keinen großartigen Unterschied feststellen. Es handelt sich in beiden Fällen um Sport-Tourenreifen, an deren Grenzen auch geübte Fahrer im Alltag erstmal kommen müssen.
Und ganz nebenbei........Knie am Boden ist auf der Landstraße absolut überflüssig.
Wenn du mehr Grip als Haltbarkeit willst, warum ziehst du dir nicht einen der aktuellen Sportreifen auf? M7RR, Conti3, S21, Rosso III und wie sie alle heißen...
An die Grenzen werde ich mit Sicherheit, selbst mit einem sporttourer, erst mal nicht kommen. Deshalb macht es für mich auch keinen Sinn, einen sportfreifen zu fahren.
Zitat:
@kathiZ schrieb am 16. Februar 2016 um 10:22:52 Uhr:
Zitat:
@gamer72 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:29:33 Uhr:
Ganz einfach: kannst beide fahren
Welchen Reifen fährst du?
Auf der ER6 ist der Z8
Auf der Z1000 ein CRA2Evo
Angel kenne ich...
Welches Moped hast du?