- Startseite
- Forum
- Auto
- Tesla
- Tesla Model 3
- Angst vor Vandalismus und Anfeindungen
Angst vor Vandalismus und Anfeindungen
Hallo liebe Community,
nachdem unser treuer Zweitwagen wohl wieder nicht durch den TÜV kommen wird, überlegen wir uns, ein gebrauchtes Model 3 als Zweitwagen zu kaufen.
Nun sind wir ja leider wieder in Zeiten angekommen, in denen von den "Guten" aus ideologischen Gründen Gewalt gegen Dinge angewendet wird. Die Tesla-Besitzer werden damit meiner Meinung nach terrorisiert.
Wir haben deshalb große Sorge, dass unser neuer gebrauchter Tesla in kürzester Zeit ge"key"t werden würde oder ihm ähnliches widerfährt. Auch darauf, wegen unseres Autos angefeindet zu werden, können wir gut verzichten.
Selbst wenn das Auto intakt bleibt, ist die Wertentwicklung kaum abzusehen.
Deshalb meine Frage: Wie sind Eure Erfahrungen? Wie geht Ihr mit der aktuellen Situation um? Gebt Ihr klein bei oder sprecht Ihr in Eurer "Bubble" (viele von Euch haben ihren Tesla ja mit besten Absichten gekauft) auch an, dass das nicht in Ordnung ist?
Ich werde mir auf jeden Fall keinen "I bought this before Elon went crazy"-Aufkleber aufs Auto kleben! Stimmt ja auch nicht. Alleine, dass das notwendig ist, sollte einem aber zu denken geben, ob man wirklich auf der richtigen Seite steht. Als reine Meinungsäußerung ist das natürlich zu akzeptieren.
Grüße darkcookie
48 Antworten
Ich habe meinen Tesla genau 5 Jahre begeistert gefahren, aber mit zunehmendem Alter bekam ich Probleme beim Ein- und -aussteigen und auch der Kofferraum dürfte deutlich größer sein. Also am besten ein echter Kombi oder noch besser ein Kleinbus, in dem man auch mal ausgestreckt liegen kann.
Da bot sich der ID Buzz von VW an. Auch vollelktrisch und die Reichweite mit dem größten Akku etwa wie beim Model 3. Den habe ich dann auch bereits im Oktober 2024 bestellt, geliefert wird er in Kürze.
Insofern das Problem gelöst, nur der Wiederverkaufswert ist nicht, wie seinerzeit erhofft.
Das ist mein Beitrag zu Elon Musk...
Aus meiner Sicht ist das in der Praxis kein großes Thema. Anfeindungen oder gar Vandalismus habe ich persönlich noch nicht erlebt. Ab und an wird es im Bekanntenkreis dann ein Thema, bis ich frage, ob sie auch keinen VW mehr wegen des Abgasbetruges kaufen.
Wird gerne von den Medien und den Linken aufgebauscht, die sich noch nicht eingestehen können, dass sich der Wind gedreht hat und außerdem wild nach Klicks sind.
Wird jetzt allen Ernstes schon daran festgemacht welches Auto ich fahre ob ich gut oder böse bin, und ob ich auf der richtigen Seite stehe?Und selbst dann würden das 50% so, und 50% so sehen. Je nachdem in welcher Blase man gerade unterwegs ist. Was kommt denn dann als nächstes.
Insofern bleibe ich ruhig (deswegen verkaufe ich meinen Tesla bestimmt nicht), und der Wächter Modus läuft jetzt öfter mal. Ich bin der Meinung, dass sich das mit der Zeit wieder beruhigt, wenn in nächster Zeit die nächste Kuh durchs Dorf getrieben wird.
Es wird ja auch gern medial aufgebauscht. Ich habe sowieso den Eindruck, dass derzeit alles Mögliche, und sei es noch so klein und unbedeutend hervorgekramt wird, Hauptsache man kann etwas gegen Tesla schreiben.
Ich lasse mich nicht verunsichern. Es wird immer alles übertrieben und für den Notfall gibt es den Sentry Mode und eine Kaskoversicherung. Sollte mich jemand absichtlich rammen, sind Teslas die sichersten Auto der Welt.
Bring it on!
Bei den alten Modellen wissen sie nicht ja , ob man ein Grüner oder ein Republikaner ist, also alles halb so wild. Aber wer auf Nummer sicher gehen will: Link kommt aus der Ecke von Tübingen.
Also ich bin froh, dass der BMW Händler meinen in Zahlung genommen hat. War allerdings schon der 3., die 2 davor haben es rundum abgelehnt einen Tesla in Zahlung zu nehmen.
Inzahlungnahme bzw. die Ablehnung hat allerdings etwas mit den schwankenden Restwerten bzw. Preisreduzierungen in der Vergangenheit zu tun - das ist bei (Fremdmarken-)Händlern schon lange ein Thema.
Zur Threadfrage: Nein, bisher weder das eine noch das andere erlebt - ich gehe auch davon aus, dass das so bleiben wird, sofern man nicht in Gegenden unterwegs ist, in denen man auch mit anderen Fahrzeugen vorsichtig sein sollte.
An dieser Stelle nochmal der allgemeine Hinweis: Bitte keine Politik-Diskussionen auf Motor-Talk.
Ich glaube, der Aufkleber ist inzwischen genau so bekannt wie Elon selbst und damit das Bewusstsein, dass Tesla fahren eher kein politisches Statement ist, bzw. ursprünglich eher ein Statement für die Gegenseite war. Ich hatte jedenfalls vor 3 Jahren mehr Schiss von irgendwelchen Rednecks gekeyt zu werden als ich jetzt hätte von Johannes oder Dörte.
Aber leider ist so das deswegen der Wiederverkaufswert sinkt. Und deshalb haben wir uns nach einer sehr guten Probefahrt (1200Km) gegen das Auto entschieden.
Also ich hab nicht vor Meins zu verkaufen, und wenn; einem Gebrauchtwagen Käufer ist Image lange nicht so wichtig.
Auch muss man unterscheiden ob der Faktor dem E-Auto allgemein oder vielleicht nur temporär auf Tesla zuzuschreiben ist.
Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 11. März 2025 um 09:46:07 Uhr:
Aber leider ist so das deswegen der Wiederverkaufswert sinkt.
Für Gebrauchtwagen-Kaufinteressenten ist das aktuell ein Vorteil.
Das ist für mich kein Thema.
Ich werde als Tesla Fahrer mal kritisiert, weil ich kein deutsches Auto fahre, wegen irgendwelcher Rohstoffe, die in den Batterien sind, oder Leute fragen nach Reichweite.
Das führt an sich immer zu konstruktiven Diskussionen. Eher positiv.
Auch in den letzten Wochen immer wieder eher anerkennende Worte und Bewunderung für das schöne Auto.
Ich kenne viele ziemlich extreme Elon Hater, aber die halten sich interessanterweise zurück.
Er zerlegt sich grad irgendwie selbst, ja. Wenn da nicht schon das Mitleid durchdrückt. egal, ist ein Welt auto.
Wenn ich dran denke, wo die letzten Autos, die mich so interessiert haben, gebaut worden wären, mein Golf vier kam aus Bratislava. Von den Teilen mal ganz ab.
Grünheide (also Deutschland) als Endmontage Standort ist für viele Autos eher selten.
Mein Umfeld ist zu fast 100% Elon-kritisch. Ich würde mal sagen 50% basierend auf wirklich nachvollziehbaren Argumenten und die andere Hälfte rein auf Basis der aktuellen Anti-Elon Stimmung.
Ich würde mir aktuell keinen Tesla kaufen. Zum einen überzeugt mich das Produkt nicht (bzw. sehe ich da andere inzwischen besser), zum anderen bin ich inzwischen auch sehr kritisch gegenüber dem "Technoking". Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Vandalismus erlebe ich zum Glück nicht und auch keine Angriffe auf meine Person (verbal natürlich). Zumindest so lange ich Tesla gefahren bin. Eher sind die Leute dem Auto selber gegenüber neutral bis positiv.