- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- PKW Anhänger
- ANH Viehtransporter was darf transportiert werden? Und wie am besten versichern?
ANH Viehtransporter was darf transportiert werden? Und wie am besten versichern?
Hallo . Bin noch neu hier im Forum und bitte deshalb jetzt schon um Nachsicht.
Meine Fragen stelle ich weil aus dem Netz werde ich einfach nicht schlau da irgendwann jemand was anderes behauptet oder vom Thema abgewichen wird.
ALSO. Ich habe einen Rettenmaier Pferdeanhänger BJ. 1992 gekauft um damit aber mehr Kisten oder Fahrräder oder Motorräder zum privaten Zweck zu transportieren.
Im Brief ist der Anhänger als ANH VIEHTRANSPORTER ausgewiesen. Geht das mit diesem Hänger ohne das mir Probleme entstehen können?
Und wer kann mir einen Tip geben wer den Hänger günstig versichert. Eine HUK24 z.B. schliesst Viehtransporter von der Versicherung aus.
DANKE für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Habe bei der huk gecheckt. Mit schwarzer nummer darf ich fahren was ich will ausser gefahrgut. Alles gut. Danke allen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn du den mit einem schwarzen Kennzeichen zulässt, den Hänger also versteuerst und versicherst, darft du transportieren was du möchtest (besser gesagt, was die Versicherung erlaubt, Gefahrgutbeförderung ist normalerweise ausgeschlossen).
Die "normale" HUK versichert m. W. auch Tiertransportanhänger bzw. die machen da keine Unterschiede und ist nur minimal teurer als die HUK24.
Ja - tatsächlich ist es so, dass manche Anhänger, die für einen bestimmten Einsatzzweck gebaut wurden, das eben so im Fahrzeugschein stehen haben.
Willst du deinen nicht mehr als Viehanhänger nutzen, fahr' zum TÜV (in den alten Bundesländern; in den Neuen Dekra), lass ihn umschreiben zu 'nem "PKW-Anhänger geschlossen" o.ä. - dann kannst ihn normal zulassen/versichern und reinpacken, was du willst.
Oder anders herum....Grünes Tafel = Nur für Pferde = keine Steuer und versichert mit Zugfahrzeug als Haftpflicht wenn angehangen. Gar nicht versichert wenn geparkt,
Wenn als Transporter für etwas anderes, dann wie schon gesagt schwarze Tafel, Versicherung & Steuer.
Es wird zwar nicht wie wild kontrolliert was in den Pferdeanhängern tatsächlich drinnen ist aber wenn Pech, dann ist die Strafe wie 10 Jahre Steuer und Versicherung. Sprich lohnt nur für Adrenalinjunkies und Quertreiber.
Danke für eure Antworten. und leider wird es mir wieder nicht genau klar verständlich so wie ich schon dachte.
ich möchte mit schwarzem schild zulassen um versteuert den gaul oder die sau zu fahren. aber auch das motorrad oder die kisten für den flohmarkt sollen da rein.
also hängt es jetzt an der entsprechenden Versicherung was die vorschreibt , oder?
Der Hänger ist momentan nicht zugelassen. und um zum Tüv zu fahren wegen der Eintragung, brauche ich ja Schilder welche ich nur auf der Zulassung kriege, dann Tüv, danach also wieder zur Zulassung um den Brief zu ändern. das macht abgesehen von der Zeit natürlich auch noch richtig Kosten.
Kennt niemand ne Versicherung bei denen man fast alles fahren darf ausser 100 kilo TNT?
also auf den Punkt gebracht.....den grünen männchen ist egal was drinnen ist wenn die Schilder schwarz sind?
Zitat:
@ajaegerk schrieb am 14. März 2016 um 20:23:31 Uhr:
Danke für eure Antworten. und leider wird es mir wieder nicht genau klar verständlich so wie ich schon dachte.
ich möchte mit schwarzem schild zulassen um versteuert den gaul oder die sau zu fahren. aber auch das motorrad oder die kisten für den flohmarkt sollen da rein.
also hängt es jetzt an der entsprechenden Versicherung was die vorschreibt , oder?
Der Hänger ist momentan nicht zugelassen. und um zum Tüv zu fahren wegen der Eintragung, brauche ich ja Schilder welche ich nur auf der Zulassung kriege, dann Tüv, danach also wieder zur Zulassung um den Brief zu ändern. das macht abgesehen von der Zeit natürlich auch noch richtig Kosten.
Kennt niemand ne Versicherung bei denen man fast alles fahren darf ausser 100 kilo TNT?
Bist schon ein bisserl kompliziert. Gell.

Jeder KFZ Versicherung wird dich nehmen und den Hänger mit der schwarzen Tafel versichern.
Das andere Thema wegen Zulassung. Ja das wird so sein. Kannst auch nachts um 3 vor den Tüv fahren und morgens vorstellig werden. Dann direkt aufs Amt.
Wieso kompliziert. Ich brauch gescheite info. Keine idiotische ideen für illegale überführungen. Ich werd einen teufel tun und nachts um 3 mit pferdehänger und falschen kennzeichen durch die gegend fahren. DANKE für die grosse Hilfe.
Dann siehe mein 1. Beitrag (Beitrag Nr. 3)!
Zitat:
ajaegerk schrieb:
also auf den Punkt gebracht.....den grünen männchen ist egal was drinnen ist wenn die Schilder schwarz sind?
Nicht ganz! Wenn unter Pkt. 5 im Fahrzeugschein "Viehtransporter" o.ä. steht, darfst du damit eigentlich auch keine Möbel transportieren. Egal, wie schwarz das Kennzeichen ist. Deshalb sagte ich ja umschreiben lassen - das geht halt nur bei Tüff/Dekra.
Anderes Beispiel: Diese Autotransportanhänger mit den Fahrschienen aus Lochblechen - bei denen steht dann auch "Pkw-Transporter" o.ä. drin und EIGENTLICH darf ich dann mit denen auch keinen Stapel Paletten o.ä. fahren...
Zitat:
@v8.lover schrieb am 15. März 2016 um 11:36:59 Uhr:
Dann siehe mein 1. Beitrag (Beitrag Nr. 3)!
Zitat:
@v8.lover schrieb am 15. März 2016 um 11:36:59 Uhr:
Zitat:
ajaegerk schrieb:
also auf den Punkt gebracht.....den grünen männchen ist egal was drinnen ist wenn die Schilder schwarz sind?
Nicht ganz! Wenn unter Pkt. 5 im Fahrzeugschein "Viehtransporter" o.ä. steht, darfst du damit eigentlich auch keine Möbel transportieren. Egal, wie schwarz das Kennzeichen ist. Deshalb sagte ich ja umschreiben lassen - das geht halt nur bei Tüff/Dekra.
Anderes Beispiel: Diese Autotransportanhänger mit den Fahrschienen aus Lochblechen - bei denen steht dann auch "Pkw-Transporter" o.ä. drin und EIGENTLICH darf ich dann mit denen auch keinen Stapel Paletten o.ä. fahren...
Und das steht genau wo?
EDIT: bzw. welche Ordnungswidrigkeit oder Straftat würde man mir vorwerfen können, wenn ich's doch tue?
Warum die Papiere ändern?
Viehtransporter ist doch schon die Bezeichnung für schwarze Nummern (außerhalb der Landwirtschaft), für grüne wäre es Tiere für Sportzwecke.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, daß die eine oder andere Zulassungsstelle unabhängig davon ganz pragmatisch die Kennzeichenfarbe zuteilt die beantragt wird...
Ich glaube, dass geht hier ins leere.
...Ach nein. Es sei denn der TE transportiert nur ein Motorrad und hat eine Quh von BehEmWeh
Ansonsten hilft nur der Weg zur Prüfstelle und umschreiben lassen.
Für MarkSawyer :
§ 3 Abs. 2 Nr. 2 Buchst e FZV
Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten und Tieren für Sportzwecke, sind Anhänger, die spezielle bauliche Einrichtungen oder Ausstattungen aufweisen, sodass damit bestimmte Sportgeräte oder Tiere für Sportzwecke transportiert werden können.
Somit sind Anhänger, die zum Transport von Sportbooten, Segelflugzeugen, Rennmotorrädern, Rennwagen, Rennrädern, Turnierpferden oder Schlittenhunden und Rettungsbooten verwendet werden, Spezialanhänger i.S.d. Verordnung.
Deshalb ist der Transport von Straßenmotorrädern, Fahrrädern oder Hunden auf diesen Anhängern nicht erlaubt, da die Anforderungen dieser Vorschrift nicht erfüllt werden.
Anders sieht es aus, wenn Schlittenhunde zu einem Schlittenhunderennen transportiert werden. Hier werden die Bedingungen erfüllt. ff
Quelle
http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__3.html
Und worum geht es in § 3 Abs. 2 FZV?
Richtig, um zulassungsfreie Fahrzeuge/Anhänger (grüne Nummer) und die Bedingungen, die dafür erfüllt sein müssen.
Wenn ich jetzt meinen Anhänger regulär mit schwarzer Nummer zu lasse, ist es völlig egal, was ich damit zu welchem Zweck transportiere.
Ich hatte auch mal einen Viehtransportanhänger und habe es dabei belassen. Man darf lebende Tiere damit transportieren, aber auch alles andere. Wichtig ist einzig und allein die Ladungssicherung! Aber da kann man mit ein paar zusätzlichen Zurrösen nachhelfen.
Steht im Brief, bei Pferdeanhängern z. B., "Pferdetransportanhänger - nur für Sportzwecke", dann dürfen damit nur Pferde für Sportzwecken transportiert werden. Keine Futtersäcke, keine Strohballen, und auch nicht den altersschwachen Gaul zum Schlachter fahren!