- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- PKW Anhänger
- Anhänger für den privaten Gebrauch
Anhänger für den privaten Gebrauch
Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Anänger.
Soll zwischen 1.500 kg und 2.000 kg Gesamtmasse haben.
Transport werden soll Schutt, Erde, Möbel, Holz, Steine, Sand,….
Für mich wäre interessant ob hoch oder Tieflader und was ihr empfehlen könnt.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Ich würde grundsätzlich zum Hochlader greifen. Selber habe ich einen Eduard und bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 11. Juli 2021 um 08:09:22 Uhr:
Ich würde grundsätzlich zum Hochlader greifen. Selber habe ich einen Eduard und bin sehr zufrieden damit.
... Der Hochlader ist vor allem rückenschonender und nicht so sperrig. Habe die Vergleichsmöglichkeiten in der Praxis gehabt!
Absolut richtig. Habe ja selber noch einen kleinen Tieflader und mich nervt es, dass a) die Kotflügel so breit sind und b) man nur von hinten beladen kann.
Die Be- und Abladewege sind beim Hochlader wesentlich kürzer als beim Tieflader.
Vielen Dank für eure Antworten.
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Wie ist das Fahrverhalten bei den 10 Zoll reifen ?
Wenn Du öfter Schutt, Erde, Sand usw. transportieren musst, wäre ein Kipper natürlich von Vorteil.
Zitat:
@Wolle1994 schrieb am 11. Juli 2021 um 10:24:26 Uhr:
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Nur eine Idee: Ich sähe mir die Hochlader HUK 182715 (Einachser, 1.800 kg zGG) und HUK 202715 (Tandemachser, 2.000 kg zGG) des Herstellers Humbaur näher an.
Beide sind robuste Rückwärtskipper mit 13 Zoll Rädern.
10zoll reifen muss man mögen. Verschleißen schnell platzen gerne und außer ein paar cm tiefere Ladekante haben die keinen Vorteil. Außerdem hüpft der Anhänger gern, da die mit sehr hohem Luftdruck (oft um 6,5bar) gefahren werden müssen
Ansonsten wieviel % fährst du Schüttgut wo sich evt ein Kipper lohnt? Ich kann eigentlich nur von einem Kipper im privatgebrauch abraten wenn man auch mal Möbel oder Palettenware transportieren möchte. Vor allem ein Kipper hat ordentlich mehr Leergewicht was von der Nutzlast abgeht.
Ps ich fahre jetzt seit 6jahren einen Eduard Hochlader 2t mit 13zoll reifen bin mega zufrieden und der Hochladervorteil man kann herrlich von der Seite be und entladen
Ich würde als Privatperson auch keinen Kipper kaufen.
Zitat:
@Wolle1994 schrieb am 11. Juli 2021 um 10:24:26 Uhr:
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Wie ist das Fahrverhalten bei den 10 Zoll reifen ?
Ich habe mich für einen Tieflader mit abnehmbarer Ladeklappe entschieden. Da kann man auch mal schnell mit einer vollen Schubkarre drauf oder einen Aufsitzmäher mit transportieren.
Ich denke, im Leerzustand könnten die Hochlader etwas mehr "hoppeln" als die Tieflader, da die kleineren Reifen mit deutlich mehr Luftdruck gefahren werden als die 14 oder 15 Zoll Räder der Tieflader.
Aber alles hat immer Vor- und Nachteile. Gerade bei häufigen Schüttguttransporten bietet sich natürlich ein Hochlader als Kipper an.
Hersteller gibt es viele. Wenn der Anhänger ein paar Jahre halten soll, dann würde ich zumindest keinen Billiganhänger beim Baumarkt kaufen.
Ich persönlich habe mich für ein Modell von Barthau entschieden. Die haben eine Produktpalette von eher günstig bis hin zu richtig teuer. Mein QL1351 gehört da eher zu der oberen Preisliga, ist dafür aber auch qualitativ sehr hochwertig verarbeitet.
Details dazu findest Du auch in meinem Profil:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1350834/barthau-kastenanhaenger-ql@burky350
Ob 10 oder 15zoll reifen verändert das nicht das Hoppeln. Das was dies beeinflusst ist nur die reifenhöhe welche sich direkt auf die Eigenfederung des Reifens auswirkt.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 12. Juli 2021 um 11:50:34 Uhr:
@burky350
Ob 10 oder 15zoll reifen verändert das nicht das Hoppeln. Das was dies beeinflusst ist nur die reifenhöhe welche sich direkt auf die Eigenfederung des Reifens auswirkt.
Du meinst, der Luftdruck in den Reifen hat damit nichts zu tun?
Also mein Tieflader mit den 195/65 R15 hoppelt überhaupt nicht wenn ich da regulär 2,7 - 3,0 Bar in den Reifen habe, zumal er auch durch die Bordwanderhöhungen ja schon ein recht hohes Eigengewicht hat.
10 Zoll Reifen haben sicherlich schon wegen der geringeren Reifenhöhe weniger Eigenfederung, und dann kommen da auch noch bis zu 6 Bar Druck drauf. Die müssen doch steinhart sein, oder?
Steinhart sind dann eher die 485/10 auf den 35" Felgen des ziehenden Special Useless Vehicle.
@burky350
Es ist eine Mischung aus Luftdruck und Reifenhöhe.
Bzw auf die Aufstandsfläche