- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- PKW Anhänger
- Anhänger verlaengern?
Anhänger verlaengern?
Hallo,
hab durch das Forum hier erfahren dass 750kg-Anhaenger die mehr als 2,5 m Ladeflaeche haben sehr selten sind.
Hab mir deshalb ueberlegt ob es moeglich waere einen mit 2,5 m langer Ladeflaeche zu kaufen und einfach um 1 m (oder mehr?) zu verlaengern. Macht der Tuev da mit?
Hat jemand schonmal sowas gemacht?
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
21 Antworten
Einfachste Lösung zu deiner Frage:
Ruf beim TÜV an! Oder schau mal hier nach.
http://www.google.de/url?...
Schau in die Anleitung es gibt einiges zu beachten, wichtig ist die Gewichtsverteilung. Wenn du 1,5Meter verlängern möchtest musst du einen teil auch nach vorn verlängern, stellt sich die Frage ist die Deichsel lang genug, oder fährt dir der Anhänger beim abbiegen ins Auto.
einfacher und auch billiger ist es einen längeren Anhänger zu kaufen... schau mal vielleicht nach schwereren und mach dann eventuell die Bremse tot... und dann ablasten, dies ist normal kein Problem, vorher aber auf jedenfall den TÜV fragen
Was hängt denn später für ein Auto davor?
Ist BE vorhanden?
N großen Anhänger ablasten halte ich jetzt nicht für Sinnvoll, mehr Leergewicht und weniger Nutzlast.
Die Gewichtsgrenzen sind doch so eng garnicht. Auch ohne BE kann man schon ganz ordentliche Anhänger ziehen.
Der TE will aber keine Auflaufbremse. Darum 750kg.
Das man ohne BE einiges ziehen darf ist klar, aber unser 6m hänger hat n eigengewicht von knapp 500Kg, was willste mit 250Kg Nutzlast? Und wenns dann noch n kleines Auto ist kannste vielleicht auf der großen Ladefläche noch ne Kiste Cola Transportieren.
Mit B darf man durchaus mehr als nur 750kg ziehen.
Klasse B:
direkter Erwerb
Beinhaltet AM,L
ab 17 Jahre bei begleitetem Fahren
ab 18 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis max. 3.500 kg und zur Beförderung mit nicht mehr als acht Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis. max. 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt).
ohne BE darf man nur dieses Gespann fahren
Nein, ich denke, dafür braucht man CE
Es gibt durchaus auch leichte gebremste Anhänger...
ein großer Ein-Achsiger Anhänger hat durchaus "nur" ein Leergewicht von 250kg...
Ein Tandemanhänger hat auch schon mal 500kg-750kg Leergewicht...
Man muss sich halt überlegen ob man "nur" viel Platz braucht.
Der TE wollte aber eine möglichst großen ungebremsten Anhänger....und das wir eben eher schwierig den als Leichtgewicht zu bauen / verlängern.
Das man ohne BE mehr als 750kg fahren darf ist mir schon bewusst, hier geht es aber um einen ungebremsten Anhänger und da ist nummal bei 750kg Schluss.
Zitat:
@Tessala schrieb am 22. Februar 2015 um 11:58:21 Uhr:
Der TE wollte aber eine möglichst großen ungebremsten Anhänger....und das wir eben eher schwierig den als Leichtgewicht zu bauen / verlängern.
Wo steht denn, das der TE einen ungebremsten Anhänger möchte?
Er fragt im ersten Post, ob man einen 750kg-Anhänger verlängern kann.
Wenn das Gewicht egal wäre, würde er sicherlich einen anderen Anhänger nehmen. Wäre einfacher und billiger.