- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Anhängerkupplung Audi Cabrio B4/B89 - Bilder
Anhängerkupplung Audi Cabrio B4/B89 - Bilder
Hi zusammen,
ich würde mir evtl. gerne eine AHK an mein Cabrio bauen lassen, um einen kleinen WW zu ziehen. Nun würde ich gerne mal sehen, wie so eine Kupplung aussieht. Hat sich zufällig schon mal jemand eine abnehmbare AHK von Rameder einbauen lassen und kann mal ein Foto posten / per PN / Mail schicken? Das wäre echt super!!!
Viele Grüße
Chris
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo Chris,
hab hier zwei Fotos meiner GDW-AHK von Rameder. In Natura ist die nicht so auffällig, wie auf den Bildern. Bin auf meinen Cabriotreffen jedenfalls noch nie negativ darauf angesprochen worden...
Gruß
Michael
Es gibt übrigens weder B4 noch ein B89 Cabrio!
... hey, vielen Dank. Sieht ja wirklich ordentlich aus! Und die sägen anscheinend auch nicht an der Stoßstange etc. rum ... ich krieg das mit den internen Bezeichnungen nie hin ... B3 Cabrio? In meinem Fahrzeugschein steht 89.
Es wird am schwarzen Plastik etwas abgesägt. Ist aber nicht viel. Der Haken wird wagerecht eingeschoben, da lässt sich der Ausschnitt nicht vermeiden. Auch bei der originalen AHK von Westfalia wird das Plastik ausgesägt. Da aber nicht im sichtbaren Bereich.
Leider ist die so gut wie nicht mehr erhältlich.
Ich selber habe die GDW jetzt seit rund 6 Jahren am Cabrio und bin damit zufrieden.
Gruß
Michael
Ach ja: Gebt nicht so viel auf die interne Modellbezeichnung. Selbst die Händler wissen damit teils nichts anzufangen. Du hast ein Audi Cabrio, Typ 89.
Cabrio, Typ 89!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Cabrio, Typ 89!
8 Sekunden schneller...

... OK, ich merke mir das jetzt mal Hast Du zufällig noch einen Preis für die AHK, also den Einbau? Den Online-Preis kenne ich ja.
Hi,
naja, wie aussagekräftig ist ein Preis von 2005?
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich damals bei einem Boschdienst, der für mich auch die Bestellung bei Rameder übernommen hat und dafür als Händler noch Rabatt bekam, für die AHK und den Einbau der AHK und des Elekrtosatzes (7-polig, 13-polig wollte ich nicht) etwas über 600 Euro bezahlt. Dazu kam dann noch die TÜV-Abnahme und das Ändern der Papiere für etwa 50 Euro.
Ein Angebot von Audi mit der damals noch lieferbaren Westfalia belief sich übrigens auf 1470 Euro all inklusive. Hatte das Angebot letztens erst in den Händen. Damals viel mir die Entscheidung für Rameder und GDW jedenfalls recht leicht.
Der Einbau sollte mit etwas Talent und (möglichst) vorhandener Hebebühne auch in Eigenregie machbar sein. Ich bin bei so was leider völlig überfordert...
Grüße
Michael
gestrichen, da sachlich falsch
... vielen Dank nochmal. Klar ist ein Preis von 2005 nicht der aussagekräftigste, aber ein Anhaltspunkt ... werde dann wohl auch mal zum Bosch Dienst fahren und mir ein Angebot machen lassen. Warum magst Du denn kein 13-polig?
Hallo Bender1976,
bitte, gern geschehen.
Ich ziehe damit ausschliesslich einen kleinen 750 kg Anhänger. Da kommt vom Motorrad bis zum Gartenabfall alles rauf bzw. rein. Und da dieser nur einen 7-poligen Stecker hat, sollte das Auto auch eine solche Dose haben.
Wenn Du einen Wohnwagen ankuppeln möchtest, solltest Du aber die 13-polige Variante wählen.
Allzu schwer darf der Wohnwagen allerdings nicht sein. Bei rund 1000 Kilo ist beim Cabrio schon Schluss.
Grüße
Micha
Hi, ja, das mit den 1000kg kenne ich. Ich wollte einen WW dran hängen. Da gibt es auch nette, kleine. Reicht zum Schlafen und zum Wohnen bei Regen .... na denn werde ich das Thema im Frühjahr mal angehen. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen Sommer Vielen Dank für die Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Bender1976
Hi, ja, das mit den 1000kg kenne ich. Ich wollte einen WW dran hängen. Da gibt es auch nette, kleine. Reicht zum Schlafen und zum Wohnen bei Regen .... na denn werde ich das Thema im Frühjahr mal angehen. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen SommerVielen Dank für die Infos.
Hallo Bender1976,
schreib bitte mal was zum Ablauf, den Kosten und der Abwicklung (Werkstatt), wenn du dein Vorhaben umgesetzt hast.
Gruß Stiefo
Wo kann ich eine AHK fur ein Audi cabriolet (b4) kaufen? Hatt jemand Einer?