- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Anhängerkupplung
Anhängerkupplung
Hallo,
wie muß man das mit der Anhängerkupplung mit elekr. schwenkbarem
Kugelkopf verstehen? Schwenkt die Anhängerkupplung elektrisch auf Knopfdruck total unsichtbar weg?
Gibt es zum F25 die alte starre aufschraubbare Kupplung nicht mehr?
Der Preis für diese elektrische Kupplung ist doch verdammt hoch!
mfg Leo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo,
die AHK wird komplett elektronisch an- und abgeschwenkt.
Wird die Anhängekupplung elektrisch oder elektronisch betrieben ?
Elektrisch ist was durch elektrischen Strom betrieben wird.
Von elektronisch spricht man, wenn der Fluss von elektronen geregelt wird, wie z.B. in Halbleitern, Transistoren und allen Geräten in denen Information unter Nutzung dieses Vorgangs vorliegt oder fließt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
den Aufpreis find ich auch unverschämt, zumal ich die AHK nur selten ( 3-4x im Jahr ) nutzen werde und immer die komplette Einheit mit dem elektrischen Gedöns spazieren fahre. Leider läst sich keine AHK - Vorrüstung ( wie bei Audi ) mitbestellen sonst wäre meine Entscheidung zugunsten einer Zubehörkupplung schon gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von ellude
Hallo,
wie muß man das mit der Anhängerkupplung mit elekr. schwenkbarem
Kugelkopf verstehen? Schwenkt die Anhängerkupplung elektrisch auf Knopfdruck total unsichtbar weg?
Gibt es zum F25 die alte starre aufschraubbare Kupplung nicht mehr?
Der Preis für diese elektrische Kupplung ist doch verdammt hoch!
mfg Leo
Hallo,
die AHK wird komplett elektronisch an- und abgeschwenkt. Wenn sie eingeklappt ist sieht man noch so einen ca. 0,5 cm streifen der AHk unter der Heckschürze. Eine starre anstreckbare Kupplung gibt es bisher nicht. Und bei BMW gabe es bisher meineswissens auch bei anderen Baureihen keinerlei Vorrüstungen so das eine Nachrüstung nicht wesentlich preiswerter als ein Einbau ab Werk werden wird.
Für jemanden der das Ding nur 2-3 mal im Jahr nutzt ist das natürlich ärgerlich. Ich nutze eine AHK aber öfter und muß sagen das Ding ist die absolute Sahne.
Gruß
Zitat:
Hallo,
die AHK wird komplett elektronisch an- und abgeschwenkt.
Wird die Anhängekupplung elektrisch oder elektronisch betrieben ?
Elektrisch ist was durch elektrischen Strom betrieben wird.
Von elektronisch spricht man, wenn der Fluss von elektronen geregelt wird, wie z.B. in Halbleitern, Transistoren und allen Geräten in denen Information unter Nutzung dieses Vorgangs vorliegt oder fließt.
@bmwprofi
Gott sei´s gedankt, haben wir Halbgebildeten dich hier im Forum.
Danke für deine unglaublich lehrreichen Beiträge!
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
@bmwprofi
Gott sei´s gedankt, haben wir Halbgebildeten dich hier im Forum.
Danke für deine unglaublich lehrreichen Beiträge!
Gruß
Alex
Nichts zu danken gerne geschehen


Hmmh, ich brauche die AHK auch nur zum Transport des Fahrradträgers und sonst evt. beruflich max. 3-4 mal im Jahr.
Darum habe ich auch nicht vor eine (sicher sehr komfortable) Lösung ab Werk zu ordern.
Da ist mir der Preis doch zu hoch.
Ich habe momentan eine abnehmbare bzw. von unten einzusteckende AHK von Westfalia im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Die hat bei weitem nicht dass gekostet wie die Werkslösung.
Die Kosten sind, inkl. Kabelsatz und Einbau, gut unter 700 geblieben (auch schon 'ne Stange Geld).
Ich denke da wird es wieder ähnliche Lösungen z.B. von Westfalia geben.
Man muß BMW ja nicht für alles ein Häkchen in der Aufpreisliste eintragen
Gruß aus EN
Hallo,
gibt es für die AHK einen separaten Knopf im Innenraum? Oder wie muss ich mir die Bedienung dieser vorstellen?
Besten Dank
Carmi
Ja, gibt es wenn du den Kofferraum zum Innenraum zählst - rechts (unter einem Deckel meine ich) ist ein Knopf - hat mir ein Bekannter neulich vorgeführt, habe sie übrigens dann doch bestellt, was schert mich mein Geschwätz von vor 10 Monaten
Gruß aus EN
Hallo,
Hier ein Video mit der Funktion der elekt. Anhängerkupplung:
http://www.youtube.com/user/BMW12340#p/u/24/-AUKH10COzc
lg
Tobias
Vielen Dank. Auch für den Link zu dem Video!
sehe ich das richtig-man muß die Seitenverkleidung abnehmen ,um an den Knopf zu kommen? Wer erfindet denn sowas:vollautomatisch ausklappende Kupplung aber Knopf hinter Pappklappe?
Hallo ellute,
inwieweit die AHK in eingeklappten Zustand noch zu sehen ist siehst du hier.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
sehe ich das richtig-man muß die Seitenverkleidung abnehmen ,um an den Knopf zu kommen? Wer erfindet denn sowas:vollautomatisch ausklappende Kupplung aber Knopf hinter Pappklappe?
Ja man muss die Verkleidung abnehmen. Ich habe mich auch erst gewundert

Das ist so, damit da nicht das Gepäck eventuell gegenfliegt oder ständig den Knopf betätigt ...... sagt der

Naja, die paar Male im Jahr kann ich auch die Verkleidung ausbauen oder ich bohre ein Loch in die Verkleidung wenn es mich nervt.
Viele Grüße
Arne
Ich habe mich zuerst auch gewundert über die Platzierung des Knopfes hinter der Verkleidung. In der Praxis ist es wirklich kein Problem, denn man muß nur einen kleinen Teil der Verkleidung ausklingen und danach wieder einklingen, sehr einfach und ohne Schwierigkeiten bei der Durchführung.
Gruß sieglo