1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Anklappbare Außenspiegel beim Fiesta MK 8 FL

Anklappbare Außenspiegel beim Fiesta MK 8 FL

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen,

Wir haben unseren FIESTA ACTIVE X MK8 Facelift nun abgeholt. Leider sind die Außenspiegel nicht elektrisch anklappbar. Ich habe auch nirgendwo was gefunden. Hat Ford das beim Facelift abgeschafft?

Vg

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 22. April 2023 um 00:10:49 Uhr:


Ja!

Oh Mann…. Mit welcher Begründung???

Einsparung..fehlende Chips denke mal... Gibt's glaube auch in keinem zubehör Paket mehr..Oder einer hat sich gedacht ,bei einem Kleinwagen braucht man das nicht..der ist eh schmaler wie Focus Mondeo ect.,.

Typisch Ford… andere machen schritte nach vorne und Ford eher zurück…

Ja, Chipmangel. Ging 2021 mit Ende des Vorfacelifts los, dass die Spiegelmodule nicht geliefert werden konnten, bestellte Fahrzeuge konnten nur ohne ausgeliefert werden.
Mit dem Facelift hat man es dann komplett gestrichen.
Nicht nur die Anklapp-Funktion fehlt, meines Wissens auch die Spiegelheizung und der Querverkehrwarner beim rückwärts Fahren.
Gibt's eigentlich den Totwinkelwarner noch oder hängt der da auch mit drin?

Zitat:

@Ferdi80 schrieb am 22. April 2023 um 00:18:43 Uhr:


Typisch Ford… andere machen schritte nach vorne und Ford eher zurück…

Solch Sachen gibt es nicht nur bei Ford. Die befinden sich da mit der Konkurrenz in guter Gesellschaft. Leider.
Die Anklappfunktion war aber zumindest beim normalen Fiesta vor Facelift nicht Serie, sondern auch Bestandteil irgend eines Paketes.
Gruß Thomas

Zitat:

@ZaeBoN schrieb am 22. April 2023 um 01:03:47 Uhr:


Gibt's eigentlich den Totwinkelwarner noch oder hängt der da auch mit drin?

Der ist auch spätestens mit dem Facelift entfallen. Schade drum, denn als ich mich 2018 mit der Neuanschaffung eines Kleinwagen beschäftigte, war das in dem Segment noch ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Fiesta, VAG und Andere haben da erst später nachgezogen.

Zitat:

@Ferdi80 schrieb am 22. April 2023 um 00:18:43 Uhr:


Typisch Ford… andere machen schritte nach vorne und Ford eher zurück…

Das hat nix mit Ford zu tun. Der internationale Chipmangel ist Schuld. Ich empfehle dir mal Nachrichten zu gucken. Die Microchips werden dringender benötigt um die russische und chinesische Aggression zurückzuschlagen. Die Microchips werden für Drohnen und Panzer usw. viel dringender benötigt.

Oder willst du in Zukunft im Gulag arbeiten?

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 23. April 2023 um 04:18:06 Uhr:



Zitat:

@Ferdi80 schrieb am 22. April 2023 um 00:18:43 Uhr:


Typisch Ford… andere machen schritte nach vorne und Ford eher zurück…

Das hat nix mit Ford zu tun. Der internationale Chipmangel ist Schuld. Ich empfehle dir mal Nachrichten zu gucken. Die Microchips werden dringender benötigt um die russische und chinesische Aggression zurückzuschlagen. Die Microchips werden für Drohnen und Panzer usw. viel dringender benötigt.
Oder willst du in Zukunft im Gulag arbeiten?

Mal nicht übertreiben.

Die meisten großen Hersteller habe mit Beginn der Corona-Krise ihre Aufträge bei den großen Chipzulieferern gekürzt (bzw. storniert) und kommen inzwischen nicht mehr hinterher.

Die Chiphersteller haben sich dann natürlich auf andere Unternehmen/Produkte konzentriert.

Da ist kein anderer dran Schuld als die Hersteller selbst.

Es ist schon arm, wenn 3 Jahre vorher ein Ka+, so etwas hatte und dann ein Fiesta, der genau das doppelte kostet, dies nicht hat.
Corona, Krieg blablabla.
Gewinnmaximierung und unfähige Manager, dies ist Deviese.
Nicht nur bei Ford.

Intressant ist, dass es eine Lenkradheizung gibt, aber für die Sicherheit wichtige Bauteil nicht.
Es macht keinen Spaß, im Winter immer das Spiegelglas zu besprühen.
Aber Ford ist in Europa auf dem Weg sich zu verabschieden.
Wer möchte sich solche überteuerte Autos kaufen?
Ford war immer ein Massenprodukt und möchte Premium.

Es geht zurück in die Steinzeit. Stellt euch schon mal darauf ein!

Dies ist absolut richtig.

Boa hier sind manche abgehoben... Bevor ich keine Autos bauen und verkaufen kann weil Chips fehlen,lasse ich sie lieber als Hersteller bei den Spiegeln weg.. würde jeder so machen.. anklappbare Spiegel sind weder sicherheitsrelevant noch sonst was.. und abwischen muss man sie auch nicht andauernd nur weil sie nach dem Parken nicht an klappen . jammern auf hohem Niveau..

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 23. April 2023 um 11:39:03 Uhr:


Boa hier sind manche abgehoben... Bevor ich keine Autos bauen und verkaufen kann weil Chips fehlen,lasse ich sie lieber als Hersteller bei den Spiegeln weg.. würde jeder so machen.. anklappbare Spiegel sind weder sicherheitsrelevant noch sonst was.. und abwischen muss man sie auch nicht andauernd nur weil sie nach dem Parken nicht an klappen . jammern auf hohem Niveau..

Also ich kann dir eins sagen. Wenn es draußen kalt und neblig ist, beschlagen die Spiegel ständig. Ohne Spiegelheizung hätte ich auf der Autobahn teils alle 10 km stehen bleiben können. Das ist zum Glück nicht immer der Fall, aber wenn die Luftfeuchtigkeit draußen extrem hoch ist, beschlagen die Spiegel andauernd und irgendwann ist das wirklich nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen