1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Anleitung Rückstellung Service Getriebeöl und Antrieb

Anleitung Rückstellung Service Getriebeöl und Antrieb

BMW X1 F48
Themenstarteram 1. April 2025 um 15:42

Hallo,
ich habe bereits in einem anderen Thread (vergeblich) versucht, Information über die Rückstellung des "Servicezwangs" Getriebeölwechsel DKG nach exakt 6 Jahren, jedoch nur 27.000 km hauptsächlich mittlere bis längere Strecken zu finden.
Mit einfachen Mitteln geht es leider nicht, aber vielleicht geht es mit "Trick 17" (?).
Zum besseren Verständnis: Selbstverständlich werde ich über kurz oder lang das Öl wechseln (oder lassen), jedoch weigere ich mich, mir von BMW aufoktroyieren zu lassen, WANN ich das zu tun habe. Ich vermute sogar, daß über kurz oder lang das System in den Notmodus schaltet, so daß der Werkstattbesuch quasi erzwungen wird.
Da ich selbst vom Fach bin, traue ich mir das Urteilsvermögen zu, ob das sofort oder eben auch in einem halben Jahr oder einem Jahr zu machen ist- vom Verschleiß her garantiert nicht nach 27000 km, auch von der Alterung her ist das Öl nicht taggenau nach 6 Jahren untauglich.
Ich bitte um sachliche Tips, denn ich benötige keine Klugsch...en über Erfordernis oder nicht.
Vielen Dank vorab.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Schon Bimmercode probiert?

Themenstarteram 1. April 2025 um 21:21

Zitat:

@Audilette schrieb am 1. April 2025 um 23:19:45 Uhr:


Schon Bimmercode probiert?

Nein, ich habe keine SW für BMW. Daher meine Frage, ob es einen 'Trick 17' zur Löschung und Rückstellung gibt.

@Avon35
Antwort der KI auf Deine Frage:
"Beim BMW F48 (X1) kann das Getriebeölwechselintervall nicht einfach über das Bordmenü oder die Instrumentenkombination zurückgesetzt werden. Das Zurücksetzen dieser Wartungsanzeige erfordert in der Regel spezielle Software oder Diagnosegeräte wie:
BMW ISTA/D (Rheingold) – die offizielle BMW-Diagnosesoftware
BimmerLink oder BimmerCode (teilweise eingeschränkt)
Autel, Carly, Foxwell oder ähnliche Diagnosegeräte
Über das Bordmenü lassen sich nur bestimmte Wartungsintervalle wie Ölwechsel oder Bremsen zurücksetzen, aber das Getriebeölintervall gehört nicht dazu. Wenn du es selbst machen möchtest, benötigst du also entweder ein OBD-Diagnosegerät mit entsprechender Software oder musst den Service in einer Werkstatt durchführen lassen."
Mich wundert das etwas, denn ich dachte, die Hersteller wären gesetzlich verpflichtet, dazu eine (einfache) Möglichkeit zu schaffen. Aber scheinbar meint BMW, dass sie sich daran beim GÖW anders als beim Motor-ÖW nicht halten müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen