1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Anmerkung zur Laufleistung von VW-Dieselmotoren

Anmerkung zur Laufleistung von VW-Dieselmotoren

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
VW-Dieselmotore werden auch stationär für die Erzeugung elektrischer Energie
eingesetzt. Diese Motoren laufen im Jahr ca. 8.000 Betriebsstunden über viele Jahre!
Die gleichen Motoren sind im PKW-Betrieb nach weniger als 3.000 Betriebsstunden
am Ende! Solche Motoren haben das Fahrzeug dann ca. 300.000km transportiert.
Woran liegt es, daß die VW-PKW- Diesel-Motoren so wenige Betriebsstunden
durchhalten?
Viele Grüße
1Arno

Beste Antwort im Thema

Den Aufhänger kannst du auch nicht verstehen . 1 Arno hat halt wenig zu tun und beschäftigt sich den lieben langen Tag mit seinem neuen Spielzeug das schon 190,5 km gelaufen ist.
Die Frage hätte sich jeder anhand der Umgebungsbedingungen selber beantworten können.
Solche User sind eine echte ;-) Bereicherung in jedem Forum. Zum Glück gibt´s die Ignorlist.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Vermutung:
Vorteile stationärer Motor:
- nahezu gleichbleibende Belastung (keine Beschleunigung o.ä.), konstanterer Motorlauf
- nahezu gleichbleibende Umgebung (Temperatur u.ä.)
- weniger Kaltlaufphasen
- keine aufgezwungenen Vibrationen
und vor allem: keine Marder! ;)
Gruß
Potor T

Wenn ich an die Taxifahrer und deren Fahrzeuge denke, die jetzt wieder an den Taxiständen die Motore laufen lassen, damit es im Innenraum schön war bleibt, dann halten diese Motore bestimmt länger als 3.000 Betriebsstunden.
Ich denke auch, daß es die vielen Kaltstarts und die ständig wechselnden Belastungen sind.

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Die gleichen Motoren sind im PKW-Betrieb nach weniger als 3.000 Betriebsstunden am Ende! Solche Motoren haben das Fahrzeug dann ca. 300.000km transportiert.

Wieso kommst Du darauf, dass VW-Motoren kurzlebig seien? Wenn Du bei mobile.de mal schaust, wirst Du viele VW Diesel finden, die zwischen 400.000 und 1.000.000 km gelaufen sind (ich habe jetzt einfach mal nur Passat Diesel ab Bj. 2000 geschaut).

Also ich verstehe den Aufhänger Deines Beitrages garnicht so richtig.

Maxjonimus

Den Aufhänger kannst du auch nicht verstehen . 1 Arno hat halt wenig zu tun und beschäftigt sich den lieben langen Tag mit seinem neuen Spielzeug das schon 190,5 km gelaufen ist.
Die Frage hätte sich jeder anhand der Umgebungsbedingungen selber beantworten können.
Solche User sind eine echte ;-) Bereicherung in jedem Forum. Zum Glück gibt´s die Ignorlist.

Hallo, sushis,
auf Deine immer persönlich werdenden und nie sachlichen Beiträge
kann ich wirklich verzichten!
Bitte, setze mich auf die Ignorierliste!
Vielen Dank und viele Grüße
1Arno

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Hallo, sushis,
Bitte, setze mich auf die Ignorierliste!

Hallo sushi,

willkommen im Club!

Potor T

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno



auf Deine immer persönlich werdenden und nie sachlichen Beiträge
kann ich wirklich verzichten!

Wow! Diese Worte vom Erfinder persönlich beleidigenden Beiträge...

Ich bin auch im Club!

:cool:

So genug , muß ja nicht zum Flame Thema werden.
Ich kann mich RSTE nur anschließen. Scheinbar springst du drauf an. Worauf ich hinaus möchte , ist das deine Themen durchaus interessant sind . Hier in
diesem Forum aber etwas an den Adressaten vorbeischießen.Die wären meistens durchweg im dieselschrauber Forum sehr gut aufgehoben, das meine ich Ernst. Schau dort mal vorbei, da werden solch komplexeren Themen behandelt......
Wenn ich wirklich beleidigen wollte würde ich andere Kaliber benutzen......so long....

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


1Arno

Zurück zum Thema. Ich warte immer noch auf eine Antwort, warum dieser Beitrag von Dir und diese in den Raum gestellten Behauptungen, die ein einfacher Blick zu mobile.de widerlegt.

Maxjonimus

Hallo zusammen ! :)

Zitat:

Original geschrieben von sushis


So genug , muß ja nicht zum Flame Thema werden.
(...)

Das würde ich dann auch sagen, und denjenigen, die hier dann sachlich nichts zur Thematik beisteuern können oder wollen, empfehle ich dann auch, sich vielleicht einmal ein klein wenig zurückzunehmen und vielleicht auch einfach mal nichts zu schreiben - 'nen "Zwang" zur Wortmeldung haben wir hier nämlich noch nicht eingeführt! ;)
(...wenn's wirklich mal ganz hart kommt, könnte man nämlich auch einfach mal ein komplettes Thema ignorieren! ;))

Gruß und 'nen schönen beschaulichen dritten Advent noch, Dynator :)

Hallo,
ich brauche noch nicht mal mobile.de oder ähnliches, der Motor soll nach 3.000 h, das soll 300.000 km entsprechen, ein Fall für die Presse sein. Also müsste die Karre in jeder Stunde 100km fahren. Bei dem heutigen Verkehr ist das unmöglich. Mal von den Stadtfahrten zum Einkaufen, Sportverein... abgesehen.
Die Behauptung vom TS möchte ich mal statistisch belegt haben.
Schönen Wochenanfang
Peter Palus

Zitat:

Original geschrieben von palus


Die Behauptung vom TS möchte ich mal statistisch belegt haben.

Ich glaube, 1Arno ging es hier nur um miese Stimmung machen. Zum Thema hat er sich ja nun seit Samstag nicht mehr gemeldet.

Ich denke, man kann diesen ganzen Thread löschen.

Maxjonimus

Hallo, maxjonimus,
ich schreibe Tatsachen und will keine miese Stimmung machen.
In aller Regel ist ein PKW viel mehr ein Standzeug als ein Fahrzeug,
wenn man die Nutzung über 24 Stunden betrachtet.
Die Betriebsstunden eines PKW´s können und werden unterschiedlich
genutzt.
Manche PKW-Besitzer machen nur Kurzfahrten , andere powern mit
Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn. Die Wahrheit liegt dazwischen.
Als Faustregel für die durchschnittliche Nutzung kann man der Vereinfachung
wegen - ohne große Fehler zu machen - einen durchschnittlichen Betrieb aller
PKW´s mit 100 Km / Betriebsstunde annehmen. Die meisten PKW´s werden
nach einer Laufleistung von 300.000km verschrottet. Daraus ergibt sich eine
mittlere gesamte PKW-Lebens-Betriebszeit von nur 3000 Betriebsstunden.
Ich halte das für zu gering!
Ca. 30.000 Euro kostet ein neuer Touran, der nach 3.000 Betriebsstunden
verschrottet wird!
Damit kostet eine Betriebsstunde ohne Sprit usw. 10 Euro!
Viele Grüße
1Arno

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Hallo, maxjonimus,
ich schreibe Tatsachen und will keine miese Stimmung machen.

Dann schreibe doch bitte mal, wie Du auf die Annahme kommst, dass ein VW-TDI-Motor nur 300.000km schafft, wo ein Blick in mobile.de zeigt, dass viele zwischen 500.000 und 1.000.000 schaffen.

100km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit anzunehmen ist nebenbei gesagt völlig überzogen. Wenn ich eine lange Autobahnfahrt habe, so komme ich auf der Gesamtstrecke mit Glück mal auf 112km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ein realistischer Durchschnittswert dürfte eher bei 70-80km/h liegen. Aber das ist sowieso egal, weil Du ja nicht sagst, wie Du überhaupt auf die m.M.n. falsche Annahme kommst.

Maxjonimus

Deine Antwort
Ähnliche Themen