1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Anschlagpuffer hinten?

Anschlagpuffer hinten?

Opel Astra F

Grüß Gott,
habe eben grad mein Auto beim ATU abgeholt (hatte den Ölwechsel für 1€ machen lassen). Nun wurde mir gesagt, dass die Anschlagpuffer kaputt sind. Meine Frage ist nun: Wo sitzen die Dinger? An den dicken Federn oder an den Dingern im Radkasten?
Weitere Frage: Wie groß ist der Aufwand, um dieses Teil auszuwechseln?
Gruß
Nico

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicolade


Grüß Gott,

habe eben grad mein Auto beim ATU abgeholt (hatte den Ölwechsel für 1€ machen lassen). Nun wurde mir gesagt, dass die Anschlagpuffer kaputt sind. Meine Frage ist nun: Wo sitzen die Dinger? An den dicken Federn oder an den Dingern im Radkasten?

Weitere Frage: Wie groß ist der Aufwand, um dieses Teil auszuwechseln?

Gruß
Nico

Was war denn der Haken an der Geschichte,von wegen Ölwechsel für nen Euro?

Na die schau dir am besten mal selbst an. Die sitzen an den Enden der Feder. Sozusagen in der Mitte der Tonnenfeder. Der kleine Gummikegel dort...
Tausch kein Problem!
Stossdämpfer lösen (oben oder unten), Wagen aufbocken und das Rad durch eine 2. Person runterdrücken. Und schon kannst du die Feder rausnehmen und den Gummianschlag tauschen.
15min pro Seite :p (im Garten mit festem Untergrund)

Zitat:

Original geschrieben von Opelfanatiker72



Zitat:

Original geschrieben von nicolade


Grüß Gott,

habe eben grad mein Auto beim ATU abgeholt (hatte den Ölwechsel für 1€ machen lassen). Nun wurde mir gesagt, dass die Anschlagpuffer kaputt sind. Meine Frage ist nun: Wo sitzen die Dinger? An den dicken Federn oder an den Dingern im Radkasten?

Weitere Frage: Wie groß ist der Aufwand, um dieses Teil auszuwechseln?

Gruß
Nico

Was war denn der Haken an der Geschichte,von wegen Ölwechsel für nen Euro?

Da gibts keinen Haken, das war nur der Grund, weshalb ich bei ATU war ;) (ob ichs jetzt selbst mach oder es für 1€ machen lasse ;) )

Zitat:

Na die schau dir am besten mal selbst an. Die sitzen an den Enden der Feder. Sozusagen in der Mitte der Tonnenfeder. Der kleine Gummikegel dort...

Mit Tonnenfeder meinste die dicke Metallfeder, ne? (so in der art: www.wagner-autoteile.de/show_image.php?products_id=435)

jetzt ist nur die Frage, wo ich die Anschlagpuffer herbekomme....finde bei eBay usw. nix -.-

//EDIT: Habe jetzt mal mein Selbsthilfebuch rausgekramt, muss jetzt nur noch wissen, wos die Dinger gibt. Unter Gummianschlag finde ich nix... -.-

@Papstpower: ich gehe stark davon aus, dass dieses Teil gemeint ist: http://www.autoteilestore.com/ats/imgsvlt?key=2G4C60830454&size=m
Oder irre ich?

ääääh, NÖ
Ich sagte doch, es sitzt an der Feder NICHT am Dämpfer. Das "Tuningteil" (länger) sieht so aus:
http://www.race-corner.de/images/product_images/info_images/448_0.jpg
Deshalb sagte ich auch, leg dich mal unters Auto (hinter den Stossfänger knien reicht+Taschenlampe).

Teile von Ebay langen wohl. Ist ja nicht so das technische High-End-Produkt.
Aber wenns bei ATU festgestellt wurde, dann mal genauer hinschauen obs wirklich so ist. Die haben ja nicht umsonst ihren Ruf weg, gell?
Der Ölwechsel für 1 Euro hört sich doch gut an. War ja zuzüglich Material?!
Haste deinen Kram selbst mitgebracht oder auch von dort bezogen?

Beim Thema bleiben. Den Rest macht ihr per PN.
Beschaffung auch erstmal egal. Es geht um das finden des Teil. Bzw. das Aussehn.
Hier, schau mal... Die runden Scheiben mit dem Gummipups in der Mitte sind es.
http://data.motor-talk.de/.../cimg0225-20951.JPG

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Die runden Scheiben mit dem Gummipups in der Mitte sind es.
http://data.motor-talk.de/.../cimg0225-20951.JPG

Ich werde noch bekloppt...ich find die Dinger einfach nicht. Man findet nur Anschlagpuffer für die VA und die für die Stoßdämpfer HA (die, von denen ich das Bild gepostet habe).

@Talsperre (noch kurz Offtopic): ja 1€ zzgl. Material, also ~35€ mit 3,5L A.T.U-Öl, Ölfilter, Ablassschraube, Dichtungsring etc.

Dachte ich mir.:)
ja dann geh doch zum teilehändler und frage da nach wenn du es selbst im Netzt nicht findest.
Die müßten es eigendlich wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Talsperre


Dachte ich mir.:)
ja dann geh doch zum teilehändler und frage da nach wenn du es selbst im Netzt nicht findest.
Die müßten es eigendlich wissen.

Werde ich mal tun. Vllt kann mir aber jemand die Teilenummer nennen, das würde die Suche enormst vereinfachen.

;)

So, würde gerne meinen Post editieren, da fehlt aber iwie der Button.
Teilenummer habe ich (90305263), finde aber leider immer noch nichts -.-
Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren ... danke für eure Hilfe =)

Moin!
Naja, wäre mir nicht so sicher, denn Puffer nennt sich das Teil OBEN beim CC,
beim Caravan (das Bild vom Pabst:D) ist der Puffer UNTEN.
Teile Nummern vom CC
90305263 4 24 687 ISOLIERUNG, HINTERFEDER, UNTEN
90343091 4 24 751 PUFFER, HINTERACHSE, OBEN
ca Opel-Preise
Mfg Ulf
P.S. Gugg wirklich mal ob da überhaupt was defekt ist, ich glaub es auch nicht wirklich.
Und dann doch 35,- für nen Ölwechsel (mit 10W40?) eher normal, kein Schnäpchen,
der Arbeitspreis ist einfach im Ölpreis mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Gugg wirklich mal ob da überhaupt was defekt ist, ich glaub es auch nicht wirklich.
Und dann doch 35,- für nen Ölwechsel (mit 10W40?) eher normal, kein Schnäpchen,
der Arbeitspreis ist einfach im Ölpreis mit drin.

Naja, aber das Öl kostet auch so genauso viel

;)

Egal, werde die Tage mal nachsehen, ob da was kaputt ist.

Danke an alle!

Moin!
Ja, aber .... auch das Öl muss man da nicht kaufen, aber das ist deine Entscheidung, will keinen Streit anfangen.
Schwiegervatern fährt da auch alle Nase lang hin, um dann festzustellen das selbst unser FOH samt Opelpreise günstiger ist (lässt sich wenigstens vorher nen Kostenvoranschlag geben). Nur bekomm ich da auch jedesmal nen Hals, denn die Teilepreise könnte ich nochmals auf die Hälfte drücken (Markenware, nix Noname)
Mfg Ulf
P.S. Neue Ölablasschraube= Ablasshandel

Deine Antwort
Ähnliche Themen