Anschlußplan/Pinbelegung des Kombiinstrumentes
Hallo,
bräuchte dringend Eure Hilfe!!!
Könnte mir jemand die Pinbelegung des Kombiinstruments des W202 geben
(beide Stecker)?
Alle suche im Net war bisher Erfolglos.
Kann mir jemand helfen - dringend! Baue nämlich die Digitalanzeigen in einen W123 ein.
Und ohne Pinbelegung wird das nichts.
Danke schon mal
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
23 Antworten
... Kann ich Dir am Montag zukommen lassen...
AABBEERR wie machst Du das mit dem CAN...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stefan3607
Hallo,
bräuchte dringend Eure Hilfe!!!
Könnte mir jemand die Pinbelegung des Kombiinstruments des W202 geben
(beide Stecker)?
Alle suche im Net war bisher Erfolglos.
Kann mir jemand helfen - dringend! Baue nämlich die Digitalanzeigen in einen W123 ein.
Und ohne Pinbelegung wird das nichts.
Danke schon mal
Gruß
Stefan
Der W123 hat doch noch einen mechanischen Tacho,
wie willst du das anschliessen?
Der CAN- Bus wird nicht funktionieren.
Warscheinlich wird gar nichts funktionieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von stefan3607
Hallo,
bräuchte dringend Eure Hilfe!!!
Könnte mir jemand die Pinbelegung des Kombiinstruments des W202 geben
(beide Stecker)?
Alle suche im Net war bisher Erfolglos.
Kann mir jemand helfen - dringend! Baue nämlich die Digitalanzeigen in einen W123 ein.
Und ohne Pinbelegung wird das nichts.
Danke schon mal
Gruß
Stefan
Der W123 hat doch noch einen mechanischen Tacho,
wie willst du das anschliessen?
Der CAN- Bus wird nicht funktionieren.
Warscheinlich wird gar nichts funktionieren!!!
Das mit dem mechanischen Tacho auf elektr. Impules umbauen geht schon (USA-Ausführung) aber der Rest mit CAN usw. das wird schwierig, nicht unmöglich aber schwierig...
Hallo,
erst mal Danke für Eure schnellen Antworten.
Also es ist richtig, dass der W123 einen mechanischen Tacho hat - ich habe aber Tempomat und da habe ich die Impulse.
Ob sie von der Frequenz her passen - weiß ich nicht - aber es gibt da versch. Konverter - das würde sich machen lassen.
Jetzt zum anderen Problem - der CAN.
Wage ich mich da etwa zu weit aus dem Fenster? Zeigt das Kombiinstrument nichts an ohne einen CAN-Bus?
Ich möchte eigentlich nur die ATA, die Uhr und den Kilometerzähler in mein KI einbauen. Dachte es wäre einfacher!!!
Das heißt ich müsste das KI vom W202 irgendwo versteckt einbauen und die Leitungen von den Digitalen Anzeigen zum W123 Ki verlängern.
Und natürlich noch die bel. Zeiger. - Aber das habe ich schon - das ist kein Problem.
Also kann mir trotzdem jetzt noch jemand weiter helfen???
Oder soll ich die Digatelen Anzeigen vergessen, weil es einfach nicht machbar ist???
Schon mal Danke im Voraus für Eure Mühe.
Grüße
Stefan
... also die Impulse passen bestimmt nicht... was verstehst Du unter ATA??
Hab einen Belegungs-Plan eines S202 CDI wenn Du einen anderen brauchst mußt Du mir den Typ bekanntgeben.
Hallo Tor16,
vielen Dank für den Anschlußplan - werde ihn heute Abend in Ruhe durcharbeiten.
Das mit den Impulsen ist klar - das paßt nicht - aber es gibt Konverter dafür - da kann man alles mit einem Drehregler anpassen - und mit Navi könnte man die gefahrenen Kilometer vergleichen. ist zwar eine Bastelarbeit - aber ich hoffe dass es nicht so schlimm wird, da es anscheinend einen Rechner dafür gibt - habe ihn, aber leider noch nicht damit beschäftigt. Denn erst muß klar sein, dass ich alles mal im KI angezeigt bekomme.
Eine ATA ist die Außentemperaturanzeige, die ich gerne verbauen würde.
Also Danke nochmals für Deine prompte Hilfe.
Darf ich mich nochmals an Dich wenden, wenn irgendwas am Plan nicht passen würde?
Danke schon mal für Deine Mühe
Gruß
Stefan
... ja kannst Dich jederzeit wieder melden... viel Glück bei Deiner Bastelarbeit... wird schwierig ist aber lösbar...
Hallo Tor16,
habe gestern leider nicht richtig Zeit gehabt um den Plan genauer anzusehen - aber irgendwie fehlt in diesem Plan der Stromanschluß und der Anschluß für den Außentemperaturfühler, denn das wäre genau das was ich bräuchte.
Oder habe ich ihn vielleicht übersehen?
Gruß
Stefan
Stromversorgung
Stecker A pin 9 Kl. 15G
Stecker A pin 11 Kl. 30
Aussentemp.- Anzeige:
Hallo Tor16,
nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Aber ich muß Dich schon wieder um Hilfe bitten...
Auf dem Schaltplan ist zwar das Symbol für die Außentemperaturanzeige - aber leider nicht der Anschlußpin.
Könntest Du mir nochmals behilflich sein?
Ich bräuchte noch die Pins der Außentemparaturanzeige, Anschluß des Signals für den Tacho und noch Masse.
Die anderen Pins hast Du mir ja schon gesagt.
Wäre sehr nett von Dir, wenn Du mir nochmals helfen würdest.
Wenn mein Projekt mal abgeschlossen ist, werde ich hier mal Bilder einstellen, wenn es jemanden interssiert.
Danke schon Im Voraus
Gruß
Stefan
Aussentemp. Stecker 2 A Pin1 0,5 gn Pin2 0,5 bn
Masse Stecker 1 A Pin 3
Geschw. Signal weiß ich nicht so genau... kam mal aus dem ABS - Steuergerät... muß mich mal erkundigen...
sag Dir noch bescheid...
... ich habs befürchtet... Geschwindigkeitsanzeige kommt über CAN...
Hallo Tor16,
aber erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen und den Aufwand den Du hattest.
Vielleicht kann ich Dir ja auch mal helfen - wüßte leider gerade nicht wie, bei Deinem technischen Verständnis wirst Du wenig Hilfe brauchen.
Schade, dass das Signal über den CAN kommt. Das bedeutet ja sicher auch, dass der Kilometerzähler dieses Signal zum zählen verwendet - oder?
Schön wäre es, wenn das über einen anderen Impuls gehen würde - aber ich denke eher nicht.
Dann kann ich wohl den schönen weiß/blau leuchtenden Kilometerzähler in meinem Kombi abschreiben.
Dann werde ich halt nur die Uhr und die Außentemperaturanzeige unterbringen.
Oder weißt Du vielleicht noch eine Möglichkeit???
Danke schon mal.
Gruß
Stefan