anstehende Repraturen - wie dringend?
hi zusammen,
folgende Probleme wurden bei meinem 318i BJ 2002 festgestellt:
- Feder gebrochen links
- Querlenkerlager rechts - der Gummi kommt raus s. Bild
- Koppelstange rechts hat Spiel und ölt an der Lagerung s. Bild
Wie bewertet ihr die Dringlichkeit der Reparaturen?
Meine Tendenz ist die Federn auf beiden Seite zu tauschen und mit dem Querlenkerlager und der Koppelstange erstmal weiter zu fahren.
Oder sind dort Folgeschäden zu erwarten?
Danke für die Tipps!
Beste Antwort im Thema
Koppelstange = Metall-Kugelkopf in Plastikbuchse, das ganze Fett-geschmiert unter einer Gummimanschette. Solltest dir mal genauer anguggen !
Oder was hast du für spezielle/außergewöhnliche Koppelstangen drin ? Und deine Spurstangenköpfe sind genauso ? Glaub ich nicht !
E30 hat einen Kugelkopf oben und ein Gummilager unten. Spätere E36 auch.
frühe E36 und alle E46 die langen Stangen mit 2 der o.g. Gelenke.
Ich wechsel immer nur das, was wirklich defekt ist ---> eigene Erfahrungen, TÜV + ADAC geben mir da recht, ist genauso sicher, aber eben nicht so teuer, und auch weniger zeitaufwendig. Noch gute Teile einfach nur mal so gleich mitzutauschen, weil das Teil auf der anderen Seite schwächelt ? Ohne mich :
https://www.motor-talk.de/.../...stossdaempfer-vorne-t5708651.html?...
Aber danke für's Lob für die tollen Vorschläge
Aber sind ja nur Vorschläge. Kann man so machen, aber muß man ja nicht unbedingt.
Aber wenn er schon extra fragt, was wirklich wie dringend ist . . . find ich die Vorschlägen genau passend !
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zum Feder Tausch müssen die Dämpfer raus. Dann ist es nicht so viel Mehrarbeit sich um die Querlenker zu kümmern. Die Koppelstangen sind auch nur mir 2 Muttern befestigt...
Hej,
Querlenkerlager, Federn, Stoßdämpfer , die tauscht man immer beidseitig.
Ausnahme, sie sind erst wenige Tsdn Km in Nutzung.
Koppelstangen ölen nicht, die sind trocken gelagert.
ah sorry, gebrochene Feder ist hinten links, würde beide Seiten machen lassen.
Querlenkerlager links vorne, Koppelestange rechts vorne.
Ich würde als erstes die Federn machen, die sind lebenswichtig. Es könnten sich Teile lösen und andere Verkehrsteilnehmer treffen oder deinen Reifen aufschlitzen.
Auf der Dringlichkeitsskala würde ich die Koppelstangen als letztes abarbeiten. Mehr als lästiges Klackern kann dabei nicht passieren.
Warten würd ich gar nicht, aber dafür auch nur das machen, was wirklich defekt ist. Und soo viel ist das ja auch gar nicht, 1-2 h Arbeit, je nach Möglichkeite, Rost + Geschick ;-)
-- def. Feder hi li
-- def. Querlenkerlager
-- def. Koppelstange (die mit Spiel. Bissl Fettaustritt ist noch kein echter Defekt. Trocken gelagert sind die also doch nicht ! )
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 21. August 2020 um 11:57:19 Uhr:
Ich würde als erstes die Federn machen, die sind lebenswichtig. Es könnten sich Teile lösen und andere Verkehrsteilnehmer treffen oder deinen Reifen aufschlitzen.
Auf der Dringlichkeitsskala würde ich die Koppelstangen als letztes abarbeiten. Mehr als lästiges Klackern kann dabei nicht passieren.
Mir würd das klackern ja schon persönlich so aufn Keks gehen das ichs direkt wechsel
Braucht es nach dem Wechsel der Koppelstange auch wieder die Achsvermessung?
Dann würde es schon Sinn machen die Querlenklager und die Koppelstangen zusammen zu machen.
Koppelstangen auch beidseitig machen, wenn nur eine Spiel hat?
Nein, bei Koppelstangen tauschen ist keine achsvermessung notwendig
Hier ein Video, wie man die Koppelstangen wechselt. Ist wirklich kein Hexenwerk und selbst für Einsteiger machbar.
Genauso für Einsteiger geeignet ist das wechseln der Federn an der Hinterachse: Rad ab, Dämpferschraube unten lösen, Radträger mit Hebel nach unten drücken, Feder entnehmen und neue Feder rein. Dämpferschraube wieder ansetzen, Rad wieder montieren und Dämpferschraube mit Drehmoment erst in Belastung wieder festziehen.
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 21. August 2020 um 14:16:13 Uhr:
Genauso für Einsteiger geeignet ist das wechseln der Federn an der Hinterachse: Rad ab, Dämpferschraube unten lösen, Radträger mit Hebel nach unten drücken, Feder entnehmen und neue Feder rein. Dämpferschraube wieder ansetzen, Rad wieder montieren und Dämpferschraube mit Drehmoment erst in Belastung wieder festziehen.Grüße
auch hierzu gibt es dann ein video:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. August 2020 um 12:12:16 Uhr:
Warten würd ich gar nicht, aber dafür auch nur das machen, was wirklich defekt ist. Und soo viel ist das ja auch gar nicht, 1-2 h Arbeit, je nach Möglichkeite, Rost + Geschick ;-)
-- def. Feder hi li
-- def. Querlenkerlager
-- def. Koppelstange (die mit Spiel. Bissl Fettaustritt ist noch kein echter Defekt. Trocken gelagert sind die also doch nicht ! )
Hej,
die Koppelstangen sind , beim E 36/ E46 in Gummimischung wie auch z. B. die Spurstangenköpfe gelagert.
Vermutlich sind deine beim E 30 ?? , Öl- geschmiert??
Das die Federn wie auch Stoßdämpfer, Achsweise bei höherer Laufleistung größer ca. 80-100 Tsd Km zu wechseln sind, ist ein Garant für Sicherheit!
Das ist deinen Erfahrungen nach wohl zweitrangig!
Tolle Vorschläge.
Koppelstange = Metall-Kugelkopf in Plastikbuchse, das ganze Fett-geschmiert unter einer Gummimanschette. Solltest dir mal genauer anguggen !
Oder was hast du für spezielle/außergewöhnliche Koppelstangen drin ? Und deine Spurstangenköpfe sind genauso ? Glaub ich nicht !
E30 hat einen Kugelkopf oben und ein Gummilager unten. Spätere E36 auch.
frühe E36 und alle E46 die langen Stangen mit 2 der o.g. Gelenke.
Ich wechsel immer nur das, was wirklich defekt ist ---> eigene Erfahrungen, TÜV + ADAC geben mir da recht, ist genauso sicher, aber eben nicht so teuer, und auch weniger zeitaufwendig. Noch gute Teile einfach nur mal so gleich mitzutauschen, weil das Teil auf der anderen Seite schwächelt ? Ohne mich :
https://www.motor-talk.de/.../...stossdaempfer-vorne-t5708651.html?...
Aber danke für's Lob für die tollen Vorschläge
Aber sind ja nur Vorschläge. Kann man so machen, aber muß man ja nicht unbedingt.
Aber wenn er schon extra fragt, was wirklich wie dringend ist . . . find ich die Vorschlägen genau passend !