Antenne für w210
hallo,
habe da mal eine allgemeine frage zur dachantenne des w210 bj.98.
irgendjemand meinte doch tatsächlich er müsste mir meine antenne zum teil demontieren. (siehe Bild)
nun mal meine frage. gibt es dieses gummiteil für die antenne auch einzeln?
und wenn nicht ist der ersatz der kompletten antenne kompliziert? heisst also nur antenne ab und neue drauf? oder muss ich dann vielleicht noch innen im wagen noch den halben dachhimmel demontieren.
danke
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe mal beim freundlichen nachgefragt. Die Kunstoffkappe sollte 39 Euro kosten mit der Gummidichtung und dem Gummi der Antenne. Das ist schon ein Hammerpreis für ein Stück Kunststoff das dabei noch nicht mal lackiert ist.
Ich habe die Gummikappe glatt abgeschnitten ( war angefressen) und mit schwarzem Dichtstoff zugemacht. Fällt kaum auf. Aber die Gummiteile einzeln habe ich noch nirgends gefunden. Vielleicht mal auf dem Schrottplatz schauen ?!
Gruß Stefan
kannste davon mal ein bild machen???
Hallo,
die "Gummitülle" gibt es einzeln zu kaufen und kostet ca. 7 Euro bei MB.
Gruss,Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk1968
Hallo,
die "Gummitülle" gibt es einzeln zu kaufen und kostet ca. 7 Euro bei MB.
Gruss,Dirk
Hallo Dirk!
Danke für den Tipp. Bei mir hat der Marder das Gummiteil "zerspielt", der Baatzi!
Gruß!
Zitat:
von schlumpf55
Hallo Dirk!Danke für den Tipp. Bei mir hat der Marder das Gummiteil "zerspielt", der Baatzi!
Gruß!
Ich hab auf meinem Antennenstummel eine Mischung aus Honig und Chili geschmiert. Diese Prodzedur hab ich mehrmals wiederholt. Seitdem sind keine Bissspuren mehr hinzu gekommen...
Zitat:
Original geschrieben von trustpredator
... oder muss ich dann vielleicht noch innen im wagen noch den halben dachhimmel demontieren.
danke
Hallo,
Du brauchst nur einen Imbusschlüssel um den Deckel von oben abzuschrauben.
Gruß Strike
Hallo, also bei mir hat der freundliche gesagt das es sie nicht einzeln gibt, sondern nur mir der Kunststoffkappe.
Da muss ich ihm doch mal auf die Finger klopfen. Gehe da gleich morgen wieder hin.
Der wollte mich doch übern Tisch ziehen....
Mal sehen
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gagabaer2003
Hallo, also bei mir hat der freundliche gesagt das es sie nicht einzeln gibt, sondern nur mir der Kunststoffkappe.
Da muss ich ihm doch mal auf die Finger klopfen. Gehe da gleich morgen wieder hin.
Der wollte mich doch übern Tisch ziehen....
Mal sehen
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
spar Dir den Weg!
Die Kappe für eine Telefonantenne kostet ca. 7€
Die Kappe für die GPS-Antenne kostet ca.40 €
Was anderes habe ich beim nicht gefunden,
aber versuche es mal in der Bucht:
http://cgi.ebay.de/.../160602705286?...
wobei die dort angebene Vergleichnummer ist die Teilenummer der Kappe für die GPS-Antenne
Gruß Strike
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Zitat:
von schlumpf55
Hallo Dirk!Danke für den Tipp. Bei mir hat der Marder das Gummiteil "zerspielt", der Baatzi!
Gruß!
Ich hab auf meinem Antennenstummel eine Mischung aus Honig und Chili geschmiert. Diese Prodzedur hab ich mehrmals wiederholt. Seitdem sind keine Bissspuren mehr hinzu gekommen...
Hallo!
Der Tipp ist nicht schlecht! Nur wer rührt so viel davon zusammen um das ganze Auto "einzubalsamieren"? Das "liebe Tierchen" bespielt das ganze Auto von vorn bis hinten. Nun, es ist "mein" Marder. Mir wird aber übel bei dem Gedanken was passiert, wenn das Auto mal im Revier eines anderen Marders rumsteht.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von schlumpf55
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Zitat:
Original geschrieben von schlumpf55
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Ich hab auf meinem Antennenstummel eine Mischung aus Honig und Chili geschmiert. Diese Prodzedur hab ich mehrmals wiederholt. Seitdem sind keine Bissspuren mehr hinzu gekommen...
Hallo!
Der Tipp ist nicht schlecht! Nur wer rührt so viel davon zusammen um das ganze Auto "einzubalsamieren"? Das "liebe Tierchen" bespielt das ganze Auto von vorn bis hinten. Nun, es ist "mein" Marder. Mir wird aber übel bei dem Gedanken was passiert, wenn das Auto mal im Revier eines anderen Marders rumsteht.
Gruß!
Ich hab nur die neuralgischen Stellen (Antenne, Schläuche vom Kühlkreislauf und div. Kabel die für den Marder erreichbar sind) damit eingeschmiert. Da langt ein kleiner Behälter. Das Ganze dann im Wasserbad erhitzt und mit einem Pinsel alles eingestrichen.
Hallo Josh , hallo Schlumpf .
Zitat:
Ich hab nur die neuralgischen Stellen (Antenne, Schläuche vom Kühlkreislauf und div. Kabel die für den Marder erreichbar sind) damit eingeschmiert. Da langt ein kleiner Behälter. Das Ganze dann im Wasserbad erhitzt und mit einem Pinsel alles eingestrichen.
Wenn ihr aber mal auf weitgereiste Gourmet - Marder aus Ungarn oder Mexico treffen solltet - ein schöneres Mahl in gewohnter heimatlicher Geschmacksrichtung ist doch für diese putzigen Tierchen gar nicht vorstellbar !
Aber mal im Ernst : Nach meinen Erfahrungen ist das Gerät der Fa, "Mardersicher" bei einschlägigen Problemen empfehlenswert . Hatte hierzu bei uns mal einen Thread aufgemacht und kürzlich auch im 212er - Forum in einem Marder - Thread geantwortet .
Gruß
DSD
Das Problem hatte ich auch schon und habe die komplette Kappe incl. Dichtgummi bestellt. Das Teil war dann bereits in der richtigen Farbe (also keine Lackeirung erforderlich).
Hallo,
ich kaufe für "meinen" Marder jedes Jahr eine neue Gummitülle.......muss ein ganz lieber sein,da er sich immer nur die Gummitülle wegputzt und sonst keine Schäden verursacht.
Gruss Dirk
Hallo hat jemand die Teilenummer von dem Gummi ?
Ich finde immer nur die komplette Kappe oder den falschen Gummi. A 202 827 00 31 Gummi( ist aber der Falsche) oder A 210 827 00 31 Kappe komplett
Gruß Stefan