- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Antennenverstärker einbauen
Antennenverstärker einbauen
Hallo =)
ich habe mit meinem Radio bzw. mit der Antenne relativ schlechtem Empfang. Ich wohne in Euskirchen.. 1Live geht noch, aber der Rest ist eg nur Rauschen .. auch beim Sendersuchlauf wird er nicht fündig.
Habe mir bei Conrad eine neue "Gummiantenne" geholt, weil die Origianlantenne leider abgebrochen wurde.
Angeschlossen ist die Antenne jetzt richtig.. aber trotzdem eben kein guter Empfang. Was kann man tun, um die Empfangsqualität zu steigern? Antennenverstärker? wenn ja, welcher und wie wird dieser dann angeschlossen ?
Schonmal vielen Dank ,,
Ähnliche Themen
21 Antworten
Scheibenantenne
hab ich seit kurzem drin von Blaupunkt , nun wieder super Empfang
die Verstärker zum Zwischenschalten, bringen nicht viel, hab ich auch drin
geht auch günstiger Antennenverstercker recht guter Verstärker und simpler Anschluss einfach dazwischen schalten und das + Kabel ans gelbe vom Autoradio fertig
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
+ Kabel ans gelbe vom Autoradio fertig
was ist denn an dem gelben? hatte mein Radio lange nicht mehr draußen.. ist das bei allen Fabrikaten gleich?
oder ist das gelbe vom Auto-Kabelbaum gemeint ?
Das gelbe Kabel beim Radio ist das Dauerplus angeschlossen.
gelb ist die Stromversorgung für die elektrische Antenne das heißt wenn er das Radio einschaltet ist Strom drauf wenn er es abschaltet Strom weg.
sollte eigentlich am jeden Radio sein wenn es nicht gerade 20jahre alt ist
achso, okay..
dankesehr..
Meine Frage ist damit beantwortet. ich hab den Verstärker jetzt mal bestellt . mal schauen, ob das, was bringt.. aber bei dem Preis kann man ruhig mal was riskieren ^^
Vielen Dank.
Thema kann geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von terpe100
Das gelbe Kabel beim Radio ist das Dauerplus angeschlossen.
falsch das ist kein Dauer plus
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
gelb ist die Stromversorgung für die elektrische Antenne das heißt wenn er das Radio einschaltet ist Strom drauf wenn er es abschaltet Strom weg.
sollte eigentlich am jeden Radio sein wenn es nicht gerade 20jahre alt ist
also der remote ?
Muss mich noch mal verbessern ich meine das Blaue sorry
Siehe Hier
Ja berichte mal, ob der was taugt...
...würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Muss mich noch mal verbessern ich meine das Blaue sorrySiehe Hier
das übrige kabel von dem verstärker soll also an den blauen anschluss ?
Ich häng mich hier mmal ran.
Hab auch gestern ne neue Scheibenantenne eingebaut, und zwar die für 10 Euro vom Conrad. Wurde mir empfohlen und soll wohl ganz guten Empfang haben. Bei mir leider nicht. Ich hab die in die Verkleidung unterm A-Brett auf der Beifahrerseite gesetzt, ist zwar nicht ideal da recht tief, aber trotzdem. Die Kabel hab ich bis zur ZE gezogen, Minus an den Massepunkt links oben, Plus auf den X-Kontakt. Geht auch, aber leider ist der Empfang ähnlich schlecht wie bei meiner NoName-16V Antenne. Was mach ich falsch?
Sowas scheint auch am Radio selbst zu liegen.
Als ich mein Schrott-no-name-uraltradio gegen ein einfaches 4-5 jahre altes mp3 CD von Sony
getauscht habe, habe ich mich auch gewundert, was auf einmal
alles fuer Sender in der Luft praesent waren!
Sogar ohne angeschlossene Antenne.
Mit natuerlich noch viel besser.
ich hab meine Blaupunkt oben an die Scheibe gemacht, auf meinen Blandstreifen, masse hab ich an die Sonnenblende und Plus an die Heckscheibenheizung die Drähte laufen beimir auch oben lang und die Antenne an sich, klebt in der Mitte, von Außen durch den Blendstreifen nicht zu sehen